Welche Xenonbrenner für Astra J, Innovation?
Hallo,
ich habe einen Astra J 2.0 Cdti Innovation. 165Ps. Bj 2012.
Er ist mit fast allem Schnick Schnack ausgestattet, da ursprünglich, ein Firmenwagen eines Opelhändlers in Nrw.
Nun sind beide Xenon Brenner defekt nach 190tkm.
Habe auch testen lassen, Xenon Steuergeräte sind in Ordnung.
Da die originalen Leuchtmittel pro Stück 300€ kosten, denke ich nun an Osram.
Was für Erfahrungen habt ihr?
Soll ich die Xenarc Night Breaker Laser oder Xenarc Cool Blue Intense nehmen?
Bei den Laser stört mich dass sie nur 1500h als B3 Wert haben.
Bei den Cool Blue, dass es mit 6000k doch ein recht hoher Blau-Wert ist.🙄
Schädigt blaues Licht von den Scheinwerfern die Augen?
Oder soll ich doch Philips nehmen?
Angeblich sind die auch "Made in Germany".
Viele bemängeln aber das Philips zu gelblich ist.
Ich denke das Licht sollte halt angenehm sein, für die Augen...🙂
Gruss, Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndyTHL schrieb am 10. Februar 2020 um 19:29:27 Uhr:
Ok, danke dir.🙂Wie ist es eigentlich, wenn man andere blendet mit den Night Breaker Laser, muss man nach einbauen, die Höhe vom Xenon neu einstellen lassen?
Eigentlich hab ich ja auch noch die Kamera... in der Frontscheibe. 🙄
Was macht'n die?Bin nämlich wegen dem eventuellen Blenden, auch am überlegen ob Osram Original...
Ich glaub es wird das beste sein, wenn ich morgen 8 Uhr, mal bei Osram anrufe.
Mich beraten lasse. 🙄
Heute habe ich den Typ leider nicht erreicht, wohin die Zentrale mich durchstellte.Hoffentlich bekomme ich dann die Brenner noch vor dem We, wenn ich morgen früh bestelle.
Dass ich nicht Abends fahren kann, nervt mich so langsam, extremst.
Du machst dir aber jetzt nicht ins Höschen wegen deinen Brennern oder?
Seit Dezember ohne Licht fahren und jetzt plötzlich in Hysterie ausbrechen?
Warum denkst du, solltest du mit den Night Breaker Laser jemanden blenden? Das sind keine sonnenähnlichen Leuchtkörper.
Die haben kein Alleinstellungsmerkmal. Das sind ganz normale Xenonlampen. Wenn die korrekt eingebaut sind, leuchten die genau dahin, wo deine vorherigen auch hingeleuchtet haben, als sie noch gingen.
Und was macht "Osram Original" jetzt anders?
Die Kamera vorne ist für den Fernlichtassistenten und die intelligente Leuchtweitenregulierung.
Übrigens......Amazon Prime......116 Euro im 2er-Set. Heute bestellt, morgen geliefert. Heute war Montag. Wird schon werden. Bis zum Wochenende sinds ja noch ein paar Tage.
Achja......ich hatte auch die Philips Brenner drin. Hab mir letztes Jahr just for fun die Nightbreaker Laser eingebaut. Anschließend hab ich die korrekte Einstellung prüfen lassen. Alles OK. Lichtergebnis kein wesentlicher Unterschied zu vorher. Wie gesagt......ganz normale Xenonlampen. Das +200% Gesabbel steht zu Marketingzwecken auf der Verpackung.
Gutes Gelingen.
45 Antworten
Hm,
was mir immer noch nach geht, dass der originale Opel Xenon Brenner 300€ kosten soll.
Muss mal bei nem anderen Opelhändler fragen.
Zitat:
@AndyTHL schrieb am 10. Februar 2020 um 19:29:27 Uhr:
Ok, danke dir.🙂Wie ist es eigentlich, wenn man andere blendet mit den Night Breaker Laser, muss man nach einbauen, die Höhe vom Xenon neu einstellen lassen?
Eigentlich hab ich ja auch noch die Kamera... in der Frontscheibe. 🙄
Was macht'n die?Bin nämlich wegen dem eventuellen Blenden, auch am überlegen ob Osram Original...
Ich glaub es wird das beste sein, wenn ich morgen 8 Uhr, mal bei Osram anrufe.
Mich beraten lasse. 🙄
Heute habe ich den Typ leider nicht erreicht, wohin die Zentrale mich durchstellte.Hoffentlich bekomme ich dann die Brenner noch vor dem We, wenn ich morgen früh bestelle.
Dass ich nicht Abends fahren kann, nervt mich so langsam, extremst.
Du machst dir aber jetzt nicht ins Höschen wegen deinen Brennern oder?
Seit Dezember ohne Licht fahren und jetzt plötzlich in Hysterie ausbrechen?
Warum denkst du, solltest du mit den Night Breaker Laser jemanden blenden? Das sind keine sonnenähnlichen Leuchtkörper.
Die haben kein Alleinstellungsmerkmal. Das sind ganz normale Xenonlampen. Wenn die korrekt eingebaut sind, leuchten die genau dahin, wo deine vorherigen auch hingeleuchtet haben, als sie noch gingen.
Und was macht "Osram Original" jetzt anders?
Die Kamera vorne ist für den Fernlichtassistenten und die intelligente Leuchtweitenregulierung.
Übrigens......Amazon Prime......116 Euro im 2er-Set. Heute bestellt, morgen geliefert. Heute war Montag. Wird schon werden. Bis zum Wochenende sinds ja noch ein paar Tage.
Achja......ich hatte auch die Philips Brenner drin. Hab mir letztes Jahr just for fun die Nightbreaker Laser eingebaut. Anschließend hab ich die korrekte Einstellung prüfen lassen. Alles OK. Lichtergebnis kein wesentlicher Unterschied zu vorher. Wie gesagt......ganz normale Xenonlampen. Das +200% Gesabbel steht zu Marketingzwecken auf der Verpackung.
Gutes Gelingen.
@Sentenced7 :
Du solltest dir mal die Videos in meinem Link im ersten Kommentar ansehen. Da sieht man den Unterschied schon deutlich. Ob es nun 200% sind, sei mal dahingestellt aber heller und weiter leuchten sie auf jeden Fall, auch schon im Vergleich zu den Night Breaker Unlimited.
Also in dem Video, finde ich die Farbe der Laser sehr gut.
Sieht man schon etwas, das sie mehr ausleuchtet.
Ähnliche Themen
Der Tausch ist übrigens easy.....ca. 20 Minuten für beide.
In Fahrtrichtung rechts muss leider der Luftfilterkasten halb ausgebaut werden.
Ich würd auch dünne Handschuhe empfehlen, wenn du mit den Brennern hantierst. Wegen der fettigen Fingerabdrücke auf den Glaskolben.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:36:42 Uhr:
Der Tausch ist übrigens easy.....ca. 20 Minuten für beide.
In Fahrtrichtung rechts muss leider der Luftfilterkasten halb ausgebaut werden.
Ich würd auch dünne Handschuhe empfehlen, wenn du mit den Brennern hantierst. Wegen der fettigen Fingerabdrücke auf den Glaskolben.
Ja und dafür wollen die 600€... 🙄
Die halten uns wohl für blöde. 😛😉
Hab schon bei dem Abiegelicht gemerkt, dass das eigentlich leicht geht.
Eben kam mail von Dpd, das Paket soll morgen schon da sein.🙂
Hab erst um 11:00 Uhr bestellt, und iss so 550km weg von mir.
Aber Donnerstag reicht auch noch...
Iss halt Sicherheitsvorteil, am Tage.
Hallo,
ich hab um 5 heute Abend versucht den linken Brenner einzubauen... Hat leider nicht geklappt.🙁
Bin ich zu doof?
War auf der Seite vom Wischwasser, extrem fummelig.
Deckel vom Sicherungskasten hatte ich weg.
Hab auch Sichering 24 und 25 gezogen.
Dachte wie beim rausmachen... muss ich wieder in gleicher Stellung anfangen, also links obere ecke auf 9 Uhr und nach rechts drehen.🙄
Ging nicht.🙁
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Ring habe ich laut Videos richtig drauf gemacht.
Die kleine Noppe des Hella Ringes, muss doch auch in die kleine Noppe, des Brenners, oder?
Und nicht da wo die quadratische Kerbe ist?🙄
Hm, ich hab glaub den Halter falsch montiert.
Nach dem Video(https://www.youtube.com/watch?v=EMAuVzIW7G8) sind die großen Nasen des Hella Ringes, links oben und rechts unten.🙄
Bei mir waren die Nasen horizontal gestanden.
Weiss jemand auf wieviel Uhr circa der Brenner angesetzt werden muss?
Ich hatte die links obere Ecke des Brenner's bei ca 9 Uhr probiert.
Hab nun ein besseres Video gesehen...
Leider hab ich glaub schon etwas den Draht verbogen.
Soll ich morgen besser das Glas mit alkohol reinigen?
Kann gut sein dass es etwas Schmutz abbekommen hat.
Der Wechsel ist bei mir schon über 1 Jahr her, daher weiss ich nicht mehr, welche Nase wo war...
Aber ich empfand den Wechsel der Brenner nicht viel komplizierter, als den Wechsel einer H4 Lampe beim Astra F.
Luftfilterkasten und Wischwasserrüssel hatte ich ausgebaut, dann war der Wechsel recht einfach.
Einen verschmutzten Brenner sollte man natürlich schon reinigen.