welche WR auf dem caddy ?
Hallo, welche Winterreifen fahrt Ihr auf eurem caddy ?
wie sind eure Erfahrungen in Sachen Km/Leistung und vor allem mit den "Sägezähnen" an der HA ? Ich brauche einen Zugstarken WR im Schnee ! Welcher ist da empfehlenswert?
FG marc
38 Antworten
Für echten Gripp im Schnee gibts meiner Meinung nach nur den Michelin Alpin, weil der die Verzahnung bis zum Profilgrund geschnitten hat und deshalb den besten Grip hat, auch noch bei 50 % Verschleiß. Allerdings deshalb auch ein bisschen schwammig in Kurven, aber daran gewöhnt man sich.
Muss im Winter zu meinem Haus eine 15 %ige Steigung hoch. Und ist selten geräumt.....
Ich fahre schon seit dem ich den Caddy fahre Pirelli Snowtrac und bin hellauf begeistert.davon abgesehen das der Caddy im Winter eh gut geht finde ich sind die Reifen spitze.
Ich brauche bei uns im Westerwald schon gute Reifen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Schiesssportfreund
Ich fahre schon seit dem ich den Caddy fahre Pirelli Snowtrac und bin hellauf begeistert.davon abgesehen das der Caddy im Winter eh gut geht finde ich sind die Reifen spitze.
Ich brauche bei uns im Westerwald schon gute Reifen :-)
hi,
meinst du ie vredestein snowtrac? habe vin pirelli keine gefunden - nur pirelli snowcontrol.
vg,
streibolin
letzten winter haben sich die good year ultra grip 7+ als absolut klasse herausgestellt sowohl für die bayrischen wie auch die österreichischen alpen. ketten waren nur in vorgeschriebenen gefilden gefragt.
mittlerweile gibt es den ultra grip 8 und ich denke der wird noch einen tacken besser sein. umindest wenn man der homepage von good year glaubt.
Ähnliche Themen
Guten Abend,
fahre noch oder wieder den Vredestein Snowtrac 2, wenn Abgefahren den Snowtrac 3.
Hatte auch schon den Conti Wintercontact 830 drauf, ist auch Top!
Mir aber zu wertsvoll, der ist richtig leise, braucht man beim Rumpeldiesel nicht. Der Conti wird nun auf der Heckschleuder gefahren 😁
Gruß H
Hallo Marc
Lies dir doch mal das durch.
Bei mir sind auch im Winter die Ultra Grip 7+ drauf,
perfekter Grip bei jeder Witterung.
Viktor
Zitat:
Ich fahre schon seit dem ich den Caddy fahre Pirelli Snowtrac und bin hellauf begeistert.
... nie im Leben fährst du den 😁 ...
<p sizcache="5" sizset="62">[url="http://www.reifensuche-shop.com/skriptEK/doDetail.asp?id=126586 "]höchstens diesen ..[/url]😉
Gruß LongLive
Dankeschön, aber da der Caddy leichte Probleme mit Sägezähnen hat, möchte ich kein V Profil oder ähnlich.Dazu sollte der Reifen im mittleren Segment liegen, sprich Vredestein, Semperit, Kumho, hankook halt so was.
Ich brauche keine teuren Reifen, sind nach einem Winter eh weck, bzw. bei 4mm dann muss ich die eh runter hauen.
Ich wollte eher wissen welche Reifen neigen stark zum "Sägezahn" ! (Schiefes ablaufen der Profilblöcke) !
Danke allen aber trotzdem ! Marc
Hallo Marc
Also ich hab mit meinen Ultra Grip keine Probleme mit den Sägezähnen.
Viktor
Gerade in ist der DPD mit meinen neuen Conti Wintercontact TS 830 bei mir aufgeschlagen.😁
Sägezähne hab ich bei denen noch nicht gehabt. Ist dann der 3. Satz von denen. Einen hab ich noch auf nem Touran gefahren. Den 2. auf meinem Maxi.
Bin mit den Teilen ziemlich zufrieden. Nur der Verschleiß auf der Hinterachse ... naja. Nach zwei Wintern konnte ich die auf dem Caddy wechschmeißen. Auf dem Touran erleben die demnächst den 4. Winter.
Die Snowtrac sind aber auch nicht schlecht. Kenne die allerdings nur als 175er vom 206.
Gut, wenn so V-Profil keine Probleme macht will ich mal einen aus dem "billig" Sektor testen.
Ich hatte bereits am Caddy2 Probleme mit Sägezähnen auf der HA ! Ist aber bei VW /Seat auch bekannt, das die durch die Blattfedern gerne dazu neigen.
Ich habe bis Dato immer nur folgende getestet: Michelin (glaub PA3 wars), Contis (auch mal aber lange her,da war ich nicht so von angetan, erst noch ganz gut, aber dann "dank starken Verschleiß" nicht mehr der Kracher! Dann zuletzt die Dunlop 3D(ganz guter Alleskönner, aber auch kein super Tiefschneeass meine ich, vor allem wenn das Profil nachläßt) Dann Mischbereifung Dunlop/ Semperit ! Muss sagen mit den Semperit bin ich "sehr gut" gefahren. In Sachen Verschleiß echt Klasse, zu Anfang waren die Reifen etwas Schwammig, liegt aber sicher an den Lamellen. Ich muss echt sagen, in Sachen Preis/ Leistung Klasse. Sägezähne dank dem Profil nichts, und auch die Geräusche sind voll ok, also nicht lauter wie die anderen.
Der neue Semperit speed Grip 2 soll ja "angeblich" ein Geheimtip werden😉
Auf die aktuellen Test gebe ich nicht viel. Warum ?
Mich wundert es immer stark wenn ein Reifen in einem Jahr unter den ersten 3 Plätzen ist, dann ein Jahr später z.B nur noch Schlusslicht oder Mittelmaß!
Jetzt kommt mir bitte nicht so: Ja, die Entwicklung u. Technik geht weiter und hat sich halt viel getan !
Das mag auch sein, aber Schnee ist kalt und weiß( meistens jedenfalls) usw.
Ein Reifen in den "Tests" ist immer neu, sprich das Profil super, aber wie würde der Test nach einigen Tausend KM ausfallen ???? Da kommen dann die "Top" Reifen schnell mal in ausreichend.
Alles wie gesagt, meine Erfahrung und Empfinden.
Auch die Reifengröße ist dort immer sehr entscheident, z.B wird ein 175 er Reifen mit " empfehlenswert " da gestellt. Der selbe in 185 hat aber mit viel Glück die ausreichend erhalten.
Klar mit zunehmender Breite gibt es ein anderes Profilbild ..pla plaplaaa.....
Aber ich sage nur, ein Laie wird keinen Unterschied von 175er und dem 185er Reifen feststellen, jedenfalls nicht in diese Ausmaßen.
Gut, wie auch schon der ein oder andere geschrieben hat, sind die Premiumreifen die, die meist die Lamellen bis zum Ansatzgummi haben.Aber auch nur meistes!
Nunja wenn ich über Jahre die Reifenpreise beobachte wird es eh immer "teurer".
Ich möchte nicht als "Sparfuchs " jetzt hier stehen, wie gesagt, habe auch "teure" Reifen gefahren, von den mich
Zitat:
Mich echt nicht alle überzeugen konnten.
Es scheint schwer zu sein für die Reifenindustrie ein gesundes Mittelmaß in Sachen Grip, Verschleiß usw. zu finden. So meine Erfahrung. Hatte auf einem anderen Kastenwagen Kumho WR die waren im Schnee ein Hammer! Wo die Deutsche Post (haben den selben Kasten😁) am Berg hängen blieb mit ihren Contis, (wir hatten etwa auch die gleichen Bedingungen) zog ich so hoch. DEr Postbote ist mir auch gut bekannt, der kam oben zu Fuss an, war am Fluchen wie wild😉
Soviel kurz dazu.😁
So genug des Guten ! Rechtschreibfehler können die Professoren behalten😁😁
Gruß
Gestern hat mein Maxi Semperit Speed Grip 2 (205/55 16 94H) auf Alu draufgekriegt.
Obwohl ich ein Wenigfahrer bin, hoffe ich, etwas berichten zu können.
Gut wann kann man den über deine Erfahrungen mit dem Reifen mehr wissen 2012 ? 😕 Also ich denke das ist ein super Reifen, auch wenn ich Ihn persönlich noch nicht testen konnte. Meine Wahl geht auch stark zum Semperit speed grip2 😰 Aber nicht um jeden Preis😁
Zitat:
Original geschrieben von purplewater
Gestern hat mein Maxi Semperit Speed Grip 2 (205/55 16 94H) auf Alu draufgekriegt.
Obwohl ich ein Wenigfahrer bin, hoffe ich, etwas berichten zu können.
Was haast bezahlt in der Größe? Danke