Welche Winterreifengröße fahrt ihr?

Opel Corsa D

Hallo,

ich kann mich nicht entscheiden welche Winterreifengröße ich auf meinen Corsa ziehen soll.

Allerdingst ist aus Kostengründen meine Entscheidung bereits auf Stahlfelgen in 15 Zoll gefallen. Jetzt schwanke ich eigentlich nur noch zwischen der Größe 185/60 R15 und 195/60 R15. Letzeres vorallem wegen der etwas "breiteren Optik" und weil es erst ab da den Conti TS 830 gibt. Allerdings steht in den Papieren das ich die Größe nur als Sommereifen fahren darf. Ist das jetzt nur eine Empfehlung wegen der SChneeketten oder ist das verbindlich? Könnte bisher noch nichts genaues finden.

Die 185/60 R15 krieg ich nur mit Goodyear UG7+ wobei das auch nicht schaden würde, da eh nur diese beiden Reifen für mich infrage kommen und die variante nochmal knapp 100€ günstiger wäre als die 195er.

Fahr im Sommer 215/45 R17 bei Modell Sport und Werkstieferlegung und finde das mit den 15 Zoll eh schon schlimm genug da dachte ich wenigstens das ich die etwas breiteren nehmen kann :-) Winterreifen kommen bei mir aber eh immer so spät wie möglich drauf und so früh wie möglich runter, sodass die Optik dann dem Preis weichen muss.

Was fahrt ihr denn so im Winter und kann ich den 195/60 R15 ohne Probleme verwenden?

112 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


... Aber auf der Opel HP steht auch ausschließlich bei den Continental TS800 185/60 R15 das diese "nur für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk" zugelassen sind! 😉

... das ist konform mit meinem COC:

Dort ist nur ein einziger 185/60 aufgeführt:
185/60R15 Q88 M+S auf ... (also ein Winterreifen und nicht ein Sommerreifen wie der Conti TS800)

Und ich habe kein Sportfahrwerk.

Nebenbei:
Wovon soll jetzt eigentlich die Rede sein:
185/60 oder 185/65

Gruß
Schilling

Wahrscheinlich sind auf Fahrzeuge mit Sportfahrwerk nur die Reifen mit dem 60 er Querschnitt freigegeben, weil es wegen der Tieferlegung die Reifen mit der 65 er Querschnitt irgendwo ander Karosserie schleifen könnten und weil die 65er reifen höhere Flanke haben als die 60er. Ist aber nur eine vermutung kann auch falsch sein.

Ich habe Sportfahrwerk und die mit 65er Querschnitt so wurde mir das vom FOH freigegeben...

Habe hier von GM eine EC Certificate of Confortmity...COC ist das wohl was gemeint war...da stehen auch

2 Verschiedene Größen drinnen...ohne Vermerk von Sportfahrwerk....

Im Sommer fährste 215/45 R17 ohne das die Reifen schleifen (was auch verwunderlich wäre bei einer Serienausstattung!), im Winter kommen 185/65 R15 drauf, plötzlich schleifen die Reifen am Radkasten, weil der Wagen 20mm Tiefergelegt ist?! Glaub ich nicht dran! 😉

Denke aber auch das es nun egal ist ob die Reifen nen 60er oder 65er Querschnitt haben, bei 185er Breite. Mal schauen was ich für Reifen abstauben kann am kommenden Donnerstag! 😁

Ähnliche Themen

Grade mal ausgerechnet die 215/45R17 haben einen Durchmesser von 62,5cm die 185/65R15 haben einen Durchmesser von 62,2cm. Also 3mm weniger, kann dann auch nichts schleifen.

Mal gucken ob das dann klappt wenn ich die H&R Federn Reinbaue...35 35... 

könnte vllt mal jemand freundlicherweise einen link zum serienreifenkatalog posten...?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von NSR-FREAK


könnte vllt mal jemand freundlicherweise einen link zum serienreifenkatalog posten...?
mfg

Direkt bei Opel auf der HP, oder bei google als suchbegriff "Serienreifenkatalog Opel" eingeben!!!

Aber ich will mal nicht so sein!

Serienreifenkatalog

Hallo,Hab in Rüsselsheim angerufen und man hat mir gesagt,das es nach den gesetzlichen Bestimmungen erlaubt ist,wenn man einen Sommerreifen (195x60 R15 ) fährt ,ihn auch als Winterreifen fahren darf.Die Empfehlung der Reifenhändler bezieht sich nur auf die Schneeketten.Da sollte man den Tüv konsultieren.Alles klar?

Hallo!!!!

Ich bin auf der Suche nach guten und günstigen Winterreifen für meinen Opel Corsa C.
Ich habe mir das Auto letztes Jahr gekauft.
Fahre noch auf Sommerreifen 195/55 R 16 87H

Welche Winterreifengröße darf ich mir eigentlich kaufen???

Ich habe wirklich gesagt null Ahnung!
Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!

Liebe Grüße
Mimi

Ach quatsch!!!!!!

Ich hab nen OPEL Corsa D

Welche Winterreifengröße brauch ich???

Hallo Mimi...
Wenn Du diesen Thread liesst würdest Du schon Antworten bekommen,aber ich machs kurz.
Auf Nummer sicher und auch recht preiswert kommt man mit 185/65/R15 88 T weg.
Die Fahre ich seit Wintersaison 2007 und man kommt prima damit klar,nicht zu schmal aber auch nicht zu breit.
LG Sunny Melon

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Hallo Mimi...
Wenn Du diesen Thread liesst würdest Du schon Antworten bekommen,aber ich machs kurz.
Auf Nummer sicher und auch recht preiswert kommt man mit 185/65/R15 88 T weg.
Die Fahre ich seit Wintersaison 2007 und man kommt prima damit klar,nicht zu schmal aber auch nicht zu breit.
LG Sunny Melon

SUPER VIELEN HERZLICHEN DANK!!!!

HABE EIN ANGEBOT BEKOMMEN : KOMPLETTRÄDER inkl. MONTAGE 399 € :-)

Immer wieder gerne...
Was haste denn für Reifen Angeboten bekommen? ( Dunlop,Good Year,Pirelli oder?)
Sicher denke ich mal auf Stahlfelge,bedenke aber dabei das wenn Du Dir Original Radkappen
drauf machen möchtest,kommst Du mit preiswerten Winter Alus meist preiswerter weg,
wenn du keine Kappen brauchst,dann ist die Stahlfelge sicher in Ordnung.
Anbei noch ein paar Bilder meiner Felgen..
nur noch so ein Tip von mir...😉
LG Sunny Melon🙂😉

Hab für meine Felgen + Orginal Radkappen 150€ bezahlt und nochmal 250€

für Goodyear UG 7+ 185 65 15 88T

Werde sie die Tage drauf machen, da wir schon an die 5 Grad kommen und sie schon frost gemeldet haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen