Welche Winterreifen (Breite) fährt sich am besten?

Audi A1 8X

Hallo Ihr Lieben,
ich hab mir einen neuen A1 zugelegt, allerdings sind dort nur Sommerreifen vom Händler drauf. Jetzt suche ich natürlich Winterreifen und frage mich, welche Größe und Breite am optimalsten zu fahren ist?! Ich fahre den kleinsten A1 (1.2)

Grüße aus Stuttgart
Natascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kenecki



Grundsatz noch greift; schmalere Reifen haben eine bessere Regen bzw. Schneeverdrängung.
Da diese auch den neuen Fertigungstechniken unterliegen.

Vg Jörg

Das sicher, aber ersteres würde bedeuten, auch im Sommer bloss nicht breiter.

2. sieht man Regen und Schnee doch recht deutlich, hier fährt man gleich entprechend angepasster, die Vorteile breiterer Reifen überwiegen aber in allen anderen Situationen, wie auch bremsen auf nasser Straße! Aber ist schon ok, es sind ja keine 165er, wie sie wohl oft in der Fahrzeugklasse aufgezogen werden.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Genau die 215er sind die passendste Bereifung. Ob nun 16, 17, 18 Zoll das muss jeder für sich entscheiden. Je großer die Felge desto härter wird der Wagen.
Ich habe mich für die 16 Zoll Variante mit 215er Reifen entschieden, Standard beim Ambition.
Auch lässt es sich noch normal fahren, da kann man mal einen Bürgersteig hoch ohne Bedenken. Bei 18er sieht das schon wieder anders aus, den mit dem 35er Querschnitt kann die Felge schnell was abbekommen.

also ich fahr die 205/50/16 in Kombination mit dem Sportfahrwerk.. und ja weich ist es nicht 🙂 aber dafür sehr sehr sportlich wirklich geil zum fahrn!!

Für Winterreifen gilt (besonders bei tiefem Schnee): Je schmaler, desto besser.

205er Winterreifen würde ich bei dem Fahrzeuggewicht niemals aufziehen.

Zitat:

Original geschrieben von checkpointarea


Für Winterreifen gilt (besonders bei tiefem Schnee): Je schmaler, desto besser.

205er Winterreifen würde ich bei dem Fahrzeuggewicht niemals aufziehen.

wie gesagt ich hatte keine andre wahl..

muss ich aber auch als gegenargument sagen das bei uns jz merh mals tiefschnee war u nromale schneefahrbahn, bzw. match, und ich kam bestens zurecht damit, wk super halt (hatet davor auch nie so breite patschn 🙂 )

also kann ich nicht wk was schlechtes sagen zu dieser größe!

lg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von checkpointarea


Für Winterreifen gilt (besonders bei tiefem Schnee): Je schmaler, desto besser.

205er Winterreifen würde ich bei dem Fahrzeuggewicht niemals aufziehen.

Nicht unbedingt, klar hat ein schmaler Reifen in manchen Wintersituationen Vorteile, aber das gilt auch für Sommerreifen(zB schmaler bei Aquaplaning besser), aber in dem meisten Fällen sind das nicht die überwiegenden Fahrsituationen, von daher ist ein breiter Reifen für ein besseres Fahrverhalten in allen anderen Situationen schon angesagt und noch lange als 205er nicht zu breit um in den "extremsituationen" zu versagen. Zudem ja gilt breiter = breitere Lamellen zur verfügung = bessere Übertragung auf Schnee! (Aussage beim Fahrsicherheitstraining zu breiten Winterreifen, schmale seien OUT)

Stimmt. Anfang Dezember war ein Artikel
in der Autobild zum Thema. Ein Michelin ING.
empfal bei Winterreifen das gleiche Format
wie bei Sommerreifen. Die "Schmalreifen"
hatten in der Zeit vor der Lamellen- und
Silicatechnik ihre Berechtigung.

So da es so langsam aber sicher wieder in Richtung Winter geht und man ja "normalerweise" ab morgen Winterreifen draufmachen sollte, ich denke jeder kennt die Regel von O-O, würde ich gerne mal von euch ein paar Meinungen hören....wir fahren unseren A1 jetzt dann den ersten Winter und haben daher auch noch keine Winterreifen für ihn. Bei Audi findet man Reifen in den großen 185/60 R15 oder 195/50 R16. Mit welchen Reifen habt ihr denn Welche Erfahrungen gemacht? Wäre super wenn ihr mal noch die Marke und den ca. Preis dazu schreiben könntet was ihr für Reifen inkl. Felgen gezahlt habt.😉 😉

Aso....Im Sommer sind 215er 16" drauf in Verbindung mit Sportfahrwerk 😉

Bonjour allerseits!
Also, ich habe von Anfang an Dunlop Sp 01 215/45R16 90V drauf. Das sind Ganzjahresreifen! In unserer Region ist Schnee im Winter Zeitungsmeldungen wert und ich fahre im Jahr ca. 9000 km.

Wollte nur wissen, ob jemand über Erfahrungen im Wahrsten Sinne des Wortes hat, eben vor allem im Winter...

Bonsoir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Genau die 215er sind die passendste Bereifung. Ob nun 16, 17, 18 Zoll das muss jeder für sich entscheiden. Je großer die Felge desto härter wird der Wagen.
Ich habe mich für die 16 Zoll Variante mit 215er Reifen entschieden, Standard beim Ambition.
Auch lässt es sich noch normal fahren, da kann man mal einen Bürgersteig hoch ohne Bedenken. Bei 18er sieht das schon wieder anders aus, den mit dem 35er Querschnitt kann die Felge schnell was abbekommen.

nur zur Richtigstellung: in 18" gibts keine passenden winterreifen!- bei 17" ist def. Schluss...

Zitat:

Original geschrieben von taschas-audi


Hallo Ihr Lieben,
ich hab mir einen neuen A1 zugelegt, allerdings sind dort nur Sommerreifen vom Händler drauf. Jetzt suche ich natürlich Winterreifen und frage mich, welche Größe und Breite am optimalsten zu fahren ist?! Ich fahre den kleinsten A1 (1.2)

Grüße aus Stuttgart
Natascha

16" reicht da locker...

Hallo Allerseits

Seit gestern ist meine Frau stolze Besitzerin eines A1 1,4 S-Line und haben den
Satz Winterräder 185 / 60 15" direkt vom Händler mitgenommen.
Natürlich diesbezüglich noch keine Erfahrung mit den Rädern.
Ich denke aber das eigentlich auch bei den modernen Reifen der
Grundsatz noch greift; schmalere Reifen haben eine bessere Regen bzw. Schneeverdrängung.
Da diese auch den neuen Fertigungstechniken unterliegen.

Vg Jörg

Zitat:

Original geschrieben von kenecki



Grundsatz noch greift; schmalere Reifen haben eine bessere Regen bzw. Schneeverdrängung.
Da diese auch den neuen Fertigungstechniken unterliegen.

Vg Jörg

Das sicher, aber ersteres würde bedeuten, auch im Sommer bloss nicht breiter.

2. sieht man Regen und Schnee doch recht deutlich, hier fährt man gleich entprechend angepasster, die Vorteile breiterer Reifen überwiegen aber in allen anderen Situationen, wie auch bremsen auf nasser Straße! Aber ist schon ok, es sind ja keine 165er, wie sie wohl oft in der Fahrzeugklasse aufgezogen werden.

logoi, aber wieviel schnee gibts heute noch und bremsen und lenken bereitere sonst nicht erheblich besser? wenn du sie hast, fahren, wenn du welche kaufen musst, kauf breitere und grössere, auch und besonders, wenn du sie irgendwann wieder verkaufen willst... will nämlich keiner haben...

Ich würde bei 15 Zoll bleiben, aber das ist ja auch immer Geschmackssache :-) Viel Spaß mit deinem Audi, ist ein toller Wagen! :-)

15"?- willkommen in der 80ern- so schauts auch aus...

tipp füt sparfüchse:

http://www.ebay.de/.../320993505517?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen