Welche Winterreifen für die Q ??

Audi Q5 8R

N'Morgen!

Mich würde mal interessieren welche Winterreifen ihr auf eurer Q oben habt oder welche ihr aufziehen wollt, wenn ihr sie im Stall habt??!
Wenn ich heute aus'm Fenster schau drängt sich die Frage förmlich auf. 😉

Fahre auf meinem jetzigen Vehicle den "Dunlop Winter Sport M3" in 225/45 17 -> wurde mir empfohlen & hat auch bei diversen Tests gut angeschnitten... NIE WIEDER, der fährt sich wenn es drauf ankommt wie auf Seifenwasser! Gut, ist ein Frontler... aber trotzdem, sowas darf nicht sein.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nexalotte


Hab das Auto mit den 20Zoll 5Arm Felgen auf Sommerreifen bekommen und habe dann umziehen lassen auf Pirelli "Scorpion Ice & Snow" 255/45/R20 . Ganz normal beim Reifenhändler, nicht bei Audi.

hast du die sommerreifen in zahlung gegeben ?

was haben die reifen gekostet ???

Nö, die liegen brav eingelagert, die Sommergürtel kommen ja wieder drauf wenn das Winterwetter vorbei ist 😉.
Du den Originalpreis kann ich dir gar nicht so genau sagen für die Pirellis, wir sind Grossabnehmer mit sehr guten Rabatten. Müsste ich den Reifenheini mal fragen was die regulär kosten. Weiss ich wirklich nicht. Grins, allerdings mit Sicherheit nur einen Bruchteil davon, was Audi für seine Komplettwinterräder will. 2500€ für die 20er!! Ich glaub doch wohl mein Schwein pfeift.

P.S.: Ca. 1000€ pie mal Daumen, habe gerade angerufen.

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


danke
hatte ich noch nicht gewusst
ganz ehrlich
ist es wirklich notwendig
viel geld auszugeben um auch im winter toll auszusehen
ich persönlich bin auch dafür, immer wenn es geht, ein
toll aussehendes auto zu haben
mir sind aber für den winter die 20er
zu teuer

Bislang hatte ich ich auch immer einen "kleineren" Satz WR, beim aktuelle A6 19" SR und 17" WR

aber da ich fast 5 Monate (also fast die Hälfte des Jahres) auf WR durch die Gegend fahre,

relativiert sich das ganze doch etwas.

Ein Autoleben lang (also bei mir ca. 4 Jahre) benötige ich in der Regel 2 Satz SR
und 1 Satz WR. Im Schnee fahre ich weniger (Flachländer 😁 ) und wenn welcher gefallen ist,
muss ich nicht unbedingt.

Und das Umziehen der Reifen ist gerade für die Niederquerschnittsreifen auch nicht der Hit,
und umsonst macht das auch keiner, mit wuchten ist man da auch schnell 40 Euronen los.

Ok, 2,5 k€ ist viel Geld, aber 1 Satz "normale" WR hätte ich mir eh zulegen müssen, da ist es
also nur noch die Preisdifferenz, die weh tut und wie sagte schon immer meine Oma: "Wer
schön sein will muss leiden"

😉 Sicher richtig deine Argumentation a6again, aber in meinem Falle hätte ich dann zwei identische Sätze Felgen in der Garage stehen gehabt, weil mir eben nur diese eine Felge auf der Kuh gefällt.
Deshalb die Entscheidung.
Wer weiss, vielleicht kommen in absehbarer Zeit ja noch ein paar Felgen raus die Gnade vor meinen Augen finden, dann werde ich natürlich auch nicht ständig die Gürtel hin- und herziehen. Aber so war das für mich klar. Never ever hätte ich da 2500 draufgezahlt.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich wollte unbedingt auf meine Kuh die

VREDESTEIN Wintrac 4 xtreme 235/65 R17 108H XL haben,

waren aber vor ca. einem Monat nicht lieferbar.
Habe dann vom Reifenhändler die 17er Sommer DUNLUP gegen

Michelin Latitude Alpin 235/65 R17 108H EL GRNX

Hallo!

Ich wollte unbedingt auf meine Kuh die

VREDESTEIN Wintrac 4 xtreme 235/65 R17 108H XL haben, sind günstig und haben die besten Testwerte,

waren aber vor ca. einem Monat nicht lieferbar.

Habe dann vom Reifenhändler die serienmäßigen 17er Sommer DUNLUP gegen
Michelin Latitude Alpin 235/65 R17 108H EL GRNX umgetauscht, gleich auf gleich.
Sind auch sehr gut.

Ansonsten wären dann noch die

Good Year WRANGLER ULTRA GRIP 235/65 R17 108H XL , M+S Kennung.

Die drei genannten sind laut Tests so die besten in dieser Dimension.

Hallo Leute

habe auf meiner Kleinen 3.0 TDI Kuh
Die Pirelli Scorpion ICE & Snow in 255/45
habe das Auto schon ausgibig im Schnee
fahren müssen, und bin mit den Gummis
sehr zufrieden hatte am anfang etwas
bedenken wegen der größe ist aber
kein problem. Der Wagen fährt sich
gut das einzige ist das überholen
auf der Autobahn bei höherer
Geschwindigkeit so 120 kmh
wenn in der mitte Schnee liegt.
Das liegt aber an der Breite
dann reist es ein bischen am Lenkrad
ist aber schon bei 100 kmh
wider ok, und da bei komplett
verschneiter Autobahn meist
kein schnelleres vorankommen
durch den verkehr möglich ist
ist das ok.

der Jetfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen