1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Welche Zündkerzen fahrt ihr in eurer 1340er EVO?

Welche Zündkerzen fahrt ihr in eurer 1340er EVO?

Harley-Davidson

Da ich immer n bisschen Probleme mit der hinteren Zündkerze habe wollte ich mal nachfragen was ihr so für Kerzen in der evo habt? Ich fahre momentan die original HD Kerzen, bin aber nicht wirklich begeistert davon. Was könnt ihr so empfehlen?

Ähnliche Themen
45 Antworten

...doch, doch, kann am Vergaser liegen.
Welchen Vergaser fährst Du denn, original CV?

Zitat:

@hd-man schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:43:35 Uhr:


...doch, doch, kann am Vergaser liegen.
Welchen Vergaser fährst Du denn, original CV?

ja. ist der originale, allerdings mit einem s+s Airstream Luftfiltersatz

...würde ich zunächst mal prüfen, wie weit der Vergaser noch original ist: Düsen ersetzen, Leerlaufgemischeinstellung prüfen (eigentlich nicht möglich, weil verplombt).

Vergaser ist aber eine fragliche Sache , dem ist es doch egal ob das Gemisch das gebildet wurde letztlich nach vorne oder hinten im Manifold abgezweigt wird , das ist doch identisch , oder ?

Es gab auch schon Fälle bei denen die Zündspule im heißen Zustand immer genau solche Zicken gemacht hat, die hat wohl wenn sie heiß wurde und sich ausgedehnt hat einen leichten Wicklungsbruch gehabt und dann rumgezickt.
Bevor ich den Vergaser komplett ummodeln würde, würde ich eine andere Spule testen.
Kannst du mal ein Bild machen wo die sitzt ? Ist da so ein Coverblech aussenrum ?

Hat sie Fehlzündungen im Schiebebetieb?

ich sag auch,
die zündspule hat einen haarriss und dehnt sich bei wärme aus und macht mucken.
mal kontrollieren bitte.

Wo wir dann wieder beim Fön (zum anwärmen) und Kältespray (zum abkühlen) wären.

Zitat:

@fxstshd schrieb am 10. Dezember 2018 um 12:47:49 Uhr:


Wo wir dann wieder beim Fön (zum anwärmen) und Kältespray (zum abkühlen) wären.

Ein Versuch ist es wert ! Gute Idee !

Nach 50km Probleme, hinterer Zylinder zieht nach...
Klingt schon nach Zündspule. Aber warum läuft sie dann mit Choke?
Würde mich mal interessieren, ob auf der hinteren Kerze noch ein Zündfunke vorhanden ist, wenn die Kiste muckt.

Zitat:

@Orestor schrieb am 10. Dezember 2018 um 07:17:17 Uhr:


Vergaser ist aber eine fragliche Sache , dem ist es doch egal ob das Gemisch das gebildet wurde letztlich nach vorne oder hinten im Manifold abgezweigt wird , das ist doch identisch , oder ?

Ja klar, dem Vergaser ist es egal, wo und wie der Sprit verbrannt wird.

Wenn man aber überfett fährt (hier sind beide Kerzen schwarz), dann wird immer ein Zylinder zuerst aussteigen, nämlich der, der damit am schlechtesten umgehen kann. Deshalb die Frage, wie die vordere Kerze aussieht.

Zündspule kann es natürlich auch sein, scheint mir aber nicht wahrscheinlich. Eine optische Rissprüfung schadet natürlich nicht. Wenns ne Dual-Fire ist, könnte man ja mal testweise die Zündkabel an der Spule vertauschen.

Also ich arbeite mich jetzt mal vom Tank her zum Vergaser durch.Nächste Woche wird mal der Benzinhahn ausgebaut und der Filter ersetzt, alles geputzt, dann kommt der neue Spritschlauch rein, der alte sieht nach 21 Jahren sowieso n bissl brüchig aus. Meine Vermutung ist das er innen etwas zugequollen ist und die Durchlaufmenge killt. Dann hab ich mir nen Satz Iridium Kerzen besorgt, die alten fliegen mal raus, das Kerzenbild werde ich dann hier als Foto einstellen. Mal sehen wie sich dann alles verhält, dann müssten wir ja vom Tank bis zur Dichtung Manifold-Zylinder alles durch haben. Den Sprit werde ich entsorgen und mit neuem auffüllen, nachdem ich den Tank trockengelegt hab, damit ein eventueller Wasserfilm auch gleich weg ist. Falls dann noch irgendwelche Probleme auftreten wirds wohl doch Richtung Zündspule oder irgendwelchen Reglern gehen....

Zitat:

@hansdampf76 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:36:42 Uhr:


Falls dann noch irgendwelche Probleme auftreten wirds wohl doch Richtung Zündspule oder irgendwelchen Reglern gehen....

.

Irgendwelchen Reglern?

:confused:

Zitat:

@fxstshd schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:51:25 Uhr:



Zitat:

@hansdampf76 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:36:42 Uhr:


Falls dann noch irgendwelche Probleme auftreten wirds wohl doch Richtung Zündspule oder irgendwelchen Reglern gehen....

.
Irgendwelchen Reglern?:confused:

Ich bin kein Elektriker, wirklich nicht. Mir ist schon Käferelektrik zuviel, und die ist ziemlich übersichtlich . Ich muss mich wirklich mal mit dem Zeuchs beschäftigen... :-)

Zitat:

@hansdampf76 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:36:42 Uhr:


Also ich arbeite mich jetzt mal vom Tank her zum Vergaser durch.Nächste Woche wird mal der Benzinhahn ausgebaut und der Filter ersetzt, alles geputzt, dann kommt der neue Spritschlauch rein, der alte sieht nach 21 Jahren sowieso n bissl brüchig aus. Meine Vermutung ist das er innen etwas zugequollen ist und die Durchlaufmenge killt. Dann hab ich mir nen Satz Iridium Kerzen besorgt, die alten fliegen mal raus, das Kerzenbild werde ich dann hier als Foto einstellen. Mal sehen wie sich dann alles verhält, dann müssten wir ja vom Tank bis zur Dichtung Manifold-Zylinder alles durch haben. Den Sprit werde ich entsorgen und mit neuem auffüllen, nachdem ich den Tank trockengelegt hab, damit ein eventueller Wasserfilm auch gleich weg ist. Falls dann noch irgendwelche Probleme auftreten wirds wohl doch Richtung Zündspule oder irgendwelchen Reglern gehen....

Die Maßnahme ist als gute Grundvoraussetzung sicherlich zu begrüßen, aber

...es scheint unwahrscheinlich, daß man schwarze Kerzen mit noch mehr Sprit heller bekommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen