Welche werkstatt??

BMW 3er E21

Bin seit kurzem Besitzer eines 318i Bj. 87.

Musste jetzt aber mal die Bremsen erneuern.
Da ich momentan aber ein wenig knapp bei kasse bin, wollte ich mal fragen, ob mir von euch einer ne gute und Preiswerte Werkstatt nennen kann im Kreis Aachen?

MfG Robbie_zw

19 Antworten

bei den ersten beiden sätzen wollten sich bei mir die nackenhaare schon aufstellen

aber dann hab ich das mit dem sicheren weg gelesen 😉

schau mal in die gelben seiten

Bei ATU kostet Bremsen erneuern nur die Hälfte.

Ich weis aber nicht, wie lange das Angebot

noch gültig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sniffn


Bei ATU kostet Bremsen erneuern nur die Hälfte.

Ich weis aber nicht, wie lange das Angebot

noch gültig ist.

Bist du Wahnsinnig 😉

Wie kann man die Verbrecher empfehlen. Da würde ich lieber zum Metzger um die Ecke fahren als zu ATU

Zitat:

Original geschrieben von Wess1


Bist du Wahnsinnig 😉
Wie kann man die Verbrecher empfehlen. Da würde ich lieber zum Metzger um die Ecke fahren als zu ATU

ja, der Metzger liefert die Scheiben und auch die Klötze in Bio-Qualität!

Bin zwar auch kein Fan von ATU, aber wenn man weiß, was man will, ist es auch nicht verkehrt.

Aber eine freie Werkstatt macht es wahrscheinlich zum gleichen Preis.

Gruß Jochen

Ähnliche Themen

... aber die machen nen bremssatel auch gängig und verkaufen ned gleich neue. außerdem kann man ja auch versehendlich nen entlüftungsnippel abreissen --> dann wieder neu, ne

gruß cabbman, der um rot wie blau nen riesen bogen macht (ihr wisst welche ketten mit gemeint sind)

Zitat:

Original geschrieben von cabbiman


...

gruß cabbman, der um rot wie blau nen riesen bogen macht (ihr wisst welche ketten mit gemeint sind)

ROT =FC Bayern

BLAU = Schalke 04

Nix für ungut 😛
Jochen

Zu ATU hatte ich nicht vor zu fahren. Zu der Werkstatt, bei der ich vorher immer war, kann ich auch nicht hin. Is nähmlich ne reine VW Werkstatt.

Mir gehts darum, eine vertrauenswürdige Werkstatt zu finden, die zudem auch meinen momentanen kleinen Geldbeutel schont.

Und das halt im Kreis Aachen.

Zu dem dürfte Wagen demnächst noch einiges mehr gemacht werden müssen

wenn du nicht 2 linke hände hast, mach es doch selber... es ist kein hexenwerk... im vw forum war jemand beim atu wegen den bremsen... die bremsen waren neu und er ist einige 100m weiter gegen ne wand gefahren... dumm natürlich, wenn man bei atu die bremsen nicht anschliesst...

zu diesen verbrechern würd ich nie mein baby geben! die haben´s sogar schon geschafft beim reifenaufziehen einer 9x16 alupelle das tiefbett komplett zu durchbohren!!!!!

Mit dem selber einbauen habe ich auch schon überlegt.

Bei dem Passat, den ich mal hatte, habe ich das auch immer selber gemacht. Beim ersten mal hatte ich mir von meinem Vater helfen bzw. erklären lassen, wie es geht und danach immer alleine gemacht. Hat auch immer bestens geklappt.

Bei meinem BMW trau ich mich aber nicht so ganz.
Habe zwar im Netz eine Anleitung gefunden, weiß aber nicht so genau, ob ich das mit der Verschleißwarnanzeige hinbekomme.

Naja, werde mir die sache mal die Tage mal genauer anschauen. Wenn das mit den Bremsbelägen so ähnlich ist, wie bei meinem Alten Passat, mache ich es vielleicht selber.

Werde mich auch mal umhören, ob ich nicht einen finde, der sich damit auskennt.

Es beim ersten mal in ner Ordentlichen Werkstatt machen zu lassen und wenn möglich dabei zuschauen, wäre mir aber ehrlich gesagt lieber. Trotz momentan kleinen Geldbeutels.

Kennst du denn keinen der sich damit auskennt?
Es ist schon wichtig das man auch die Bremssättel ordendlich reinigt und auf evt. Beschädigungen achtet.
Ich will dir nicht zu nahe treten...aber deine Schrauberkenntnisse scheinen sich auf Ölstand prüfen und Scheibenwischer wechseln zu beschränken.

Bei Sicherheitstechnischen Sachen würde ich an deiner Stelle die Finger davon lassen, wenn du keinen hast der sich damit auskennt.
Habt ihr keine Selbstschrauberwerkstatt bei euch in der Gegend? Wäre für dich das beste. Dort hast du dann auch qualifizierte Leute die dir bei Probs helfen können und dir auf die Finger schauen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wess1


K
Habt ihr keine Selbstschrauberwerkstatt bei euch in der Gegend? Wäre für dich das beste. Dort hast du dann auch qualifizierte Leute die dir bei Probs helfen können und dir auf die Finger schauen.
mfg

Ich weiß zwar, das es hier auch Mietwerkstätte geben soll, nur ob da auch qualifieziete Leute rum laufen, weiß ich net

Ein anständigen Meister sollten sie zumindest haben. Man kann sich ja auch mal schlau machen über die Leute.
Aber nichts desto trotz....ist ein schlechter Mechaniker für dich, wenn du es selbst erledigen willst, besser als keiner...oder sehe ich das falsch
Ist nämlich ein Sch.... Gefühl wenn man ohne Bremse unterwegs ist 🙂

Deine Bedenken kann ich gut verstehen.

Die Bremsbeläge selber wechseln wäre auch nur die letzte Option, die ich in betracht ziehen würde.

Beim Passat damals, ist es mir venünftige gezeigt worden, auch mit reinigen und so.. Das war auch eigentlich kein Problem..

Nur jetzt beim BMW würde ich es sehr ungern selber machen.
Zumindest solange, bis ich einen habe, der dabei ist und mir auf die Finger schaut.

Deshalb auch der Threat hier.

Nur schaut dir hier im Forum keiner auf die Finger.
Fahr in die Bastlerwerkstatt...billiger geht es nämlich nicht.
Die Stundensätze sind durchaus moderat und auch für ungeübte Hände sollte der Belagwechsel in ner Stunde passiert sein.
gutes nächtle

Deine Antwort
Ähnliche Themen