ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 13. Februar 2009 um 16:13

Soo,

ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter ;)

Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.

Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.

Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:

+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis

+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)

+ kraftstoffsparend

und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.

Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.

Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:

- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.

Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...

Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe schwarze Winterreifen... :D

1406 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1406 Antworten

Wenn ich die WR von "Kurbelwellenlagerung" und "stage--x" so betrachte, kommt mir das Grausen. Auch wenn sie nicht der Brüller sind, ich gehe davon aus dass es sich bei den Radkappen um die aktuellen Trendline-Kappen handelt, nicht um IVer-Golf-Retrodesign-Kappen...

Der Händler hat mir auch die TL-Kappen zugesagt. Ich habe danach gefragt! Am besten schauen die Kappen vom Variant aus...

Andererseits sind es nur Winterräder... Ab Ende März gibts dann wieder schicke Schlappen. ;)

 

@alfpa: Vielen Dank! (PN = Private Nachricht)

Die Kappen gab es damals beim IVer Sondermodell Edition den ich hatte. Warscheinlich haben die damals zuviele produziert und jetzt müssen die weg.:D

Fahre jetzt im Winter 15 Zoll Stahl ohne Kappen.

Kann mir bitte jemand von Euch sagen wie diese Felge heißt..?

Es soll eine Original-VW-Felge sein. Von welchem Modell stammt sie? Siehe Anhang... Danke! ;)

Zitat:

Original geschrieben von my.golf

Wenn ich die WR von "Kurbelwellenlagerung" und "stage--x" so betrachte, kommt mir das Grausen. Auch wenn sie nicht der Brüller sind, ich gehe davon aus dass es sich bei den Radkappen um die aktuellen Trendline-Kappen handelt, nicht um IVer-Golf-Retrodesign-Kappen...

Die Radkappe gab es in Wolfsburg zu meinem Highline. Ich war drauf und dran den Wagen nicht mitzunehmen. Wie auch immer jetzt gibt es noch Alus dazu. Beim nähsten mal werde ich Händlerabholung wählen, da lässt sich dann bestimmt noch etwas verhandeln. Bzw. eine Stahlfelge gegen Aufpreis in Alus wandeln. In Wolfsburg konnte ich rein gar nichts bewegen. Es war sehr frustrierend und hat mir den Tag versaut. Ist ja auch schlecht das man im Konfigurator kein Bild der Winterstahlfelge bekommt. Ich bin davon ausgegangen das die schöne 5 Speichen vom Comfortline verbaut wird.

Grüsse

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung

Die Radkappe gab es in Wolfsburg zu meinem Highline. Ich war drauf und dran den Wagen nicht mitzunehmen. Wie auch immer jetzt gibt es noch Alus dazu. Beim nähsten mal werde ich Händlerabholung wählen, da lässt sich dann bestimmt noch etwas verhandeln. Bzw. eine Stahlfelge gegen Aufpreis in Alus wandeln. In Wolfsburg konnte ich rein gar nichts bewegen. Es war sehr frustrierend und hat mir den Tag versaut. Ist ja auch schlecht das man im Konfigurator kein Bild der Winterstahlfelge bekommt. Ich bin davon ausgegangen das die schöne 5 Speichen vom Comfortline verbaut wird.

Ich habe meinen Händler auch bei der Bestellung (06/2009) gefragt. Es war kein Bild von den Radkappen verfügbar und er hat sich auch nur sehr schwammig ausgedrückt. Er konnte es nicht sagen. Ich habe auch nichts schriftlich. Den Umtausch in Alus so wie es "alexum" gemacht hat habe ich angefragt, aber das WR-Geschäft ist zur Zeit so dicke, dass er keine Möglichkeit sieht. Ich hole meine Stahl-WR erst einmal ab und schaue dann was ich mache... ;)

Das 5-Speichenrad wird definitiv nicht als WR verbaut. Du kannst die Felge aber sicherlich kaufen. ;)

Zitat:

Das 5-Speichenrad wird definitiv nicht als WR verbaut. Du kannst die Felge aber sicherlich kaufen. ;)

31.000 Liste kostet mein Wagen da dachte ich doch das man eine entsprechende Winterfelge bekommt und nicht die, die schon auf dem Ver beschissen aussah. Wie gesagt es wahr echt endtäuschend. Und VW kann sie doch in sein Konfi stellen dann weis jeder worauf er sich einlässt und ich hätte im Vorfeld eine andere gewählt.

Ich unterstelle VW sie absichtlich nicht im Konfi abzubilden – ist halt zu hässlich.

Grüsse

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung

Ich unterstelle VW sie absichtlich nicht im Konfi abzubilden – ist halt zu hässlich.

Ich denke eher, dass sich VW durch diese Informationspolitik alle Möglichkeiten offen lässt Restbestände an Radkappen, oder günstige Ersatzkappen, zu liefern.

Frei nach dem Motto: Je weniger man festschreibt, desto flexibler ist man in der Produktion... ;)

Hier meine Winterballons. Ich habe die Continental WinterContact TS830 Winterreifen auf Gamaparts GP M Felgen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung

Das 5-Speichenrad wird definitiv nicht als WR verbaut. Du kannst die Felge aber sicherlich kaufen. ;)

Ich habe bei meinem :) angefragt... ja, man kann die Design-Stahlfelge kaufen... aber:

"Sehr geehrter Herr Kaefer1169,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die gewünschten Felgen des Golf Comfortline können bestellt werden und sind mit einem Markenwinterreifen für 788,77 € netto im Angebot. Eine preiswertere Alternative wären Alufelgen (Sima). Diese können wir Ihnen 668,90 € netto mit einem Bidgestone-Reifen anbieten.

Für Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen"

 

Also ich nehme nun die Alufelgen, aber mit dem Dunlopreifen => ist dann ca 40 € teurer wie das Angebot, also rund 705 € netto.

Grüße

 

Zitat:

 

Also ich nehme nun die Alufelgen, aber mit dem Dunlopreifen => ist dann ca 40 € teurer wie das Angebot, also rund 705 € netto.

Gute Entscheidung! Ich habe mir jetzt auch noch die Sima bestellt.

Kosten sind dann für mich:

526 für die Sima inclu auf- und abziehen der Reifen von der Stahlfelge.

+ ca. 440 für den Fehlkauf, minus vielleicht 100 € für den Verkauf der Stahlfelge auf eBay. macht ca. 866 für die Sima mit Dunlopreifen. + jede menge mehr Umstände.

Ohman das ist so reudig. Ich werde sehen was ich in Wob erreiche... sonst werden es Kappen von ebay.

Rial Milano auf 205/55/16 Hankook W300. Gefällt mir recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von Live4Racing

Rial Milano auf 205/55/16 Hankook W300. Gefällt mir recht gut.

yepp hab die auch. nur mit dunlop.

und ich muss sagen, die gefallen mir jedes mal wenn ich sie sehe besser.

hatte erst so leichte Bedenken, wenn man sie nur von Bildern aus'm I-Net kennt, aber die waren sofort weg, als ich sie beim Händler in Natura gesehen habe.

obwohl ich es ja schon mal paar Seiten weiter vorne gepostet hatte, hier noch mal der Link zu meinen Bildern: klick mich

Zitat:

Original geschrieben von floribär

Zitat:

@Eribe

Wo gibt´s denn die VW-Embleme für die Felgen?

Zitat:

Original geschrieben von floribär

Zitat:

golf-V-driver

AC-***

Die Nabenabdeckung gibt es für ca 7 Euro beim VW Dealer , wurden mir schon teilweise geklaut , läuft wohl jetzt ein Punker um den Hals mit rum

Hallo,

jetzt muss ich das noch mal aufgreifen.

Wollte mir heute bei VW die Nabenabdeckungen für die Borbet CA holen, aber da gibt´s ja einige unterschiedliche Versionen.

Weiß jemand die Bestellnummer der passenden Abdeckung

(Eribe, golf-V-driver, ...)?

Gruß

floribär

Hi Flori,

wie angekündigt die passenden VW Nabenabdeckungen für Borbet CA:

Teilenr. 6N0 601 171 BXF

Anbei ein Bild

Img-3141

Ich hab dieses Mal wieder etwas mehr Glück gehabt nachdem ich im letzten Winter auf meinem HL Pirelli drauf hatte, die wirklich höchstens mittelwertig waren, hab ich jetzt wieder Dunlop Winter Sport 3D. Die hatte ich schonmal auf einem Ver GT Sport. Kann ich wirklich sehr empfehlen. In allen Belangen die bislang besten Winterreifen die ich hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread