Welche Winterreifengröße fahrt ihr?

Opel Corsa D

Hallo,

ich kann mich nicht entscheiden welche Winterreifengröße ich auf meinen Corsa ziehen soll.

Allerdingst ist aus Kostengründen meine Entscheidung bereits auf Stahlfelgen in 15 Zoll gefallen. Jetzt schwanke ich eigentlich nur noch zwischen der Größe 185/60 R15 und 195/60 R15. Letzeres vorallem wegen der etwas "breiteren Optik" und weil es erst ab da den Conti TS 830 gibt. Allerdings steht in den Papieren das ich die Größe nur als Sommereifen fahren darf. Ist das jetzt nur eine Empfehlung wegen der SChneeketten oder ist das verbindlich? Könnte bisher noch nichts genaues finden.

Die 185/60 R15 krieg ich nur mit Goodyear UG7+ wobei das auch nicht schaden würde, da eh nur diese beiden Reifen für mich infrage kommen und die variante nochmal knapp 100€ günstiger wäre als die 195er.

Fahr im Sommer 215/45 R17 bei Modell Sport und Werkstieferlegung und finde das mit den 15 Zoll eh schon schlimm genug da dachte ich wenigstens das ich die etwas breiteren nehmen kann :-) Winterreifen kommen bei mir aber eh immer so spät wie möglich drauf und so früh wie möglich runter, sodass die Optik dann dem Preis weichen muss.

Was fahrt ihr denn so im Winter und kann ich den 195/60 R15 ohne Probleme verwenden?

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tasonvida


Darf ich fragen was du bezahlt hast für die LM20??

Mit Stahlfelge oder ohne??

Ich hatte hier rumtelefoniert wegen den LM30 die nun vom ADAC gut getestet worden sind..aber lagen bei um die 105 -115 Euro mit Stahlfelge /pro Rad und ich hab dann das Angebot vom Opel Händler nun erstmal genommen (Wagen soll ja erst in 6-10 Wochen kommen )...das ist 4x die 185/60R15 Bridgestone LM20 auf Felge mit 4 Opel Radkappen einschl. Montage für 448,-- Euro.....klang mir ganz gut und praktisch ist das sie dann schon beim FOH stehen....

Hab für die 4 Räder (Stahlfelgen), inklusive original-Opel-Kappen und Einlagerung sowie Montage 440 Euronen bezahlt

war die Aktion 4 Räder- 3 bezahlen

Das ist ja ein super Preis *Glückwunsch*

Hm, hier haben sie mir die LM20 für 448 Euro nun angeboten..wäre auch aus der Aktion.

Lt. 2 Reifenhändlern (dann hatte ich keine Lust mehr, da mir jeder gleich sagte 185/60R 15 sind diesen Winter gaaaanz schnell weg und teils nicht mehr lieferbar da wir ne Menge neuer Autos auf den STraßen haben aber die Reifenindustrie Kurzarbeit hatte aufgrund Wirtschaftskrise) kämen mich die LM30 hier um die 105-115 euro pro rad und wenn ich mir dann noch über e...die Radkappen hole bin ich ja bei über 450 Euro.....einer wollte sogar 125 Euro noch haben...da verging mir dann die Lust mich weiter umzuhören.

Eine Kollegin hat nun 500 Euro für 4 gezahlt..auch kplt mit Montage und Kappen.....irre wie die Preise auseinander gehen...sie hat die Reifen auch aus der 4 zum preis von3 Aktion..aber weiß nicht welche....aber auf keinen Fall größere...;-)....

Ich werde nun aber mal noch einen Händler anrufen im Nachbarort....doch nochmal hören ob da noch was geht....;-)

Hallöchen,

ich habe im Moment noch Sommerreifen drauf ( 185/70 R14 88 T )
Bin jetzt auf der Suche nach Winterreifen. Würde mir gerne Reifen holen mit der gleichen Größe wie ich im Moment habe und mir dann diese auf meine jetzige Felge siehen lassen.
Hatte vor mir im Sommer Alus zuholen.
Gibt es da etwas besonderes zu beachten ? Hat jemand vielleicht von euch Erfahrungen vielleicht mit Günstigen-Guten Reifen?

Danke schonmal für eure Antworten :-)
Schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von Trendygirl2512


Hallöchen,

ich habe im Moment noch Sommerreifen drauf ( 185/70 R14 88 T )
Bin jetzt auf der Suche nach Winterreifen. Würde mir gerne Reifen holen mit der gleichen Größe wie ich im Moment habe und mir dann diese auf meine jetzige Felge siehen lassen.
Hatte vor mir im Sommer Alus zuholen.
Gibt es da etwas besonderes zu beachten ? Hat jemand vielleicht von euch Erfahrungen vielleicht mit Günstigen-Guten Reifen?

Danke schonmal für eure Antworten :-)
Schönen Tag noch.

Hi

hab die gleiche Reifengröße wie du, habe bei opel 426 euro bezahlt (oktober 2007). Meine Reifen sind die Semperit Wintergrip. Kann diese nur sehr empfehlen. Von günstigen Reifen halte ich nicht viel. Nach 2 Monaten hat es bei meinem Vater bei einem Totalschaden am Auto geendet. Mein Tipp lese ein aktuellen Test und spare nicht😉

Ähnliche Themen

Obwohl ja der Winter fast vorbei ist ....

Für meinen Corsa D 100 PS 1,4 Benzin hatte ich beim Händler die 15 Zoll Orginal Opel-Alus mit 185/65 R15 gekauft, bestellt hatte ich allerdings die 185/60.

Dem Opel Reifenkatalog mußte ich nun entnehmen, dass die 185/65 nicht Schneekettengeignet sind, daher sind die 185/60 R15 die besser Wahl. Habe den FOH gerade daruf angesprochen, er soll die Reifen umtauschen.

Oder sagt ihr etwas anderes?

Ich fahre originale Opelfelgen in der Größe 185/60 R15 mit Bridgestone Blizzak LM20 Bereifung😉

Hallo,
ich fahre seit Juni diesen Jahres einen Opel Corsa-D 1.3 CDTI (70kW/95 PS) mit Serienbereifung 215/45 R 17 im Sommer von Continental und für den Winter habe ich mir jetzt den Continental TS 850 in der Größe 185/65 R 15 auf Stahlfelge bestellt. Sind auch schon montiert. Da mein Fahrzeug ein Sportfahrwerk hat habe ich mich für die Größe entschieden, da diese im Handbuch für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk als Winterreifen bzw. "nur" als Winterreifen zugelassen sind. Ich hätte auch die Größe 185/60 R 15 88Q drauf machen können, allerdings wäre dann die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher gewesen wie die der Reifen.

Zitat:

da diese im Handbuch für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk als Winterreifen bzw. "nur" als Winterreifen zugelassen sind.

Das " nur" ist mittlerweile Geschichte, jeder Serienreifen darf auch als Winterreifen gefahren werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen