ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Welche Winterreifengröße?

Welche Winterreifengröße?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 14. Oktober 2010 um 13:18

Hallo zusammen.

Meine Freundin hat ein kleines Problem und ich komm da auch nich so richtig weiter.

Sie hat derzeit 195/50 R15 Sommerreifen auf 6J Stahlfelge.

Jetzt möchte sie gerne auf diese Felgen neue Winterreifen ziehen lassen und die Sommerreifen auf neue Alufelgen. Soweit so gut.

Jetzt steht in diesem EU-Schein, das derzeit die 195/50 R15 aufgezogen sind und auf der Rückseite stehen bei den Anmerkungen sämtliche weitere zugelassene Reifengrößen.

Darunter insbesondere 195/60 R15 auf 6J. Die würde sie auch gerne draufziehen, da es dort massenhaft Angebote an Herstellern gibt. In 195/50 R15 gibt es so gut wie keinen Winterreifen.

Wenn ich mir jetzt aber die Tachodifferenz ausrechne, dann weicht der Tacho plötzlich nach unten ab ( was er ja nicht darf), dies ist aber bei jeder der auf der Rückseite angebenen Größen im Vergleich mit ihren derzeitigen Reifen so. Wie kann das sein?

Die jetzige Größe ist hinten garnicht aufgeführt. Die Bereifung ist werksseitig.

Wie kann es dann sein, dass von Werk aus 195/50 R15 aufgezogen sind, aber in der EU-Genehmigung auch 195/60 R15 erlaubt sind und dies zu einer Tachoabweichung nach unten führt.

Wagen ist ein 1,25 60 PS Trend Bj. 2009.

Vielleicht habt ihr ja eine Antwort ob es möglich ist jetzt auf die Stahlfelgen 195/60 zu ziehen (Felgenbreite is ja die gleiche) und die 195/50 dann auf 15er Alufelgen.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas

Ich meine den gab es letztes Jahr noch in 195/50r15.

Müsste meine bessere Hälfte drauf haben.

Letztes Jahr sicher nicht mehr. Da hätte ich den nämlich selbst mal in dieser Dimension gesucht. Villeicht gabs noch irgendwelche älteren Lagerbestände, aber produziert wurde er so nicht mehr.

Kann sein, war Anfang des Jahres.

Ich schau mal genau nach und auch nach der DOT-Nummer.

Was haltet ihr denn von den neuen FUlda Control HP? Darüber gibt es so gut wie keine test usw da er erst seit diesem jahr draussen ist. Kann mich zwischem dem Fulda und dem Semperit Speed Grip nicht entscheiden

am 7. Dezember 2010 um 15:25

so ich hab auch mal ne frage

ich hab meiner Oma für ihren fiesta 4 wintereifen von nem focus besorgt größe 185 65 r14

in der zulassung stehen 195 r15 und auch 175 r14

jetzt hat ihr ein tüvmann erzählt sie dürfte diese nicht fahren und soll sich neue kaufen

also meiner meinung nach ist dach doch schwachsinn

wenn dann soll er ne einzelabnahme machen und sie eintragen

oder kann er recht haben

kann ich mir nicht vorstellen

meine oma meinte irgendwas von der spur hat er gelabbert

Standardgrösse ist 175 / 65 R14

Über sowas sollte man sich vorher informieren, egal ob nun eine aufwändige Einzelabnahme drin ist oder nicht.

Warum unbedingt diese Räder und nicht die passenden ??

Zu beachten ist auch das die Felgen vom Focus nicht einfach so drauf dürfen da die Einpresstiefe anders ist.

am 7. Dezember 2010 um 19:34

die reifen sind ja drauf passen auch

und achja der Grund 1Jahr alte Conti Wintereifen auf Felgen für 80€ DAS IST DER GRUND!!!!!!!!!!!!!!!

aber is ja egal wenn keiner was weiß fahr ich moin zum tüv und lass sie eintragen oder mir erklären warum das nicht gehn soll

 

vllt fährt ja jemand diese größe oder hat sogar noch was größeres

 

 

 

Welche Felgen, die vom Focus ??

Hast Du Papiere zu den Felgen oder wie willst Du die Eintragen lassen ??

am 7. Dezember 2010 um 20:03

es sind stahlräder

Beantworte doch meine Frage ?

Auch Stahlräder haben eine Grösse und eine Einpresstiefe.

Räder vom Focus darfst bzw. dürftest Du ohne Eintragung nicht auf dem Fiesta fahren.

Aber Du wolltest ja heute zum TÜV..........

Zitat:

Original geschrieben von normalerfreak

die reifen sind ja drauf passen auch

 

und achja der Grund 1Jahr alte Conti Wintereifen auf Felgen für 80€ DAS IST DER GRUND!!!!!!!!!!!!!!!

Hi !

 

Soviel ich weiß, hat der Focus doch 5-loch Felgen, da werden sie auf den Fofi

sowieso nicht passen. :rolleyes:

 

l.G. aus Salzburg      eachi

am 8. Dezember 2010 um 23:14

Der Focus I hatte 4x108 mit 63,4er Nabe, ist also identisch mit dem Fiesta. Allerdings ist die Einpreßtiefe bei Stahlfelgen anders (ET47,5 Focus, ET37,5 Fiesta).

am 9. Dezember 2010 um 10:54

gar kein problem.

alles eingetragen passt alles

ich hab von anfang an nur nach den reifen gefragt ob anstatt 175 auch 185 geht da der idiot beim tüv meiner oma was von der spur erzählen wollte

das ich die eintragen lassen muss war mir klar

danke trotzdem

Na denn alles klar ;)

Haben uns wegen der geringen Preisdifferenz auch Alufelgen für den Winter gekauft. Bereifung 195/50 R15, Reifen: Bridgestone Blizzak. Der Reifen ist super leise. Kann ich nur empfehlen. Fiesta mit 82 PS

muß hier auch mal was schreiben.

haben auch das problem mit den winterreifen gehabt.

mein händler meinte geht nur 195/50/15.

hätte dann extra felgen kaufen müssen oder umziehen.

beides scheiße.

haben vorher ein escort sondermodel mit alus gehabt, bevor der in die presse ist habe ich die alus in die garage gelegt.

jetzt habe ich sie auf dem fiesta mit den winterreifen.

einziges problem war die et die spur ist etwas breiter geworden.

fällt aber nicht auf, leider finde ich die 195 winterreifen zu breit für das kleine auto. finde 1-2 nummern kleiner hätten es auch getan.

Deine Antwort