Welchen 750kg Anhänger?

Wolfangel Bootsanhänger Bootsanhänger

Hallo Forengemeinde!

Mein 30 Jahre alter Heinemann-Hänger hat nun das zeitliche gesegnet. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen 750kg Anhänger. Dieser sollte folgende Merkmale besitzen:

-ungebremst
-Hoch oder Tieflader ist eigentlich egal
-Stabile Bordwände, möglichst aus Alu
-Stabile Scharniere und Verschlüsse
-vernünftige Bodenplatte

Eine schöne Option um Platz zu sparen, wäre eine abklappbare Deichsel. Ist aber kein Muss!

Es sollte kein Baumarkthänger sein. Das zeug ist ja fürchterlich mit den dünnen Blechen, die da verarbeitet sind. Aber was will man erwarten für 400-500 Euro inkl. Hochplane.

Schnickschnack wie Hochplane usw brauche ich eigentlich nicht. Wenn dann eine Option zur Bordwanderhöhung.

Ich habe mir schon ein paar Modell im Netz rausgesucht. Vielleicht könnt Ihr mir zu diesen noch eine Empfehlung geben bzgl. Verarbeitung, Haltbarkeit und Preis/Leistung. Ich verlinke die hier mal:

WM Meyer
Stema (Abklappbar)
Böckmann
Stema (Hochlader)

WM Meyer ist ja Preislich recht attraktiv. Taugen die was? Habe wenig negatives gelesen.

Welche Hänger könnt Ihr mir noch empfehlen die meinen Anforderungen entsprechen? Transportiert werden soll damit ab und an Kies, Bauschutt usw. Aber natürlich hauptsächlich normaler Gartenabfall usw.

Besten Dank!

34 Antworten

Zitat:

@Datzikombi schrieb am 4. April 2019 um 07:45:30 Uhr:


Schau mal bei Saris, ich hab einen woody (1,35t). Die gibt es auch in klein. Sehr gut verarbeitet, stabil und preiswert.

Der Saris eines Freundes konnte man letztes Jahr, nach dem TÜV-Termin, in den Gully kehren. Und das nach nur 27 Jahren.
Der hat zwar auch viel draussen gestanden, hatte aber auch eine Hochplane.
Mein Anhänger ist von einem kleinen Fahrzeugbauer bei uns in der Nähe und hat schon 33 Jahre auf dem Buckel.
Den hatte ich vor 5 Jahren, von einer kleinen Baufirma sehr günstig übernommen. Dort hat der immer draussen gestanden und der hat keine Plane.
Neue Bodenplatte rein, Bremsen neu gemacht und neues Zugmaul eingebaut. Jetzt ist der wieder fit für die nächsten 30 Jahre.

Meinen Westfalia "Aurich I" Viehanhänger Bj. 1959 habe ich kürzlich verkauft, also im Alter von 60 Jahren. Natürlich voll funktionsfähig und mit TÜV. Und der stand die letzten 30 Jahre auch fast ausschließlich nur im Freien.

Für meinen neuen Barthau habe ich jetzt mal die Drittgarage aufgeräumt, damit der geschützt steht. Mal sehen ob der auch solange durchhält, wobei ich das wohl nicht mehr selbst erleben werden.

Z: Der Score hat 175Kg, zu schwer für die Schaufel
A: ja hatte problem, habe motorkran 150 eur= 2 t gekauft und beton=400kg pfosten in hänger gehoben. motorkran in 5min zerlegt, teile ca 40 kg. motorkran auch für motorrad super

Zitat:

@hans12345678 schrieb am 16. April 2019 um 08:39:46 Uhr:


Z: Der Score hat 175Kg, zu schwer für die Schaufel
A: ja hatte problem, habe motorkran 150 eur= 2 t gekauft und beton=400kg pfosten in hänger gehoben. motorkran in 5min zerlegt, teile ca 40 kg. motorkran auch für motorrad super

Fotos?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vectra_C_Car schrieb am 4. April 2019 um 06:30:02 Uhr:


Was ist denn eigentlich mit den Hängern von Unsinn? Sollen doch eigentlich auch recht ordentliche teile sein, oder?

Was haltet ihr denn von der WEB Baureihe? insbesondere der WEB 10. Sinnvolles Teil oder was kann man dazu sagen?

Um deine Frage, auch wenn es recht spät ist, zu beantworten, ja, der WEB10 ist ein ziemlich guter Hänger. Ich kann zumindest nichts negatives berichten. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen