Welche Zündkerzen für den Omega 3.2 ?

Opel Omega B

Hallo,
Ich hatte vor, meine Zündkerzen mal zu wechseln.
Weis zufällig jemand die genaue Bezeichnung dafür? Hab gehört man sollte am Besten die von GM nehmen oder funktionieren die von Bosch/NGK auch?
(Fahrzeug ist Bj.2001 und hat jetzt 60tkm gelaufen)
Oder lässt man die Zündkerzen noch bis 100tkm drin? (Motor läuft ganz normal)

Gruß Christoph

Beste Antwort im Thema

Hör bitte endlich auf diesen Bosch AfterMarket Kerzen zu empfehlen !😰
Ich glaube diverse Motorschäden durch Boschkerzen verursacht, sollen in wirklich jedem Hirn eine gewisse Warnfunktion auslösen.🙁

Du solltest nur etwas empfehlen, daß erwiesenermaßen 100%ig sicher ist.
Und das sind -auf jeden Fall- zunächst mal die AfterMarket Kerzen von GM.

Ich möchte dich (Dein Verhalten) mal sehen, wenn jemand deiner Empfehlung folgend die Teile montiert, danach dadurch einen Motorschaden hat und sich anschließend an dich wendet, wenn es um die Schadensregulierung geht.🙄

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wenn die Eckdaten stimmen, dann kann so ziemlich jede Zündkerze ihren Dienst erfüllen, wenn du noch offene Fragen hast bezüglich deines Motors, dann wende dich direkt an beru und frage dort nach. Der Support wird kaum falsche Informationen herausgeben.
Gruss
Haibarbeauto

Hallo

ich schreibe nicht von Originalkerzen ,sondern von denen die Ich verbaue!
da scheint es immer noch Rätsel zu geben ,beim Y26/32SE !

für LPG / CNG BERU Z172 Wechselintervall 20.000 KM

für Benzin BERU Z173

CHAMPION OE120/T10 alle 120.000 KM oder 96 Monate

NGK 3566 / BKR5EQUPA

DENSO K20TNR

alle OPEL nr : 12 14 011 , 91 95 868
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
beim X25/30XE

für LPG / CNG NGK 1496 Empfohlenes Wechselintervall: 60.000 km

BERU Z206 Empfohlenes Wechselintervall : 30.000 km

OPEL nr : 1214029

für Benzin NGK 4483 ,V Line 23 , BKR5EK

BERU UXT1

BERU Z190 , Bei überwiegend Kurzstreckenverkehr und häufigem Kaltstart

CHAMPION OE019/T10

DENSO K20TNR ( OPEL: 1214003 )

OPEL nr : 1214000 9195109 90 512 989

Wechselintervall alle 60 000 km/48 Monate

mfg

Danke Rosi.

Häufige Kurstrecke, kommt bei mir hin. Dann wäre die Beru Z 190 die richtige. Kostet knapp 8 €, gibt es passend für den 3,0 BJ 2000.

Hallo Leute,

ich habe einen Omega3.2, Bj.9.2003, Caravan. Wie soll ich die Kerzen aus/und Einbauen? Muss ich erst ein Studium ablegen. Wer kann mir mal auf die Sprünge helfen.

Danke Sven Brummer

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scopolino schrieb am 13. April 2015 um 13:01:33 Uhr:


Muss ich erst ein Studium ablegen.

Ganz einfache Antwort: JA!!!!!!!

Um an die Kerzen zukommen muss die Ansaugbrücke runter und die Benzinleitungen abgeschraubt werden.
Dann die Zündleisten raus und Du bist an den Zündkerzen 😁😁😁😁

Danke. Dann lieber machen lassen.

MfG. Sven Brummer

Ach das klingt nur so kompliziert und umfangreich, ist aber ganz einfach.
Das kannst Du auch.
Eine schöne Sonntagsnachmittagsarbeit bei Sonnenschein.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 13. April 2015 um 13:04:34 Uhr:



Zitat:

@Scopolino schrieb am 13. April 2015 um 13:01:33 Uhr:


Muss ich erst ein Studium ablegen.
Ganz einfache Antwort: JA!!!!!!!

Um an die Kerzen zukommen muss die Ansaugbrücke runter und die Benzinleitungen abgeschraubt werden.
Dann die Zündleisten raus und Du bist an den Zündkerzen 😁😁😁😁

Das ist ja noch schlimmer als beim 2,5 und 3,0. 🙁

30 min Arbeit in normalem Tempo mit Bierchen dazu 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen