Welche Winterreifen (Breite) fährt sich am besten?

Audi A1 8X

Hallo Ihr Lieben,
ich hab mir einen neuen A1 zugelegt, allerdings sind dort nur Sommerreifen vom Händler drauf. Jetzt suche ich natürlich Winterreifen und frage mich, welche Größe und Breite am optimalsten zu fahren ist?! Ich fahre den kleinsten A1 (1.2)

Grüße aus Stuttgart
Natascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kenecki



Grundsatz noch greift; schmalere Reifen haben eine bessere Regen bzw. Schneeverdrängung.
Da diese auch den neuen Fertigungstechniken unterliegen.

Vg Jörg

Das sicher, aber ersteres würde bedeuten, auch im Sommer bloss nicht breiter.

2. sieht man Regen und Schnee doch recht deutlich, hier fährt man gleich entprechend angepasster, die Vorteile breiterer Reifen überwiegen aber in allen anderen Situationen, wie auch bremsen auf nasser Straße! Aber ist schon ok, es sind ja keine 165er, wie sie wohl oft in der Fahrzeugklasse aufgezogen werden.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Grundsätzlich wären schmale Reifen besser;o)
Würden weniger Sprit verbrauchen, sind leiser und haben eine
bessere Dämpfungseigenschaft! Aber wer will sowas auf seinem
Auto? Es ist jedem selbst überlassen wie er sein Auto ausrüstet.
Ich finde es auch schön wenn ein Wagen auf dezent breiten Rädern
vorfährt. Ob damit verbesserte Fahreigenschaften automatisch mit
von der Partie sind ist fraglich, weil jede Änderung am Fahrwerk,
ob Reifen, Federn oder Dämpfer, auch aufeinander
abgestimmt sein sollten.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von kenecki



Grundsatz noch greift; schmalere Reifen haben eine bessere Regen bzw. Schneeverdrängung.
Da diese auch den neuen Fertigungstechniken unterliegen.

Vg Jörg

Das sicher, aber ersteres würde bedeuten, auch im Sommer bloss nicht breiter.
2. sieht man Regen und Schnee doch recht deutlich, hier fährt man gleich entprechend angepasster, die Vorteile breiterer Reifen überwiegen aber in allen anderen Situationen, wie auch bremsen auf nasser Straße! Aber ist schon ok, es sind ja keine 165er, wie sie wohl oft in der Fahrzeugklasse aufgezogen werden.

willkommen in der 1950er Jahren....

da lob ich mir Silikat-mischungen...

Zitat:

Original geschrieben von kenecki


Grundsätzlich wären schmale Reifen besser;o)
Würden weniger Sprit verbrauchen, sind leiser und haben eine
bessere Dämpfungseigenschaft! Aber wer will sowas auf seinem
Auto? Es ist jedem selbst überlassen wie er sein Auto ausrüstet.
Ich finde es auch schön wenn ein Wagen auf dezent breiten Rädern
vorfährt. Ob damit verbesserte Fahreigenschaften automatisch mit
von der Partie sind ist fraglich, weil jede Änderung am Fahrwerk,
ob Reifen, Federn oder Dämpfer, auch aufeinander
abgestimmt sein sollten.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von kenecki



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das sicher, aber ersteres würde bedeuten, auch im Sommer bloss nicht breiter.
2. sieht man Regen und Schnee doch recht deutlich, hier fährt man gleich entprechend angepasster, die Vorteile breiterer Reifen überwiegen aber in allen anderen Situationen, wie auch bremsen auf nasser Straße! Aber ist schon ok, es sind ja keine 165er, wie sie wohl oft in der Fahrzeugklasse aufgezogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von kenecki


Grundsätzlich wären schmale Reifen besser;o)
Würden weniger Sprit verbrauchen, sind leiser und haben eine
bessere Dämpfungseigenschaft! Aber wer will sowas auf seinem
Auto? Es ist jedem selbst überlassen wie er sein Auto ausrüstet.
Ich finde es auch schön wenn ein Wagen auf dezent breiten Rädern
vorfährt. Ob damit verbesserte Fahreigenschaften automatisch mit
von der Partie sind ist fraglich, weil jede Änderung am Fahrwerk,
ob Reifen, Federn oder Dämpfer, auch aufeinander
abgestimmt sein sollten.

Gruß Jörg

Guter Versuch, aber

Spritverbrauch und Dämpfungseigenschaft sind bei mir nachrrangig, lieber mehr SICHERHEIT!

Und klar ist das Auto darauf angepasst, es wird ja ab Werk so ausgeliefert und zb beim Golf VI wird bei Auslieferung auf 18 Zoll sogar der Sturz verändert, damit es "passt".

Wir reden ja nicht von Größen, die ab Werk ansich nicht vorgesehen sind und mit Einpresstiefen, so dass die halbe Felge rausguckt... da kann man sicher von Verschlechterung in wichtigen Situationen reden!

und heute ist die winterreifentechnologie auch erheblich weiter und die produkttests tun ein übrigens... da darfs gern etwas breiter sein...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen