welchen A4 kaufe ich bloß ???

Audi RS4 B5/8D

Hallo Forum,

bin in der schönen Situation, dass ich mir nächste Woche ein neues -gebrauchtes- Auto kaufen darf.
Es soll ein A4 Avant sein. Nun mein Problem:
mein Buget liegt bei ca. T€ 5....
Täglich fahre ich knappe 100 km, 90 davon sind Autobahn.
Ich hätte gerne einen 6-Zylinder Benziner, der 2,5l Diesel ist auch sehr reizvoll (aber die Steuern!!!). Den 1,8T bin ich schon gefahren - toller Motor, aber leider in der Preisklasse nur mit vielen km zu haben.

Also die Frage:
Kann ich die 6-Zylinder unter 10 Litern fahren?
Ach ja: Ich bin aus dem Alter heraus, wo ich mir mit jedem GTI oder 3er ein Rennen liefern möchte...

Und dann bin ich für alle Tipps, die den Kauf eines solchen Autos betreffen dankbar.

Beste Antwort im Thema

Wenn du jeden Tag 100 km fahren musst und trotzdem Spaß und auch sparsam unterwegs sein willst. Dann kannst du mit deinem Budget von 5000 dir einen guten 1,9 TDi mit 110 PS kaufen. Der ist echt sparsam, 6 Liter bei deiner Fahrweise überhaupt kein Problem und für 5000 Euro gibt es auch anständige Fahrzeuge. Wenn du Lust auf Mehrleistung mal haben solltest dann kannst du ihn ja per Sofortwareanpassung auf 130 PS oder so bringen. Nochmehr mit Hardwareeingriff auch möglich. Mein Tipp: Lieber Diesel kaufen anstatt Benziner bei deinem Fahrprofil. Ich fahr jeden Tag 20 km und da lohnt sich ein Diesel wirklich nicht.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wenn ein Tempomat verbaut ist dann ist es relativ leicht unter 10 Liter zukommen, da du ja 90 km autobahn fährst eigentlich top ! Jetzt kommt es drauf an ob du dir nen neueren V6 (2.4 30V / 2.8 30V) holst oder nen älter mit 12 V Technik ... V6 ist was feines ganz klar man kann mal draufdrücken und man kann schön dahincruisen, deshalb habe ich mich für einen entschieden und aus nen anderen grund noch !

hallo.. ich hab mal gerade bei spritmonitor geguckt

http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...

also verbrauch unter 10 liter ist möglich...

vom 2.5er TDI rate ich ab; Nochenwelle verschleißt schnell.. siehe Suchfunktion

Erstmal darauf achten :
Getriebe lässt sich weich schalten...
Motor schnurrt....
Öl ist drin
4 Reifen sind on
Schiebedach !!!!!
keine Klima dann sind unter 1o l locker möglich

schönes Auto--Kauf zu empfehlen

alleine schon wegen der oben stehenden Fakten !!!!

Dortmund

Wenn du jeden Tag 100 km fahren musst und trotzdem Spaß und auch sparsam unterwegs sein willst. Dann kannst du mit deinem Budget von 5000 dir einen guten 1,9 TDi mit 110 PS kaufen. Der ist echt sparsam, 6 Liter bei deiner Fahrweise überhaupt kein Problem und für 5000 Euro gibt es auch anständige Fahrzeuge. Wenn du Lust auf Mehrleistung mal haben solltest dann kannst du ihn ja per Sofortwareanpassung auf 130 PS oder so bringen. Nochmehr mit Hardwareeingriff auch möglich. Mein Tipp: Lieber Diesel kaufen anstatt Benziner bei deinem Fahrprofil. Ich fahr jeden Tag 20 km und da lohnt sich ein Diesel wirklich nicht.

Ähnliche Themen

Bei den geschätzten 25tkm pro Jahr würde ich auch zum Diesel raten, oder du baust nen V6 auf LPG um.
Dann wirst du aber mit 5000€ nicht hinkommen.
Die V6 Diesel würde ich aber nicht nehmen, kann bei Schäden an den Nockenwellen sehr teuer werden und der Verbrauch ist auch nochmal deutlich höher als beim 4zyl. Diesel

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Wenn du jeden Tag 100 km fahren musst und trotzdem Spaß und auch sparsam unterwegs sein willst. Dann kannst du mit deinem Budget von 5000 dir einen guten 1,9 TDi mit 110 PS kaufen. Der ist echt sparsam, 6 Liter bei deiner Fahrweise überhaupt kein Problem und für 5000 Euro gibt es auch anständige Fahrzeuge. Wenn du Lust auf Mehrleistung mal haben solltest dann kannst du ihn ja per Sofortwareanpassung auf 130 PS oder so bringen. Nochmehr mit Hardwareeingriff auch möglich. Mein Tipp: Lieber Diesel kaufen anstatt Benziner bei deinem Fahrprofil. Ich fahr jeden Tag 20 km und da lohnt sich ein Diesel wirklich nicht.

