Welchen 125er Roller kaufen ?

Hallo Leute

Ich möchte mir zum rumfahren im Sommer einen Roller kaufen. Welchen empfiehlt ihr ? Das sollte er haben:

- Gute Optik
- Sportlich
- Tacho 😁
- 2 Sitzer
- und wenns geht nicht so teuer

Ich möchte ihn gebraucht kaufen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen

52 Antworten

...und ich hätt hier in Regensburg ne gute Adresse. Ist ja auch nicht so weit.

Danke für die vielen Antworten erstmal !!

Also bis 50 KM bin ich bereit zu fahren. Mehr auch bitte nicht ! Also es sollte schon ein 125er sein 😉. Es sollte auch ein Roller sein. Ein Motorrad will ich nicht wirklich, weil die mir für einbisschen Gaudi zu teuer sind.

Zitat:

erste frage : wie groß bis du ca?

1.83 m

Zitat:

2 frage (muss ich einfach fragen ) warum heißt du a6 und fährst nen bmw ??

Ich hatte früher 2 A6 und jetzt fahre ich halt BMW.

Zitat:

...und ich hätt hier in Regensburg ne gute Adresse. Ist ja auch nicht so weit.

Was haben die da alles ?

Zitat:

Wüßte da evtl was, ich weiß nur nicht, was der momentan am Lager hat

Was haben die da alles ?

Zitat:

Was haben die da alles ?:

als Neufahrzeuge Yamaha und MBK, gebraucht so ziemlich alle Marken:

Adresse:
Zweirad Schefthaler
Großprüfening 3 · 93049 Regensburg
Tel. (09 41) 3 16 26 · Fax (09 41) 37 91 94

am besten Du rufst mal da an und redest mit Hr. Schefthaler sen.

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Was haben die da alles ?

guck mal auf

Rollerbox Landshut

und mail den mal an. Lass dich von der HP nicht gleich abschrecken, der macht sich mit den Maschinen mehr Arbeit als mit der Page. 🙂

Ähnliche Themen

hmmm....

Ich hoffe, es kommt auch jemand, der mir Verrät, wo es sowas in München gibt. Ist mir doch irgendwie zu weit 🙁

Händler mit Rollern in München:

Motec GmbH
Senftlstraße 3
81541 München
Tel: 089/44499504
Fax: 089/44499507
Web: http://www.yamaha-motec.de

Motorradwelt München
Olschewskibogen 8
80935 München
Tel: 089/3571220
Fax: 089/35712222
Web: http://www.motorradwelt-muenchen.de

Noch einer, der Aprilia-Händler in der Rieger-City am Isartor. Hab nur keine URL von dem.

Zitat:

Original geschrieben von TZR-Freak


Händler mit Rollern in München:

Motec GmbH
Senftlstraße 3
81541 München
Tel: 089/44499504
Fax: 089/44499507
Web: http://www.yamaha-motec.de
[/url]

Danke !! Ich schaue mal da nach. Ist ja gleich um die Ecke

Ich kann dir noch den Italjet Formula 125 empfählen! Bis auf die Lenkung is der echt fast perekt!!

In einer Zeitschirft habe ich gelesen, dass der Italjet nach fast 5000 KM den Motor aufgibt. Stimmt das ?

Ich hab was gelesen, das man nach etwa 10.000 mal ne runderneuerung machen sollte aber nach 5000 schon glaub ich eher nicht!!

also das mit den 5.000 halt ich für ein Gerücht, ist wohl ein Druckfehler und soll 50.000 heißen. Italjet verwendet Piaggio Lizenz-Motoren und die sind spitze.

Also man kann nicht sagen daß ein Motorrad generell besser ist als ein Roller. Ich hatte bis letzten Sommer einen Suzuki Burgman 400 mit satten 33PS. Ein echt genialer Roller. Mit dem konnte man locker Autobahn fahren (eingetragen 145Km/h, Tacho 160), trotzdem war er noch wendig genug für die Stadt. Und: Man mußte nicht schalten. Gerade in der Stadt eine extreme Erleichterung!

Jetzt fahre ich einen vollverkleideten Tourer mit 1100ccm und 328Kg Einsatzgewicht. Das ist für die Stadt nix mehr.

Als Zweit-Zweirad haben wir noch einen Aprilia SR50 DiTech, ein sportlicher 50er Roller mit Direkteinspritzung. Verbrauch: 2 Liter auf 100Km. Extrem guter Anzug, Vmax über echte 70 - ohne Tuning. Ich würde den Roller jedem weiter empfehlen der einen zuverlässigen und sparsamen Roller sucht. Einziger Nachteil: Mit einem 50er sind Schnellstraßen tabu.

Zum Thema 125er: Wenn Dir das Aussehen nix ausmacht, und Du auch mit was größerem zurecht kommst, dann ist der Suzuki Burgman 125 ein heißer Tip. Auf dem kann man ohne Probleme zu zweit fahren und man hat eine Menge Stauraum - auch ohne Koffer.

Einen 100er würde ich nicht kaufen. Wenn Du schon mit einem "großen Nummernschild" rumfährst, dann doch bitte gleich mit 125ccm oder mehr. Die 100er machen erfahrungsgemäß in der Vmax ziemlich schnell schlapp. Und ich finds nicht so toll wenn der 40-Tonner von hinten schiebt...

ciao

Also nen sportlichen, erwachsenen 125er Roller ? Also da fällt mir spontan der Gilera Runner ein! Das Teil ist groß genug, sehr sportlich und gut ausgestattet. Außerdem sind die Gebrauchtpreise relativ günstig ...

Wenn es doch sportlicher wien Roller aber kein Motorrad sein soll, evtl. den "Artverwandten" Gilera DNA .... Für viele zwar hier ein Tabu, allerdings von der optik echt scharf (Streetfightermäßig), auch gut ausgestattet (Helmfach!) und leichter zu fahren dank Variomatik. Die Rollertechnik bietet auch die bauartbedingten Vorteile der Tuningmöglichkeiten ...

Ach ja, es gibt sehr wohl Unterschiede zwischen 90/100ccm und 125ccm - wie oben schon gesagt, sind die kleineren Motoren überhaupt nix für die Autobahn, haben so 8-10 PS Serie. Die 125er reizen meist das Klassenlimit von 15PS aus und laufen Serie so 100 - 110. Bemerkbar ist es aber hauptsächlich am Durchzug und das ist in so ner bergigen Region doch nicht gerade unwichtig ....

Bis dann

Hatte schonmal jemand explizit den Kymco Dink erwähnt???
Hab da mal die 50er Version von gesehen und die war schon riesig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen