Welche Winterreifen?
Welche Winterreifen könnt Ihr mir empfehlen:
Ich erhalte in den nächsten Tagen ein gebrauchtes S5 Cabriolet.
Leider sind keine Winterreifen dabei. Der Wagen soll über den Winter eigentlich nur in der Garage stehen und nur hin und wieder im Flachland bewegt werden.
Deswegen möchte ich möglichst günstige Winterreifen kaufen und bitte um Tipps/Erfahrungen mit Audi A/S5.
Vielen Dank,
DG
34 Antworten
Hallo
will auch keinen extra Thread aufmachen.
Vll. könnt Ihr mir ein paar Tipps zum meinem Winterreifen Problem geben (wäre nett):
Hab mir über die EBucht 4 sehr gut erhaltene und wenig gefahrene orig. Audi-Komplett Winterreifen aus dem Zubehör (8T0073013 8Z8) mit den 225/50 R17 98V XL Michelin Pilot Alpin geholt (mit Hermes geschickt worden).
Tja, und gestern beim Montieren musste ich feststellen, dass eines von den Rädern etwas anders ist. Zuerst fiel mir nur das Profil auf. Dann habe ich gesehen, dass es ein andere Michelin Typ ist, der auch nur den Geschw.Index "H" hat (Rest identisch).
Dann kam mir noch was spanisch vor: Die Einpresstiefe ist größer.
Kurzum: Dieses Rad ist wohl vom A4 Zubehör, denn hier ist auch die Felge anders als beim A5 (46mm anstatt 28mm ET, und 7J anstatt 7,5J breit und die Reifen sind nur bis 210km/h zugelassen (H)). Das 5-Speichen Design ist ja das gleiche.
Ich habe dann dem Verk. sofort eine email geschickt, der sich aber bis jetzt noch nicht gemeldet hat (2Tage). Der Kauf ist allerdings auch schon knappe 6 Wochen her. Bin leider nicht vorher dazu gekommen, die Räder zu montieren.
In dem Anzeigentext standen die Angaben (4 x 225/50 R17 98V XL) was für den einen Reifen aber nicht stimmt.
Habe ich jetzt noch irgendwelche Chancen? Ggf. auch mit jur. Beistand hier was einzuklagen?
Oder kann ich notfalls mit der größeren Einpresstiefe trotzdem fahren? (Ich weiss, etwas naive Frage. Aber der Reifen passt drauf und würde doch hinten zB ohne Probleme laufen!?)
PS. Bitte, bitte jetzt keine Antworten wie: "selber Schuld du Depp, was kaufst du auch bei ebay usw..."
Danke und Gruß
- bei ebay hast du natürlich Chancen weil die Angaben vom Verkäufer gravierend vom geliefertem Artikel abweichen, da solltest du sicher nachhacken können. Müsstest mal die genauen Bestimmungen nachlesen. Vielleicht haste aber Glück und er hat sich nur vertan beim Versand weil er beide Reifensätze zuhause hatte...
- Fahren darfst Du so nicht. Felgen mit anderer Breite und ET dürfen nur Achsweise gefahren werden und dann auch nur mit entsprechendem Gutachten.
lg aus Kärnten
Danke für den Beistand soweit.
Gemeldet hat sich der Verk. und er kann sich sich 'natürlich' nicht erklären, da er sie von seinem A5 runter gemacht hätte.
Ich glaube, ich werde wohl Rechtsbeistand brauchen. Denke, für ebay ist die Sache durch.
Hallo,
ich habe mir vor ca. 2 Monaten die Conti TS 830 in 245/40 R18 gekauft. Als Felgen vom Audi Zubehör die Original 5-Speichen S-Line Felgen 18''.
Mit den Reifen bin ich aus Sicht von Abrollkomfort, Fahrgeräusch, Straßenlage und bezüglich des nicht vorhandenen Spurrillen-Nachlaufens absolut zufrieden.
Leider habe ich allerdings das Problem, dass der Wagen mit der Reifen/Felgen-Kombination bei 100-120 km/h Lenkradflattern und bei 140-160 km/h starke Vibrationen von der Hinterachse zeigt. Nachwuchten brachte keine Verbesserung.
Jetzt ist der Wagen beim Freundlichen zwecks Matching von Reifen und Felgen. Ein Zwischenbericht hat ergeben, dass ein Reifen schon mal getauscht werden musste, da er außerhalb der Toleranzen war.
Morgen werde ich sehen, ob der Wagen jetzt ruhig läuft.
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cptkalus
Hallo,ich habe mir vor ca. 2 Monaten die Conti TS 830 in 245/40 R18 gekauft. Als Felgen vom Audi Zubehör die Original 5-Speichen S-Line Felgen 18''.
Mit den Reifen bin ich aus Sicht von Abrollkomfort, Fahrgeräusch, Straßenlage und bezüglich des nicht vorhandenen Spurrillen-Nachlaufens absolut zufrieden.
Leider habe ich allerdings das Problem, dass der Wagen mit der Reifen/Felgen-Kombination bei 100-120 km/h Lenkradflattern und bei 140-160 km/h starke Vibrationen von der Hinterachse zeigt. Nachwuchten brachte keine Verbesserung.
Jetzt ist der Wagen beim Freundlichen zwecks Matching von Reifen und Felgen. Ein Zwischenbericht hat ergeben, dass ein Reifen schon mal getauscht werden musste, da er außerhalb der Toleranzen war.
Morgen werde ich sehen, ob der Wagen jetzt ruhig läuft.
Gruß,
Martin
Hallo,
ich fahre die gleiche Reifen / Felgen Kombination. Bei mir läuft alles absolut rund, d.h. ich bin schon über 5000 km damit gefahren und hatte nicht annährend das Gefühl, dass etwas unrund läuft, vibriert oder flattert. Bin absolut zufrieden mit dieser Wahl. Daher dürfte das bei Dir nicht normal sein. Sicherlich ist irgend etwas an den Reifen nicht o.k., wie der Freundliche ja anscheinend schon festgestellt hat.
Gruß
Ben
vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen
und zwar will ich mir winterreifen holen für die standart Alufelgen vom A5, also die 7,5x17 im 6-Arm-Design
es sollen Dunlop SP Winter Sport 3D sein in der der größe 225/50 R17
nun meine fragen ...
1. kann ich die in dimensionierung 225/50 R17 94H drauf machen ?
=> beim Audi-Zubehör sind es die 225/50 R17 98V XL welche meines erachtens doch überdimensioniert sind, da meine Sommereifen schon einen lastindex von 93 haben und ich keinen kleinlastwagen fahr sowie im winter gewiss net schneller als 210km/h fahre
2. wie heißt der genaue typ der von audi bei den Dunlop SP Winter Sport 3D 225/50 R17 ausgeliefert wird ?
Gerade mal bei Dunlop auf der Homepage geschaut.
http://dunlop.tiremanager.eu/.../tires.aspx?...
beim 211PS Quattro ist der "225/50R 17 94H M+S SP Winter Sport 3D" freigegeben.
Sollte also machbar sein.
Ne Frage: ist der Reifen als 98H teurer, oder warum möchtest Du den 94er nehmen?
Gruß Cokefreak
@ Cokefreak
den preis hab ich net genau vergliechen, könnte es mir aber vorstellen
ne, es geht darum, meine Sommerreifen sind von werk her ja schon 245/40 R18 93Y, dh sie haben einen lastindex von 93 = 650kg pro rad ... wieso sollte ich dann winterreifen mit 98er index nehmen mit 750kg pro rad wenn 94 (= 670kg) schon höher ausgelegt ist als meine sommerreifen ? ...
im weiteren fahr ich im winter trotz allrad gewiss net schneller als 210km/h, also reicht mir doch eine geschwindigkeitsklasse von H ... wieso soll ich also die V mit 240km/h nehmen ?
das sind meine gedanken ... wenn der 94H einfach net von Audi zugelassen ist ist das was anderes, aber sinnlose spezifikationen die ich nie beanspruchen würde bräucht ich so ja wohl net unbedingt, außer sie sind maßgebend
gruß,
Gogan
Hallo Gogan,
deine Überlegungen sind schon richtig. Dass Audi einen Reifen mit höherem Last- und Geschwindigkeitsindex anbietet hängt damit zusammen, dass man sich am stärksten motorisierten und am schwersten Modell orientiert. Audi legt sich da nicht verschiedene Reifen an Lager. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Reifenpreise weniger durch den Last- als vielmehr durch die Geschwindigkeitsindexe unterscheiden.
Was die Zulassung der Reifen nach Geschwindigkeitsindex angeht, so kannst Du auch T-Reifen aufziehen. Dann brauchst Du aber in der Nähe des Tachos einen Aufkleber, der Dich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit erinnert.
Gruß
RSLiner
Hi Gogan,
ok, HR oder VR ist geklärt.
Wenn dir HR reicht, brauchst Du kein Geld für teure VR rausschmeissen.
Zum Lastindex:
Habe gerade mal nach Preisen geschaut:
5€ Unterschied beim Dunlop (94H = 137€ / 98H = 142€)
Fahren darfst Du beide.......
ich danke euch für die auskunft
hab jetzt nochmal geschaut, die 225/50 R17 94H gibt es direkt als AO MSF, also für Audi abgestimmt, von daher müssten die definitiv gehen und sich vermutlich zu den normalen 94H auch preislich kaum unterscheiden
Ich kann für den A5 Nokian Winterreifen empfehlen.
LG Kathrin
jetzt hab ich mir von meinem händler nen angebot machen lassen und bin bald aus allen wolken gefallen
der will für die 17" standart A5 alus plus dem zulässigen winterreifen 1800€
ich kapier net wie der auf so nen preis kommt, die Alus kosten in deren eignen katalog 350€ Brutto für 4 Stück und der Reifen kostet ca 140€
und im eignen kaotalog steht der komplettsatz für 1400€ ... wie kommt der auf den betrag ?
wenn ich mir den satz von extern zusammensetzen lass zahl ich keine 1000€ ... ich raff sowas net
Wurde nicht bei Audi direkt kaufen
viel zu teuer
mein Händler hat Mir selber davon abgeraten
Hab bei eBay 18 Zoll 10 Speichen v Design geholt
Profil 7 bis 8 mm
2 kleine Kratzer an den Felgen was ich nicht als à glimm empfinde
Preis 875 Inc Versand
Dunlop reifen
Neu bei Audi 2200
da kann msn nicht meckern
Welche Reifen fahrt Ihr denn im Winter noch außer Dunlop und Nokian?