Kommt drauf an, wohin er will, nach München, Berlin oder Leipzig gehts damit sicher nicht mehr lange.

Gruß Jenzer

Zitat:

Original geschrieben von oskar1999



Also die Frage:
Kann ich die 6-Zylinder unter 10 Litern fahren?
Ach ja: Ich bin aus dem Alter heraus, wo ich mir mit jedem GTI oder 3er ein Rennen liefern möchte...

Und dann bin ich für alle Tipps, die den Kauf eines solchen Autos betreffen dankbar.

Hallo,

da kann ich dir nur auf deine Frage antworten, Sechszylinder fahren und für Vierzylinder zahlen, geht nicht.

Ich hatte bis auf einen Werkstattersatzwagen noch keinen Audi mit Sechszylindern, hatte jedoch in den 90ern einen 325er E36. Verbrauch meines BMW lag bei 12l+. Dafür gabs 200 PS und einen klimatisierten Innenraum. Von den Versicherungseinstufungen und den Werkstattkosten eine ganz andere Liga als ein Vierzylinder der selben Klasse. Die laufenden Kosten sind bei einem solchen Fahrzeug, wie ein Fahrzeug eine Klasse höher mit der gleichen Motorisierung. Eine große Inspektion mit Zusatzarbeiten waren so 1.000 DM. Heut sicher normal, vor knapp 20 Jahren war das schon ein beachtlicher Betrag.

Du hast dich sicher schon im Forum über den Verbrauch der Vierzylinder umgehört bzw. hast früher schon mal einen T besessen. Daher werde ich dir sicher nichts neues berichten, wenn ich behaupte, dass die Vierzylinder mit Klimabetrieb bereits um 10 Liter verbrauchen.
dann werdens bei einem 2.8er bestimmt keine 8 Liter werden.

Weiterhin glaube ich, das die 2-3 Liter Mehrverbrauch bei einem zehn Jahre alten A4 nicht das Problem sind, sondern die Reparaturaufwendungen bei den V6 Motoren, den häufig verbauten Automaten und Quattros.

einen guten Kauf wünsche ich dir.

Gruß Jenzer

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


vom 2.5er TDI rate ich ab; Nochenwelle verschleißt schnell.. siehe Suchfunktion

Das hättest du nicht schreiben dürfen, sonst sieht Blauclever das noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


vom 2.5er TDI rate ich ab; Nochenwelle verschleißt schnell.. siehe Suchfunktion

Das hättest du nicht schreiben dürfen, sonst sieht Blauclever das noch 😁

Der ist in der Türkei, zählt seine Esel.

Gruß Jenzer

danke für eure Antworten, aber ich kenne weder "Blauclever", noch muss ich nach München fahren, o.Ä.
Konstruktive Tipps hätten mir vielleicht weiter geholfen....

Hätte gerne noch geantwortet ...aber es ist schon nach 23.30 Uhr...

da vetripp ich mich ovt !

Hi,
Wenn Du nicht rasen willst, und etwas suchen magst, nimm den 90 PS TDI
Sehr robust.
Spasam
selten
und ggf Chancen auf Grüne Plakette (mit Nachrüstkat).
Ein Gepflegtes Exemplar kostet ca. 3500€
Lege 1500€ zur Seite für ale Fälle.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirkkro


Hi,
Wenn Du nicht rasen willst, und etwas suchen magst, nimm den 90 PS TDI
Sehr robust.
Spasam
selten
und ggf Chancen auf Grüne Plakette (mit Nachrüstkat).
Ein Gepflegtes Exemplar kostet ca. 3500€
Lege 1500€ zur Seite für ale Fälle.

Gruß Dirk

der TE fragt nach einem V6 und du empfiehlst ihm den kleinsten Diesel der verbaut wurde?

interessant.

als Argument nimmst dann noch das er selten ist?

aha

und den bekommst du dann mit nachrüstkat (WTF??) auf ne grüne plakette?

ich glaub ich hab was verpasst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

Original geschrieben von Dirkkro


Hi,
Wenn Du nicht rasen willst, und etwas suchen magst, nimm den 90 PS TDI
Sehr robust.
Spasam
selten
und ggf Chancen auf Grüne Plakette (mit Nachrüstkat).
Ein Gepflegtes Exemplar kostet ca. 3500€
Lege 1500€ zur Seite für ale Fälle.

Gruß Dirk

der TE fragt nach einem V6 und du empfiehlst ihm den kleinsten Diesel der verbaut wurde?
interessant.
als Argument nimmst dann noch das er selten ist?
aha
und den bekommst du dann mit nachrüstkat (WTF??) auf ne grüne plakette?
ich glaub ich hab was verpasst 😁

Da gibt es schon Schwierigkeiten bei den PD noch eine Grüne zu bekommen. Hat sich da wieder was geändert??

Gruß Jenzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen