WElche Winterreifen fahrt ihr bei eurem Touran???

VW Touran 1 (1T)

Wir habne den 2,o TDI Touran von 2005 und können uns nicht so recht entscheiden welchen Reifen wir nehmen sollen????Lg

Beste Antwort im Thema

Goodyear Ultragrip 7+

m.E. das beste Preis-Leistungsverhältnis derzeit am Markt

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wenn Geld keine Rolle spielt: Nimm einen des Testsieger: Goodyear; Dunlop oder Michelin.
Ebenfalls brauchbar: Die B- Marken, z.B. Kleber; Fulda; Semperit.
Unbrauchbar: China Schrott, z.B. Linglog, Wanli, Runway usw. Die bringen ja laufend neue Marken raus, nachdem ein Image ruiniert ist.
Die Reifentests des ADAC oder auch der AMS sind da immer recht aufschlussreich.

Moin,
fahre seit drei Wochen den Blizzak LM 30(205, 55, 91 H, aktuelles VW Sonderangebot Komplettrad Sima LM).
Bisher ein sehr guter Eindruck und der der Preis ist sensationell. Kann leider aufgrund der Wetterlage zu Eis und Schnee noch nichts sagen. Aber Lautstärke, Bremsverhalten trocken/ nass und Fahrverhalten insgesamt ist sehr gut. Bin ein ruhiger Fahrer und reize das Fahrverhalten nicht aus.
Die Felgen sehen sehr gut aus (der Eine liebt die Tochter, der Andere die Mutter).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von andre84hh



Zitat:

Original geschrieben von Nele07



Wir hatten drüber nachgedacht den Bridgeston Blizzak Lm-30 zu nehmen.Laut ADAC vom letzten Jahr gut!!!Aber wollre doch gern verschiedene hören und ansichten!!!Danke...Liebe grüsse
Das war der Andere, der bei mir in die engere Auswahl gekommen war. Habe mich dann aber aufgrund der Verfügbarkeit (Vredestein war vorrätig und konnte direkt montiert werden, Bridgestone nicht) und einer gerade den letzten Tag laufenden Aktion (20% Rabatt auf den Vredestein-Reifen) natürlich für den Vredestein entschieden. Laut ADAC-Test sollen die beiden sich ja schließlich nicht viel nehmen. 🙂

Achja, und die Stärke des Vredestein soll ja die Griffigkeit auf Schnee sein, konnten wir hier oben im Norden ja letzten Winter ausgiebig testen und ich kann es nur bestätigen 😉

MfG
André

Stimmt. Geld sollte beim Thema Sicherheit keine Rolle spielen - und die Reifen gehören definitiv dazu.
Lieber mal den Kauf eines China-Einbaunavis um paar Wochen verschieben und dafür für ordentliche Bereifung sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor


Dunlop Sport Contact 195, 15"

Hallole ...

@ AdrianMoor

Fährst du eine eigene Kreation von "  Duninental "  bzw. " Contilop " 😕 

" Sport Contact " dautet aber mehr auf einen SR von Conti hin ... 😁

( Habe neuerdings nämlich einen Satz  SR von Conti - Sport Contact 3 in 225 / 45 - 17  im Keller liegen )  

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

@Hermy 66

ja, das war falsch.

Dunlop (Winter?) Fast Response 195, 15"

Im Sommer habe ich auch Dunlop Fast Response 205, 16"

Ich nehme seit vielen Jahren diese Marke und bin immer wieder begeistert. Sommer , Winter, Frühling und Herbst🙂😁

Ich fahre Conti Winter Contact TS 830, 195er/15". Haben sich im letzten Winter bewährt.😁

Conti Winter Contact TS 810 in 205/55 R16 und zufrieden!

Gruß

Maloya Cresta 220 195/65 R 15. Rundum zufrieden. Kommen wieder drauf. Subjektiver Eindruck: die vorher gefahrenen sog. A-Marken waren nicht merklich besser, teils sogar schlechter (Haltbarkeit, Lautstärke).

Michelin Alpin A4   205/55/16 

Bin absolut überzeugt, vor allem von der Laufleistung. Fuhr bisher Good Year, Conti, Dunlop usw.
Nie mehr als 15000 Km, mit Michelin ( Alpin A3 ) 26000 Km !!!
Bei den Fahreigenschaften ist ausser bei Regen nichts zu beanstanden, aber damit kann ich leben.

Ich wohne auf ca. 600 m MH und muss täglich 200 Höhenmeter bei Kurviger Strasse bewältigen.

Der Mehrpreis für die Michelin gleicht sich schon dadurch aus, dass ich nur alle 3ahre statt 2 Jahre neue Reifen montieren lassen muss.

Gruß Fredy

Zitat:

Original geschrieben von bkj5


Ich nehme seit vielen Jahren diese Marke und bin immer wieder begeistert. Sommer , Winter, Frühling und Herbst🙂😁

Die Bibendum-Reifen halten lange, dafür ist die Mischung hart => schlecht bei Nässe / ggf. Vollbremsung

Ich zahle gerne etwas mehr für mehr Sicherheit in der Kurve oder bei plötzlichen Ausweichmanöver

Achja.
die Nackigen schwarzen Stahlfelgen mit den Winterreifen zieren die Radnabenabdeckungen/-kappen von VW.
Schön dezent, die Radbolzen sind vor Dreck etc. geschützt und es schaut besser aus als ohne 😉
Kosten bei eBaY: ca. 28 EUR/4 Stück

Gruß

Bild #203610907

Hankook Icebear W440 205/55/16 Testsieger mit 4 anderen Reifen 2009 bei ADAC.Bester in Preis/Leistung.
http://www.reifentrends.de/der-adac-winterreifentest-2009.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen