Welche Winterräder für Meriva?
habe einen Meriva 1,4 Twinport bestellt! da wollte ich mich mal erkundigen welche Winterräder man da hinaufmachen muss das ich mal schauen kann was ich mir für eine kaufen muss!
Danke für eure Hilfe
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mann oh
habe einen Meriva 1,4 Twinport bestellt! da wollte ich mich mal erkundigen welche Winterräder man da hinaufmachen muss das ich mal schauen kann was ich mir für eine kaufen muss!
Danke für eure Hilfe
was willst eigentlich genau wissen? welche firma? welche grösse? 😕
Serienmäßig von Opel sind nur die 185/60x15 als Winterräder freigegeben, mit der Felge 6x15 ET 43.
Als Zubehörfelgen und Reifen gibt es sicher noch andere Größen, die müssen aber eine ABE bzw. Freigabe oder Zulassung für den Moppel haben.
Meist müssen sie vom TÜV abgenommen oder sogar in den Papieren eingetragen werden.
Ich persönlich fahre die serienmäßigen 185er im Winter und bin sehr zufrieden damit.
Sind die 175/70 R 14 nicht als Winterräder für den 1,4L freigegeben?
In der BA des Modelljahres 2009 steht diese Größe beim 1,4L jedenfalls noch generell drin.
Alle 205er-Typen (16 und 17 Zoll) waren lt. dieser BA für den 1,4L als Winterreifen unzulässig.
Gruß
navec
Zitat:
Original geschrieben von navec
Sind die 175/70 R 14 nicht als Winterräder für den 1,4L freigegeben?
Stimmt.
Steht auch so im Serienreifen-Katalog beim Z14XEP, in Verbindung mit der Felge 5 1/2x14 ET 43.
Und ich denke wenn der Opa nicht gerade einen heißen Reifen fährt, sollten die auch ausreichen.
Und günstiger sind sie eventuell auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von navec
Woher weißt du denn, dass der TE Opa ist....
Der TE nicht, aber schau mal hier in seinem anderen Beitrag:
Zitat:
Original geschrieben von mann oh
hab da auch mal eine Frage mein Opa hat sich heut den Meriva 1,4 Twinport Selection 110 Jahre bestellt ohne alles wie ist das eigentlich mit dem Radio da ist ja keiner mehr drin kann man da den Kabelbaum vielleicht irgendwie nachrüsten oder hat das schon mal jemand gemacht?
nur interesse halber!!
Ich lese immer wieder mal "quer", das gibt manchmal sehr viel Aufschluß. 😁
Hallo
Der "Opa" 😁 fährt doch jetzt eine ganz heiße Kiste.🙂
Grüße
Timmi
Ach ja ich hab mich letztes Jahr an die Testberichte gehalten und hab Seriengröße auf Serienstahlfelge und Hankook ??? drauf. Fährt mein Sohn im Harz und der hat nicht geklagt. Schnee gabs da jede Menge. Er mußte das Auto immer wieder ausgraben😰
Edit: Habs soeben gelesen ist der Sohn vom "Opa" mit der heißen Kiste🙂
Hallo Timmi,
was willst Du uns mit der Antwort jetzt sagen?
Daß Seriengröße mit Serienstahlfelgen nun gut oder nicht gut sind.
Dasselbe mit den Hankook ??? .
Fragen über Fragen. 😕
Hallo, Siggi
Gut und günstig. Frag aber bitte nicht nach dem genauen Typ der Reifen ist fast ein Jahr her und in meinem Alter......
wie war deine Frage ? 😁
Nunja, war schon ein bisschen verworren geschrieben. Die Ausgrabarbeiten waren nach Schneefall nötig. 50 bis 70 cm Neuschnee waren keine Seltenheit.
Grüße
Timmi
Da man auf dem 1.4er beide Größen fahren darf, würde ich mir mal die Preise der beiden anschauen.
Felgen dürften preislich gleich sein, aber bei den Reifen gibt es bestimmt unterschiede.
Da würde ich die günstigere Größe, bei gleicher Marke, nehmen.
Also unseren Meriva 1.4 Enjoy holen wir am Samstag ab. wollen auch bald Winterräder kaufen
Vegleich ergibt, die beiden Größen sind gleich teuer.
Reifen.com ist um die Ecke, dort würden wir auch unsere winterpneus kaufen. Eventuell noch weitere Händler hier abklappern
Continental WinterContac TS800 185/60 R15 84 T Kostet 62 Euro
Continental WinterContac TS800 175/70 R14 84 T Kostet 62 Euro
{< Preislich also kein Unterschied
Meine Frage: Ist es Sinnvoll eher den 185er oder den 175er zu nehmen?
der eine ist ein bisschen breiter und hat damit mehr Auflagefläche, der andere ist ein bisschen schmaler.
ALso mehr Haftung im trockenen, aber dafür auch größeres Aquaplanig risiko, oder ist die Theorie volkommen Abwegig? Dafür hat der andere wohl weniger Rollwiderstand und könnte beim Spritsparen helfen oder?
Für ein wenig hilfe bin ich dankbar.
Habe gerade mal bei ReifenDirekt.de nachgeschaut.
Bei gleicher Marke und Reifentyp kosten die 185er zwischen 2 und 6 Euro pro Reifen mehr.
Bedenken sollte man allerdings, daß der Selection ja die 15 Zoll Stahlräder mit 185er Sommerbereifung und Felgenabdeckung hat.
Diese Abdeckungen kann man dann nicht für die 14 Zoll-Felgen nehmen.
Oder man fährt im Winter ohne, was mir persönlich nicht gefällt.
Wieso kann man bei Reifen Direkt auch Kompletträder bestellen weil bei uns ist da ein Händler in der Nähe wo sie dann montiert!