Welche Werkstatt im Raum Böblingen/Sindelfingen?
Hallo Zusammen,
welche Werksatt könnt Ihr in der Heimet der E Klasse im Raum Böblingen/Sindelfingen empfehlen?
Möchte gerne mein Öl zum Service selbst mitbringen, ohne dass es Probleme gibt.
Vielen Dank vorab,
Beinstrong
29 Antworten
ist zwar ein altes topic, aber aufgrund eurer positiven berichte werde ich heute mal zu weippert fahren für einen Gebrauchtwagen-kauf-check.
Da ich mittlerweile umgezogen bin, hat sich auch mein Freundlicher gewechselt.
Bin jetzt bei AHG Wackenhut.
In Herrenberg kann ich das ET-Wesen (HH Notter und Hahn) empfehlen. Sehr bemüht und kompetent.
Für Reparaturen und kniffeligere Geschichten gehe ich zu Wackenhurt nach Nagold. Die bisher beste Truppe, die ich erlebt habe.
Rückmeldung von Gestern...
Sowas hab ich noch nicht erlebt.
Kurzfristig Termin bekommen (16:00Uhr)
1 Std Auto gechecked mit allem drum und dran. Innen+aussen+oben+unten,
alles Elektrische und sogar mit Lacktiefen Prüfer auf Vorschaden Suche gegangen
+ 30 min Fehlerspeicher und Airmatic check.
Total Freundlich war der Herr Schmauder der damit zum Kauf meines neuen beigetragen hat.
Die AW's sind übrigens unterschiedlich. Je nach "Anspruch" der auszuführenden Arbeit.
Aktuell waren es in meinem Fall 7,95€ Netto je AW.
Der ganze check war so dermaßen günstig das ich mich fast schäme und das gar nicht hinschreiben mag.
Habe 2 Neuwagen bisher gekauft und e i n i g e Werkstätten Erfahrungen.
Diese würde ich auch mit 100km Anfahrt wärmstens Empfehlen.
Sorry für das Necro. Aber 10 Jahre später habe ich das gleiche Problem. Die Niederlassung in Böblingen kriegt es jetzt nicht hin, meine Räder zu wuchten. Jetzt muss ich mir eine gute Werkstatt dafür aussuchen.
Empfehlt ihr eine Vertragswerkstatt (welche?) oder reicht z.B. ein Euromaster? Ich habe irgendwie Angst vor ATU.
Das hier genannte Autohaus Hagenlocher gibt es jetzt 10 Jahre später nicht mehr in Böblingen sondern in Sindelfingen. Ist es das Gleiche?
Danke im Voraus für die Hilfe.
Ähnliche Themen
Wo kommst du denn her? Wenns ums Räder wuchten geht, kann ich dir eine VW Werkstatt in 72250 Freudenstadt empfehlen.
Die haben da ne Wuchtmaschine mit der kann man die Reifen Matchen. Da wird während dem Wuchten eine Walze auf den Reifen gedrückt. Die spuckt dann entsprechende Werte aus, anhand den Werten lässt sich sagen ob die Reifen scheisse montiert sind oder nicht.
Bei einem Winterradsatz vor etwa 4-5 Jahren war das bei mir der Fall, alle Räder waren mehrfach auf 0 gewuchtet hatten aber beim Fahren trotzdem vibriert und geschüttelt. Einmal über die Maschine gezogen und Reifen auf der Felge verdreht-> perfekt.
Freudenstadt ist 70 km weit weg, 1 Stunde Fahrt. Ich schätze mal, hier in Sindelfingen/Böblingen gibt es bestimmt auch gute Möglichkeiten?
Da bietet noch jemand das Wuchten auf einer Hunter Wuchtmaschine an in Murr. Das ist nicht so weit von Sifi.
Kann es nur empfehlen, kostet zwar etwas mehr aber dann ist auch Ruhe. Viele Reifenbuden gibt es in Bawü nicht die so eine Maschine haben
Möchte mich mal nach aktuellem Stand erkundigen.
Ich muss bei meinem V222 eigentlich nur die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, aber trotzdem will ich da niemanden mit 2 linken Händen ran lassen und irgendwann braucht man vielleicht mal eine kompetente Werkstatt für andere Themen.
Die Niederlassung in Böblingen kriegt es seit über 3 Wochen nicht mal hin mir zu sagen, wieviel es kosten würde.
Autobetreuung Goldberg hat letztes Mal eine Schraube am Bremssattel abgerissen 🙄
AH Weippert hat mein Arbeitskollege negative Erfahrungen gemacht. Da wurden Teile ohne Absprache getauscht.
muss es eine Vertragswerkstatt sein?
Wenn nein, kann ich www.Racecartec.de empfehlen.
Die Werkstatt ist in Schönaich und Ralf ist MB-Spezialist und Getriebespüler.
Nein, muss keine Vertragswerkstatt sein.
Danke für den Tipp, dann werde ich die Werkstatt mal kontaktieren.
Zitat:
@Tomekk S. schrieb am 28. November 2024 um 07:59:55 Uhr:
Nein, muss keine Vertragswerkstatt sein.
Danke für den Tipp, dann werde ich die Werkstatt mal kontaktieren.
Email schreiben...
Er ist sehr gut ausgelastet.
Eine Antwort kann ein paar Tage dauern.
Ralf arbeitet hauptberuflich nachts, die Werkstatt ist sein Nebengewerbe.
Die Preise sind extrem fair.
Die Kompetenz im Bereich alte VW und Mercedes ist enorm hoch (über 30 Jahre Berufserfahrung).
Er macht auch Umbauten (Bremsen, Motoren, Getriebe, Diffsperren...).
Ich arbeite seeeeeeeeehr gerne mit ihm.
@spaetbremser bei Racecartec habe ich letzte Woche Donnerstag angefragt, leider immer noch keine Antwort. Wie lange kann es denn dauern?
Mein neuer Reifenhändler, Reifen-Zucki, den ich übrigens wärmstens empfehlen kann (Altdorf bei Holzgerlingen), hat mir auf Nachfrage Car & Classic Autotechnik in Altdorf empfohlen, wobei er es nicht unbedingt empfehlen wollte. Er sagte, es kommt immer drauf an, wer am Ende die Arbeit durchführt, aber da könnte man hingehen.
Jedenfalls verlangen die 166€ für einen Bremsflüssigkeitswechsel. 😰 das übertrifft sogar noch die MB Niederlassung in Böblingen um 2€. Das ist doch total überzogen, oder? MB Autohaus Pflieger verlangt dafür 125€. Bei einer freien Werkstatt hätte ich jetzt eher mit 80-100€ gerechnet.