Welche Zündkerzen für den Omega 3.2 ?
Hallo,
Ich hatte vor, meine Zündkerzen mal zu wechseln.
Weis zufällig jemand die genaue Bezeichnung dafür? Hab gehört man sollte am Besten die von GM nehmen oder funktionieren die von Bosch/NGK auch?
(Fahrzeug ist Bj.2001 und hat jetzt 60tkm gelaufen)
Oder lässt man die Zündkerzen noch bis 100tkm drin? (Motor läuft ganz normal)
Gruß Christoph
Beste Antwort im Thema
Hör bitte endlich auf diesen Bosch AfterMarket Kerzen zu empfehlen !😰
Ich glaube diverse Motorschäden durch Boschkerzen verursacht, sollen in wirklich jedem Hirn eine gewisse Warnfunktion auslösen.🙁
Du solltest nur etwas empfehlen, daß erwiesenermaßen 100%ig sicher ist.
Und das sind -auf jeden Fall- zunächst mal die AfterMarket Kerzen von GM.
Ich möchte dich (Dein Verhalten) mal sehen, wenn jemand deiner Empfehlung folgend die Teile montiert, danach dadurch einen Motorschaden hat und sich anschließend an dich wendet, wenn es um die Schadensregulierung geht.🙄
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang_II
Die angegebenen Artikelnummern sind die GM-Artikelnr.?
JA, dass sind die GM bezeichnungen.
Jetzt Blick ich langsam gar nicht mehr durch xD
Bei der fahrzeugprüfung der Beru UXT1 steht, dass sie NICHT für den 3.0 Omega geeignet sind... Ja was denn nun?
Ich hätte am liebsten stink normale GM Kerzen... Aber anscheinend gibt es da nur die FLR8LDCU und ich benötige aber die FLR8LDC
Was auch immer da der Unterschied ist...
Auf jeden Fall Blick ich jetzt bei den verschiedenen GM Kerzen überhaupt nichtmehr durch... Da wars bei BMW und Mercedes einfacher! 😉
http://www.pkwteile.de/.../zundkerze
beru anwählen.
Ähnliche Themen
Hör bitte endlich auf diesen Bosch AfterMarket Kerzen zu empfehlen !😰
Ich glaube diverse Motorschäden durch Boschkerzen verursacht, sollen in wirklich jedem Hirn eine gewisse Warnfunktion auslösen.🙁
Du solltest nur etwas empfehlen, daß erwiesenermaßen 100%ig sicher ist.
Und das sind -auf jeden Fall- zunächst mal die AfterMarket Kerzen von GM.
Ich möchte dich (Dein Verhalten) mal sehen, wenn jemand deiner Empfehlung folgend die Teile montiert, danach dadurch einen Motorschaden hat und sich anschließend an dich wendet, wenn es um die Schadensregulierung geht.🙄
Sorry wenn ich euch auf die Nerven gehen sollte... Aber ich hätte gerne doch GM Kerzen verbaut...
Nach meiner Recherche wären es die GM FLR8LDCU richtig? http://www.ebay.de/.../221484833142?...
Ich werde auch nie wieder nach Zündkerzen Fragen! ;D
Kurt er hat aber extra
Zitat:
beru anwählen.
geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Sorry wenn ich euch auf die Nerven gehen sollte... Aber ich hätte gerne doch GM Kerzen verbaut...Nach meiner Recherche wären es die GM FLR8LDCU richtig? http://www.ebay.de/.../221484833142?...
Ich werde auch nie wieder nach Zündkerzen Fragen! ;D
lieber 5x Nachfragen, als ein mal was verkehrt machen.
Und ja diese Zündkerzen kannst Du nehmen.
Kann das wirklich sein das nach Opel Vorgaben die Zündkerzen 120 000 km halten sollen??
Was meint Ihr dazu???
Schon jemand welche drin gehabt annähernd???
Die rede ist nur von Originalen GM Kerzen für den 2,6 bzw 3,2 Liter V6 Omega B
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Hier mal die Aufstellung der Zündkerzen beim Omega.
________________________________
FR8LDC:
20SE
X20SE
X20XEV
X25XE = ab 08018689
X30XE = ab 08018689
________________________________
FLR8LDCU:
20SE = ab 31106804
X20SE
X20XEV
Y22SE = ab 31003297
Z22SE
X25XE = ab Y1999999
X30XE
________________________________
FR7LDC:
X25XE = ab 081018688
X30XE
________________________________
FGR8KQEO:
X30XE = ab 11000001
Y26SE
Y32SE
Danke für die Aufstellung.
Für den X30XE passen also alle, teilweise jedoch nur ab bestimmter FG-Nr.
Mein Ommi hat 1138980, würden also alle passen, ausgenommen der FR8LDC?
Was sind denn die Unterschiede zwischen den 4 Kerzen?
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
http://www.pkwteile.de/.../zundkerzeberu anwählen.
Worin soll eigentlich der Unterschied bestehen zwischen Ultra X, Ultra X Titan und Ultra X Platin?
Alle drei haben jeweils 4 Masseelektroden. Der Preisunterschied ist aber schon deutlich.
Ich denke, das alleine vie vier Elektroden eine Verbesserung der Zuverlässigkeit und der Zündleistung bringen, ob nun das Material auch eine Wirkung hat, vielleicht auf die Lebensdauer ?
Besser mal direkt bei Beru anfragen.
Gruss
Haibarbeauto
Wenn GM für seine Kerzen, die für 4 - 6 € gehandelt werden, eine Lebensdauer von 8 Jahren oder 120.000km angibt dann müssten Beru Platin Kerzen für 8,99 ja ein Leben lang halten.
Übrigens ist mir beim Betrachten der angebotenen GM-Kerzen aufgefallen, dass diese auch oft 2 oder 4 Masseelektroden haben. Sind also vermutlich ebenfalls von Beru produziert.
Habe mal gegoogelt.
Die FR8LDC scheint von NGK zu sein, hat 2 Masseelektroden, und wird für knapp 6 € gehandelt.
Die FLR8LDCU sind offenbar von Bosch, haben 1 Masseelektrode, und werden um 5 € gehandelt.
Für die FR7LDC werden Bosch-Kerzen mit 1 oder 2 Masseelektroden für 5 - 7 € angeboten.
Die FGR8KQEO haben 4 Masseelektroden und werden als GM-Kerzen oder von Bosch angeboten, die werden um 7,50 - 8 € gehandelt.
Edit:
Welche Unterschiede, außer der Anzahl der Masseelektroden, da zwischen den einzelnen Kerzen sind ist mir aus den Angeboten aber nicht klar geworden. Auch nicht, warum die FR8LDC gem. FG-Nr. als einzige nicht in meinen 3,0l passt.