welchen A4 kaufe ich bloß ???

Audi RS4 B5/8D

Hallo Forum,

bin in der schönen Situation, dass ich mir nächste Woche ein neues -gebrauchtes- Auto kaufen darf.
Es soll ein A4 Avant sein. Nun mein Problem:
mein Buget liegt bei ca. T€ 5....
Täglich fahre ich knappe 100 km, 90 davon sind Autobahn.
Ich hätte gerne einen 6-Zylinder Benziner, der 2,5l Diesel ist auch sehr reizvoll (aber die Steuern!!!). Den 1,8T bin ich schon gefahren - toller Motor, aber leider in der Preisklasse nur mit vielen km zu haben.

Also die Frage:
Kann ich die 6-Zylinder unter 10 Litern fahren?
Ach ja: Ich bin aus dem Alter heraus, wo ich mir mit jedem GTI oder 3er ein Rennen liefern möchte...

Und dann bin ich für alle Tipps, die den Kauf eines solchen Autos betreffen dankbar.

Beste Antwort im Thema

Wenn du jeden Tag 100 km fahren musst und trotzdem Spaß und auch sparsam unterwegs sein willst. Dann kannst du mit deinem Budget von 5000 dir einen guten 1,9 TDi mit 110 PS kaufen. Der ist echt sparsam, 6 Liter bei deiner Fahrweise überhaupt kein Problem und für 5000 Euro gibt es auch anständige Fahrzeuge. Wenn du Lust auf Mehrleistung mal haben solltest dann kannst du ihn ja per Sofortwareanpassung auf 130 PS oder so bringen. Nochmehr mit Hardwareeingriff auch möglich. Mein Tipp: Lieber Diesel kaufen anstatt Benziner bei deinem Fahrprofil. Ich fahr jeden Tag 20 km und da lohnt sich ein Diesel wirklich nicht.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi,
Guck mal bei Oberland Mangold Nachrüstung

Gruß Dirk

Moin,

also meinen Sechszylinder (A4-Avant-2.4-Tipptronic-Bj 1999) unter 10 Litern zu fahren geht, macht aber wirklich keinen Spaß.
Dann mußt du die Drehzahl immer schön im Keller lassen, mit max. 130 - 140 Km/h über die Autobahn eiern und eigentlich auch die Klimaanlage ausgeschaltet lassen. Dann habe ich es sogar auf 9 Liter/100km laut FIS geschaft.
Aber dafür wähle ich keinen Sechzylinder, denn bei normaler Fahrweise und Stadtverkehr haut der sich fast 14 Liter rein.
Und weil bei mir bei 125 Tkm nun auch noch das Getriebe kaputt ist (Rückwärtsgang-Kupplung verschlissen), auch sonst einige teure Werkstattkosten (in den letzten drei Jahren rund 4 k€) anfielen, würde ich dir von einem Sechzylinder abraten. Meinen werd ich auch wegtun.

Gruß
RBI

"also meinen Sechszylinder (A4-Avant-2.4-Tipptronic-Bj 1999) unter 10 Litern zu fahren"

10 Liter sind für mich absolut unzeitgemäß ..... 🙁

ich fahre meinen 2,5 TDI nun seit 640.000 km
und verbrauche im Schnitt um die 6 Liter 🙂

Zitat:

Da gibt es schon Schwierigkeiten bei den PD noch eine Grüne zu bekommen. Hat sich da wieder was geändert??

Gruß JenzerDie PD haben ab Werk Euro 3 = gelbe Plakette mit der Nachrüstung gibt das ne grüne Plakette.
Mit der Förderung die grad noch läuft kommst du da mit ca 400 Euro Eigenanteil weg.

Gruß
redzebra

Ähnliche Themen

Einige 90 PS Motoren (ich glabe MKB AHH)
haben als nicht PD auch die gelbe, bekommen lt. Oberland Mangold die Grüne

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von redzebra68


Zitat:

Da gibt es schon Schwierigkeiten bei den PD noch eine Grüne zu bekommen. Hat sich da wieder was geändert??

Gruß Jenzer
[/quote

Die PD haben ab Werk Euro 3 = gelbe Plakette mit der Nachrüstung gibt das ne grüne Plakette.
Mit der Förderung die grad noch läuft kommst du da mit ca 400 Euro Eigenanteil weg.

Gruß
redzebra

Für den Front/Schalter denke ich auch, aber ob es auch für andere Kombinationen quattro/automatik Nachrüstflilter gibt, da habe ich meine Zweifel.

Beim 2.5er TDi z.B., ist das Angebot auch sehr beschränkt, macht jedoch bei max. gelber Plakette keinen großen Sinn mehr.

Gruß Jenzer

Zitat:

Original geschrieben von Jenzer



Zitat:

Original geschrieben von redzebra68


Zitat:

Da gibt es schon Schwierigkeiten bei den PD noch eine Grüne zu bekommen. Hat sich da wieder was geändert??

Gruß Jenzer
[/quote

Die PD haben ab Werk Euro 3 = gelbe Plakette mit der Nachrüstung gibt das ne grüne Plakette.
Mit der Förderung die grad noch läuft kommst du da mit ca 400 Euro Eigenanteil weg.

Gruß
redzebra

Für den Front/Schalter denke ich auch, aber ob es auch für andere Kombinationen quattro/automatik Nachrüstflilter gibt, da habe ich meine Zweifel.

Beim 2.5er TDi z.B., ist das Angebot auch sehr beschränkt, macht jedoch bei max. gelber Plakette keinen großen Sinn mehr.

Gruß Jenzer

Dann schau doch mal das Lieferprogramm von HJS und TwinTec durch da ist der Automatic bei beiden mit dabei. Für den Quattro beim 1,9 muss man wohl gleich den kombinierten bestellen.

Aber so schlecht wie du das dargestellt hast ist die Situation nun doch nicht!

Gruß
redzebra

hallo ihr lieben,

habe mich heute entschieden....
der soll es sein:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

da war das Herz wohl wieder größer als der Verstand - aber egal:
bin ihn heute probegefahren und habe mich verliebt.....
so muss ein Auto klingen und fahren!
Werde sicherlich später meine Erfahrungen mitteilen.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge...

Ich glaube damit machst du nichts falsch! =) Vielleicht den Preis noch ein wenig drücken, dann hast du einen schönen Wagen an der Hand. Schwarz könnte er sein, aber sonst. Gute Wahl. Wobei ich immer einen Diesel bevorzugen würde.

Viel Spass damit.

...schwarz wirkt sehr schnell schmutzig... anonsten hast du recht: in schwarz wäre er sehr schön....
beim Preis sind wir uns echt entgegengekommen!
bislang ein sehr fairer verkäufer!
werde berichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen