Welche Winter-Felgen/Reifengröße für den W213
Hallo, ich habe zwar schon das Forum durchsucht, aber habe noch keine richtige Antwort bekommen.
Ich bekomme (VORFREUDE!) in 3 Wochen meinen W213 220d mit AMG-Line, also mit Mischbereifung 19 Zoll.
Welche Winterreifengröße (sollten ja mindestens 18er sein) passen auf den Wagen?
Also Lockkreis, ET und Reifenbreite vorne anders als hinten?
Ich bin da ein Greenhorn.
Danke
Beste Antwort im Thema
Auch von mir vorab ein sorry, das ist einfach nur unfassbar arrogant, wenn es dir gut geht, dann freu dich, andere müssen hart für ihre Ziele arbeiten. Ich bringe mein Öl auch mit, ich habe nichts zu verschenken und wir könnten es uns sicher auch leisten.
228 Antworten
Zitat:
@Timmizwei schrieb am 9. November 2018 um 14:29:41 Uhr:
Hallo,
nach langem Suchen habe ich nun endlich einigermaßen preiswerte Winterkompletträder für mein E-Cabrio, A 238, gefunden. Für die Aluett - Felgen gibt es eine ABE. Die Felgen haben die Größe: 8,0 x 18.
Welche ET hast Du?
Ok danke, haben wohl alle hier nur ET 43 oder 45.
Hab mir Felgen mit ET 37 bestellt, mal sehen.
Ähnliche Themen
Ich habe RIAL M10 Racing schwarz
8x18 ET 38 mit 245/40 R18
Bei der ET 38 hab ich noch minimal Platz bis zur Bremse hin, mit 37 könnte es eng werden aber passen. Wenn dein Händler dir ein Ok gibt bist du ja auf der sicheren Seite.
Hab die CMS C25 7,5 x 18 ET 37 mit 235er Bereifung. Aber ein wenig verwirrt bin ich nun. Hab in diversen Foren gelesen , je kleiner die ET je mehr steht das Rad nach außen= also von der Bremse weg.😕
Zitat:
@slktorti schrieb am 13. November 2018 um 18:29:13 Uhr:
Hab die CMS C25 7,5 x 18 ET 37 mit 235er Bereifung. Aber ein wenig verwirrt bin ich nun. Hab in diversen Foren gelesen , je kleiner die ET je mehr steht das Rad nach außen= also von der Bremse weg.😕
Zitat:
@slktorti schrieb am 13. November 2018 um 18:38:37 Uhr:
Habs noch mal schnell gegoogelt.
Stimmt aber so nicht und dein Bild sagt es genau anders herum....
Je Größer der ET-Wert um so mehr geht das Rad von der Fahrzeugmitte weg, d.h. der Abstand zum Bremssattel wird Größer.....um so kleiner der ET-Wert um so weiter wandert das Rad zur Fahrzeugmitte, also verringert sich der Abstand zum Bremssattel.
...genau anders herum! slk torty hat schon recht. je kleiner die et, umso weiter wandert das rad nach außen und umgekehrt.
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 13. November 2018 um 18:51:06 Uhr:
...genau anders herum!
Jo stimmt, jetzt stand ich auf´m Schlauch....sorry.
Richtig, hab mich wohl auch falsch ausgedrückt.
Je niedriger die ET, desto näher ist das Rad am äußeren Radkasten.
Optisch find ich daher einer kleinere ET schöner da es bündiger mit der Karosserie sitzt.
Ich hab die 8x18 mit et35.
Da würden noch min.10er Spurplatten drauf passen.
Es kommt im Prinzip darauf an, wie konkav die Felgen sind, damit es mit der Bremse passt.
Zur rechten Zeit sind die Winterräder endlich montiert.
„Winter setup finally ready“
VA 255/40/R19 und HA 275/35/R19
Die GMP Stellar in Silber in 8,5x19" ET45 interessieren mich.
Leider kann ich nicht so recht einschätzen wie die Räder im Radhaus stehen oder ob die ET35 besser waren. Für die Heckachse wären auch noch 9,5 ET 50 im Angebot.
Die Gutachten verstehe ich auch nicht so ganz.
Wenn mir jemand behilflich sein könnte wäre ich dankbar.