Welchen 750kg Anhänger?

Wolfangel Bootsanhänger Bootsanhänger

Hallo Forengemeinde!

Mein 30 Jahre alter Heinemann-Hänger hat nun das zeitliche gesegnet. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen 750kg Anhänger. Dieser sollte folgende Merkmale besitzen:

-ungebremst
-Hoch oder Tieflader ist eigentlich egal
-Stabile Bordwände, möglichst aus Alu
-Stabile Scharniere und Verschlüsse
-vernünftige Bodenplatte

Eine schöne Option um Platz zu sparen, wäre eine abklappbare Deichsel. Ist aber kein Muss!

Es sollte kein Baumarkthänger sein. Das zeug ist ja fürchterlich mit den dünnen Blechen, die da verarbeitet sind. Aber was will man erwarten für 400-500 Euro inkl. Hochplane.

Schnickschnack wie Hochplane usw brauche ich eigentlich nicht. Wenn dann eine Option zur Bordwanderhöhung.

Ich habe mir schon ein paar Modell im Netz rausgesucht. Vielleicht könnt Ihr mir zu diesen noch eine Empfehlung geben bzgl. Verarbeitung, Haltbarkeit und Preis/Leistung. Ich verlinke die hier mal:

WM Meyer
Stema (Abklappbar)
Böckmann
Stema (Hochlader)

WM Meyer ist ja Preislich recht attraktiv. Taugen die was? Habe wenig negatives gelesen.

Welche Hänger könnt Ihr mir noch empfehlen die meinen Anforderungen entsprechen? Transportiert werden soll damit ab und an Kies, Bauschutt usw. Aber natürlich hauptsächlich normaler Gartenabfall usw.

Besten Dank!

34 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 2. April 2019 um 15:37:45 Uhr:



Wie ist das eigentlich, die Ablastung auf 675 KG
bezieht sich ja auf das Leergewicht meines Wagens (2250 Kg)
wie ist das denn wenn jetzt der ANHÄNGER von einem anderen leichteren Fahrzeug gezogen werden soll?

@Hennaman Du schweifst vom Thema ab.
Dein Anhänger darf auch von leichteren Fahrzeugen mit Tempo 80 gezogen werden.

Zitat:

@R-Sch schrieb am 2. April 2019 um 16:00:46 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 2. April 2019 um 15:37:45 Uhr:



Wie ist das eigentlich, die Ablastung auf 675 KG
bezieht sich ja auf das Leergewicht meines Wagens (2250 Kg)
wie ist das denn wenn jetzt der ANHÄNGER von einem anderen leichteren Fahrzeug gezogen werden soll?

@Hennaman Du schweifst vom Thema ab.
Dein Anhänger darf auch von leichteren Fahrzeugen mit Tempo 80 gezogen werden.

Sorry das wollte ich nicht!

Musst das 100 Schild dann entfernt werden?

Zitat:

@Hennaman schrieb am 2. April 2019 um 16:05:43 Uhr:


Musst das 100 Schild dann entfernt werden?

Nein, oder möchtest Du mit Deinen ML auch nur noch 80 fahren?

Das 100er-Schild sagt aus: Der Anhänger ist für Tempo 100 geeignet.
Es sind aber zusätzliche Regeln einzuhalten. Wie z.B. ein geeignetes Zugfahrzeug zu benutzen.

Und alle 6 Jahre neue Reifen kaufen.

Für deine Transporte hätte der 299 Euro Toom Anhänger (übrigens ein STEMA) allemal gereicht. Der ist laut Kfz-Brief auch für 100 km/h geeignet. Meinen habe ich mangels schwerer Zugfahrzeuge nicht für 100 km/h zugelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@delvos schrieb am 2. April 2019 um 18:56:32 Uhr:


Und alle 6 Jahre neue Reifen kaufen.

Für deine Transporte hätte der 299 Euro Toom Anhänger (übrigens ein STEMA) allemal gereicht. Der ist laut Kfz-Brief auch für 100 km/h geeignet. Meinen habe ich mangels schwerer Zugfahrzeuge nicht für 100 km/h zugelassen.

Nee hätte nicht gereicht weil nicht Kippbar

Zitat: Nee hätte nicht gereicht weil nicht Kippbar Antwort: wenn Hobby dann Schaufel nehmen
oder auffahrrampe, ist praktisch + bezahlbar

😁

Zitat:

@hans12345678 schrieb am 3. April 2019 um 13:15:34 Uhr:


Zitat: Nee hätte nicht gereicht weil nicht Kippbar Antwort: wenn Hobby dann Schaufel nehmen
oder auffahrrampe, ist praktisch + bezahlbar

😁
Der Score hat 175Kg, zu schwer für die Schaufel🙂

Zitat:

@hans12345678 schrieb am 3. April 2019 um 13:15:34 Uhr:


Zitat: Nee hätte nicht gereicht weil nicht Kippbar Antwort: wenn Hobby dann Schaufel nehmen
oder auffahrrampe, ist praktisch + bezahlbar

Oder gleich 'ne richtig stabile Ladeklappe.

Barthau QL 1351 Ladeklappe offen
Barthau QL 1351 Ladeklappe zu

Zitat:

@hans12345678 schrieb am 3. April 2019 um 13:15:34 Uhr:


Zitat: Nee hätte nicht gereicht weil nicht Kippbar Antwort: wenn Hobby dann Schaufel nehmen
oder auffahrrampe, ist praktisch + bezahlbar

.
wenn man nachträglich etwas Einfügt lässt das andere schonmal Dumm aussehen🙂

Oder gleich 'ne richtig stabile Ladeklappe.

.

Danke für die Bilder, die Klappe wollte ich zusätzlich verlängern,
wie Hoch ist bei Deinem Anhänger die Innenhöhe?

Zitat:

@Hennaman schrieb am 3. April 2019 um 18:39:58 Uhr:



Danke für die Bilder, die Klappe wollte ich zusätzlich verlängern,
wie Hoch ist bei Deinem Anhänger die Innenhöhe?

Innenhöhe ist 120 cm (40 cm Bordwände + 80 cm Bordwandaufsätze)

Die aufsteckbare Ladeklappe ist inkl. dem Auffahrkeil ab Werk ca. 94 cm hoch, also normalerweise 14 cm höher als die Innenhöhe mit den Bordwandaufsätzen.

Da ich aber die Flachplane nutzen wollte, habe ich die Ladeklappe kürzen lassen. Technisch bedingt ließ sich diese leider nur auf 79 cm kürzen, somit ist die Ladeklappe jetzt halt 1 cm kürzer als die Innenhöhe.

Was ist denn eigentlich mit den Hängern von Unsinn? Sollen doch eigentlich auch recht ordentliche teile sein, oder?

Was haltet ihr denn von der WEB Baureihe? insbesondere der WEB 10. Sinnvolles Teil oder was kann man dazu sagen?

Schau mal bei Saris, ich hab einen woody (1,35t). Die gibt es auch in klein. Sehr gut verarbeitet, stabil und preiswert.

Der Unsinn sieht so aus, als könnte er nicht mal die zulässige Last von 630 Kg tragen.
Geschweige denn, wie willst Du mit diesen Anhänger Kies und Bauschutt fahren?
Wenn Dir bei diesen Anhänger die Deichsel verbiegt, wird es eine teure Fuhre.

Ich selbst halte nichts von den Leichtbauanhänger. Lieber verzichte ich auf zul. Zuladung und habe entsprechenden Reserven.
Mein Anhänger darf ca. 950 Kg laden, hält aber bestimmt auch das doppelte aus. Hat natürlich auch ein Eigengewicht von über 350 Kg.

Und liegt wie ein Brett, auch bei Tempo 100.

Zitat:

@Vectra_C_Car schrieb am 2. April 2019 um 08:37:14 Uhr:


Hallo Forengemeinde!

Mein 30 Jahre alter Heinemann-Hänger hat nun das zeitliche gesegnet. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen 750kg Anhänger. Dieser sollte folgende Merkmale besitzen:

-ungebremst
-Hoch oder Tieflader ist eigentlich egal
-Stabile Bordwände, möglichst aus Alu
-Stabile Scharniere und Verschlüsse
-vernünftige Bodenplatte

--- War so etwa auch mein Anliegen. Mir reichen zu 90% die 750kg, bei Bedarf fahre ich eben zweimal zum Baustoffhandel, miete einen größeren Hänger oder lasse gleich per Spedition liefern (da wird dann auch die ganze Palette abgeladen, was sonst mühsam per Hand gemacht werden muss beim gebremsten Anhänger).

Eine schöne Option um Platz zu sparen, wäre eine abklappbare Deichsel. Ist aber kein Muss!

Es sollte kein Baumarkthänger sein. Das zeug ist ja fürchterlich mit den dünnen Blechen, die da verarbeitet sind. Aber was will man erwarten für 400-500 Euro inkl. Hochplane.

--- ja stimmt, da bin ich auch schnell von abgekommen, zumal die meine zunehmenden Wunschmaße auch nicht hatten. Ich brauche selten höhere Nutzlasten, dafür aber Platz, vor allem in der Länge. Also sollten es um die 250 sein.

Schnickschnack wie Hochplane usw brauche ich eigentlich nicht. Wenn dann eine Option zur Bordwanderhöhung.

--- war auch mein Gedanke bei meiner Anschaffung

........

Welche Hänger könnt Ihr mir noch empfehlen die meinen Anforderungen entsprechen? Transportiert werden soll damit ab und an Kies, Bauschutt usw. Aber natürlich hauptsächlich normaler Gartenabfall usw.

--- hatte leider keinen Anssems Händler in der Nähe, sonst wäre es wohl ein BSX geworden. Habe mir Böckmann, Humbaur, Saris und weitere angesehen und war teilweise maßlos enttäuscht.
Geworden ist es ein SARIS McAlu Pro DV75. Sehr stabiler Eindruck und eine sehr gut nutzbare Reling. Der Boden ist 15mm dick, hält schon was aus (haben die gebremsten 1300er auch, von daher wird auch mal mehr vertragen 😉 ).
Die Deichsel ist zentral, aber durchgehend und vor allem dickes Material. Bei den V-Deichseln im 750er Bereich ist das Material schonmal häufig einiges dünner, Dellen in der Seite auch nicht auszuschließen.
Du wirst um einen Besichtigungstermin vor Ort für deinen Hänger nicht drumrum kommen. Hier wird dir jeder was anderes empfehlen. Kann also nur eine grobe Richtung sein.

Besten Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen