Welche Winterreifen?

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen!

Wollte mal fragen welche reifen serienmäßig beim Audi 80 B4 2,6l drauf waren?Wollte mir nämlich demnächst Winterreifen kaufen aber weiß nicht welche!Wegen Profil,Hersteller usw.

37 Antworten

Zitat:

Vredestein Snowtrac 2 is ein ziemlich geiler, erschwinglicher Winterreifen

..........gut zu wissen. Ich habe ihn das erste mal. Bin gespannt wie er sich fährt!

MfG

Habe mir bis jetzt den Pirelli W190 Snowsport und den Dunlop Sp Winter Sport M3 angeschaut aber ich schaue mir noch andere an

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Vredestein Snowtrac 2 is ein ziemlich geiler, erschwinglicher Winterreifen

Hattest du den schonmal?

Johannes

Nein, aber ich habe schon Demonstrationen miterlebt 😁 - mein Kumpel fährt diesen Reifen.

Der Grip auf Schnee ist echt erstaunlich, Nass- und Trockenverhalten waren auch überzeugend.

>meine Meinung<

Ähnliche Themen

Ok, danke, bin nämlich auch noch unschlüssig. Ich war mit meinen alten Continental auch sehr zufrieden, die haben 7 Winter gehalten, wobei 6 hervorragend zu fahren waren, der letzte weniger 😉
Also Leute, wechselt nach spätestens 6 Jahren den Reifen, auch wenn noch Profil drauf ist, ich habs am eigenen "Leib" erfahren 😁

Johannes

Zitat:

>meine Meinung<

Natürlich, davon bin ich sowieso ausgegangen, davon lebt schließlich ein Forum 😉

Johannes

Zitat:

Original geschrieben von herzblut


Also Leute, wechselt nach spätestens 6 Jahren den Reifen, auch wenn noch Profil drauf ist, ich habs am eigenen "Leib" erfahren 😁

 

So seh ich das auch; bin letzten Winter auch jemandem draufgerutscht, was mit neuen Reifen garantiert nicht passiert wäre. Wobei man dazusagen muss, dass das ABS beim 80/90/Coupe richtiger Müll ist im Vergleich zu neueren Autos.

Ich hatte letztes Jahr nen Satz Snowtrac 2 (195/60 14) und hab auch ein paarmal einen Passat TDI bewegt der die Snowtrac 2 hatte.

Beide Autos fuhren sich eher schwammig und der verschleiß war relativ hoch.

Ich hab dieses Frühjahr dann auf Hankook Ice Bear gewechselt, war laut tests überall vorn dabei und ich find den richtig gut bisher.

MfG

Typisch Forum, jeder sagt was anderes 😁

Bridgestone habe ich mir letzten winter geholt sehr zufrieden in 205/55R16 preislich erschwinglich .
Dunlop sp winter hatt ich auch mal war ein guter reifen aber Laute abfahrgeräusche und recht teuer Conti hat mir da besser gefallen aber ist auch teurer als der Bridgestone!!!
im Zweifel schau beim ADAC rein die testen ja :-D

Schau mal hier. Mit Testberichten

http://www.reifendirekt.de/Sommerreifen.html

Achim

hi

ich hab mir letzen winter die michelin alpin a2 geholt... en kumpel fährt se auf seinem volvo schlachtschiff und der andere auf nem 190er benz... alles hecktriebler... haben top verschleißwerte und ich bin im winter überall hingekommen... kosteten zwar 65€ pro reifen... aber halten dafür ne weile..
und die schwächen auf schnee die in den testberichten steht konnten wir keineswegs feststellen...

und die goodyear ultragrip 7 sind absolut nicht so gut wie sie in den testberichten abschneiden... hoher verschleiß und ziemlich beschissenes abfahrverhalten und griffig auf schnee würd ich auch nicht sagen... ein kumpel hat sie nach nem winter wieder runtergeworfen, da er trotz fast neuwertigem profil nur noch rumgerutscht is....

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Typisch Forum, jeder sagt was anderes 😁

Jeder Test sagt auch was anders. Es kommt halt immer drauf an wie man die Reifen fährt, worauf usw.

Hach bin ich froh, dass ich mich an dieser Diskussion nicht mehr beteiligen kann/muß.
heute 32 Grad strahlende Sonne und ne kühle Brise vom Meer. *grins* nix für ungut leutz!

der o.g. pirelli hatte im adac drei sternchen. ergo ganz passabel.
wenn dein wägelchen laut schein schneller fahren kann als die Vmax des reifens bist du laut gesetzt (blablabla, ich weiss) verpflichtet, dir nen kleber mit der Vmax des reifens im tachosichtfeld draufzupappen. ginge ergo auch mit Vmax 160...die wären billiger, falls dies für winterreifen ausreichend ist - ich meine ja.
zur größe: nimm die 195er, die kosten weniger als die 205er, auch wenn die breite uncooler sein mag. und die reifenbindung gibts dank EU eh nimmer ;-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen