Welche US Autohersteller werden übrig bleiben?
Was meint ihr welche US Automarken in 2 Jahren noch auf dem Markt vertreten sein werden? Im Augenblick sieht es ja für GM und Chrysler recht trübe aus. Was meint ihr was GM ändern muss um zu überleben? Und warum geht es Ford angeblich noch ein wenig besser?
Ich würde mich freuen wenn möglichst nicht soviele polemische Antworten kommen. 🙂 Sondern eine möglichst sachliche Diskussion entsteht. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von futschglutsch
GM muss endlich aufhören Pickups zu bauen und seine Fahrzeuge dem amerikanischen Markt anpassen. Und der amerikanische Markt ist leider sehr japanisch geworden, ich sehe es jeden Tag auf den Straßen.... 🙁
Ach ja? Total japanischer Kleinwagenmarkt in den USA ala Toyo Tacoma, Tundra, FJ Cruiser..........
Und warum MUSS GM aufhören PU zu bauen? Das gilt vielleicht alles für die großen Städte, aber der Farmer wird weiterhin seinen PU brauchen, der Handwerker weiterhin seinen Workvan und und und. Nicht jeder fährt sein Auto fünf Nummern zu groß, nur weil er in den USA lebt. Wir sollten nicht versuchen mit unseren vermurksten deutschen Maßstäben den amerikanischen Verbraucher und seine Bedürfnisse zu beurteilen.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Wurde Mahl Schwer Hoffen das KEINER.Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Was meint ihr welche US Automarken in 2 Jahren noch auf dem Markt vertreten sein werden?
Früher hatten die noch Irgendwie Qualität Hergestellta ber heute nur noch MURKS angeknüpft an den Alten Ervolge.
Die Sollen mahl Endlich Wachwerden und es auch Entlich Kapieren das Die Zeiten der Blubernden V 8 Schon Längst Geschihte sind (Nicht für US CARS FREACKS).
Etweder Kommen die Zurbesinnung oder Sollen die Meinetwegen DRAUF GEHEN. Denen Weine Ich keine Trähne Hinterher. Die haben Bereitz Genug Kaput Gemacht und wen nun Die Chinesen kommen und das Zeug Aufkaufen oder die Russen, mir Solls Recht sein.
Was für ein Schwachfug.
Fahr mal einen 2009er Cadillac CTS Probe und dann zeig mir die schlechte Qualität.
Warten wir mal, ob es in 2 Jahren Audi, BMW, Opel, Porsche und Mercedes noch gibt. Das ist gar nicht soo sicher...
Wahrscheinlicher wird ein Zusammenschluss....
Es scheint seine Obsession zu sein:
.
http://www.motor-talk.de/.../...from-an-ordinary-day-t2059216.html?...
..
muss man solche Menschen ernst nehmen?
Zitat:
muss man solche Menschen ernst nehmen?
Nein, ganz gewiß nicht !!! Solche Menschen leiden viel mehr darunter, wenn man sie einfach ignoriert.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
muss man solche Menschen ernst nehmen?
Nö, so einen eh net. Also einfach nicht beachten und Beiträge melden.....
Zum Thema,
ich denke nicht das die USA ein Interesse daran hat GM hops gehen zu lassen, schließlich hängen zu viele Jobs dran (ca. 2 Millionen).
Aber, was ist wenn der Staat nun sagt, ok wir geben euch die 32 Milliarden, was ist nächstes Jahr?
GM muss endlich aufhören Pickups zu bauen und seine Fahrzeuge dem amerikanischen Markt anpassen. Und der amerikanische Markt ist leider sehr japanisch geworden, ich sehe es jeden Tag auf den Straßen.... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von futschglutsch
GM muss endlich aufhören Pickups zu bauen und seine Fahrzeuge dem amerikanischen Markt anpassen. Und der amerikanische Markt ist leider sehr japanisch geworden, ich sehe es jeden Tag auf den Straßen.... 🙁
Ach ja? Total japanischer Kleinwagenmarkt in den USA ala Toyo Tacoma, Tundra, FJ Cruiser..........
Und warum MUSS GM aufhören PU zu bauen? Das gilt vielleicht alles für die großen Städte, aber der Farmer wird weiterhin seinen PU brauchen, der Handwerker weiterhin seinen Workvan und und und. Nicht jeder fährt sein Auto fünf Nummern zu groß, nur weil er in den USA lebt. Wir sollten nicht versuchen mit unseren vermurksten deutschen Maßstäben den amerikanischen Verbraucher und seine Bedürfnisse zu beurteilen.
am Ende ist ja jeder Verbraucher selbst schuld mit seiner ,,Geiz ist geil,, Mentalität. Wir werden zugeschwämmt mit dem Asiatenmüll und freuen uns das wir ein paar Euro gespart haben. Keiner merkt aber, das man damit den eigenen Markt kaputt macht, ob in D, USA oder sonstwo. Die Quittung bekommt jetzt jeder zu spüren.
Dazu kommen die ganzen Überproduktionen, wo Millionen Autos auf Halde stehen, der riesige Gebrauchtwagenmarkt. Der Kollaps musste irgendwann mal kommen ob mit oder ohne Finanzkrise.
Kann man nur hoffen das von grossen keiner untergeht, sonst kommen die Asiaten mal so richtig in Schwung. Was man dann für Autos fahren ,,muss,, weiß man ja.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Triker
am Ende ist ja jeder Verbraucher selbst schuld mit seiner ,,Geiz ist geil,, Mentalität.
Das sehe ich etwas anders.Für einen normal ausgetatteten VW Passat,also VOLKSWAGEN bin ich mit über 20000 € dabei,wer soll das denn bezahlen ?Polo in der Premium Ausstattung 22000 €.Habe denn alle nen Toaster im A**** ?Solange die Arroganz der Autobauer soweit geht,müssen sie sich nicht wundern.Preise hoch,Qualität und Kundenservice in den Keller.Finanzierung mit 7,99 % ? Hallo,merken die noch was ? Chrysler hat es 2005 mit 0,05 % vorgemacht.
Warum soll ICH mir von jemandem,der mind. 9000 € im Monat hat vorschreiben lassen,was ich fahren darf und was nicht ?Klar kostet das Geld,weil man dann die Leute dahin treibt,wo man sie haben will...Feinstaubplakette,Spritpreise,Steuern etc...aber nicht jeder wird sich dem Herdentrieb ergeben und zur Schlachtbank latschen.
Geiz ist nicht geil ?Geiz ist mittlerweile überlebenswichtig oder weißt du,wann der nächste Grundversorger in seinem kartellartigen Zusammenschluss die Preise munter erhöht ?
Wir haben gut lachen, 2 Vollverdiener,keine Kinder...aber der Alleinversorger ist doch am A****.Bei nem Nettoverdienst von 22000 €/Jahr wird der doch keine 18000 € für nen Astra ausgeben,der im Wertverlust schneller sinkt als die Bush Sympathien...und eines ist sicher,was nützt es mir,wenn Fernseher im Vergleich günstiger geworden sind und Gas,Strom und Wasser astronomische Ausmaße angehen ?
Hätten einige manager ihr Ohr am Verbraucher gehabt,wäre das nicht passiert...aber was die politik schon nicht schafft,kann ich von der Industrie halt auch net erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Triker
am Ende ist ja jeder Verbraucher selbst schuld mit seiner ,,Geiz ist geil,, Mentalität. Wir werden zugeschwämmt mit dem Asiatenmüll und freuen uns das wir ein paar Euro gespart haben. Keiner merkt aber, das man damit den eigenen Markt kaputt macht, ob in D, USA oder sonstwo. Die Quittung bekommt jetzt jeder zu spüren.
Dazu kommen die ganzen Überproduktionen, wo Millionen Autos auf Halde stehen, der riesige Gebrauchtwagenmarkt. Der Kollaps musste irgendwann mal kommen ob mit oder ohne Finanzkrise.
Kann man nur hoffen das von grossen keiner untergeht, sonst kommen die Asiaten mal so richtig in Schwung. Was man dann für Autos fahren ,,muss,, weiß man ja.
Im Fall der USA stimmt das nur bedingt, da sowohl Toyota als auch Hyundai als auch Honda in den Staaten eigene Werke haben wie auch BMW und Mercedes.
Dumm ist nur, dass z. B. der so amerikanische PU Silverado in Mexiko gebaut wird.
Was ist hier denn nun patriotischer?
Einen Toyota aus Texas oder einen Chevrolet aus Mexiko?
GM hat leider viel Dreck am Stecken und ist somit auch verdient in dieser Lage.
Nur wird es jetzt langsam Zeit, vielleicht einmal einen aus den unteren Verdienstgruppen ans Steuer zu lassen, nämlich jemandem der Autos für seinesgleichen bauen will.
@Mommel
da gebe ich dir ja recht, die Preispolitik in D stimmt nicht mehr und da haben einige was verschlafen. Es ging einigen zu gut und haben sich auf den Export verlassen. Der eigene Markt ist (oder war) denen egal und da wurde fleißig abkassiert. Das rächt sich jetzt mal. Aber die Lösung kann ja nicht sein, jetzt erst recht Asiaten zu kaufen. Dann ist das Choas perfekt. Die Autobauer (auch die Mitarbeiter) müssen ihre Preise anpassen, dann hat sich das gleich erledigt mit den Reisschüsseln wenn man bei etwa gleichen Preis und Ausstattung die Wahl hat.
Mal was OT:
In Deutschland seh ich es künftig als sehr schwierig einen vernünftigen Gebrauchten noch zu bekommen, wenn jetzt keine Neuwagen mehr verkauft werden und die welche kaufen, verkaufen sie nicht soo schnell wieder...ausser Firmen, aber selbst hier werden Laufzeiten schon von 3 auf 4 Jahre verlängert.
Das Leasing ist ja mehr oder weniger schon zusammengebrochen oder wer kauft einen Leasingrückläufer für 18000 Euro mit 120000 km auf der Uhr? Also werden diese Kisten auch wieder verleast...wahnsinn...
Die Statistik besagt jedenfalls, dass über 50% der deutschen Haushalte Gebrauchtwagen kaufen.
Sicher nicht, weil sie so geizig sind....sondern weil wir unser Gehalt durch den Euro nicht einfach verdoppeln konnten.
Im Gegenteil, ich bin 3 Hierarchiestufen nach oben geklettert und habe denselben Reallohn wie 1999.
So liebe Politiker, ich wähle nächstes Jahr die Partei, die VOR der Wahl GEWALTIGE Steuersenkungen wahr macht.
Streicht dafür alle Subventionen, wegen mir auch die Pendlerpauschale, die ich aber nicht unter Subvention zähle.
Eure Salamitaktik 3% hier weg, dafür 3,5% da wieder mehr funktioniert bei mir noch mitdenkendem Bürger nicht.
Entweder 350 Euro netto im Monat mehr und ich kaufe einen Neuwagen oder ich spare alles auf Heller und Pfennig...äh Euro und Cent.
Und was Eure lächerlichen Gutscheine angeht, wer arbeitet soll etwas dafür haben, wer nicht arbeitet soll auch nichts bekommen. So einfach ist das. Und solche Gutscheine beleidigen mündige Menschen zu denen ich mich immer noch zähle.
So schluss mit offtopic, aber man weiss ja nie wo der Bundestrojaner schon sitzt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Ach ja? Total japanischer Kleinwagenmarkt in den USA ala Toyo Tacoma, Tundra, FJ Cruiser..........Zitat:
Original geschrieben von futschglutsch
GM muss endlich aufhören Pickups zu bauen und seine Fahrzeuge dem amerikanischen Markt anpassen. Und der amerikanische Markt ist leider sehr japanisch geworden, ich sehe es jeden Tag auf den Straßen.... 🙁Und warum MUSS GM aufhören PU zu bauen? Das gilt vielleicht alles für die großen Städte, aber der Farmer wird weiterhin seinen PU brauchen, der Handwerker weiterhin seinen Workvan und und und. Nicht jeder fährt sein Auto fünf Nummern zu groß, nur weil er in den USA lebt. Wir sollten nicht versuchen mit unseren vermurksten deutschen Maßstäben den amerikanischen Verbraucher und seine Bedürfnisse zu beurteilen.
Ach ja? Wo lebst du denn.... Mein Gott, mach mal die Augen auf. Toyota Tundra etc. sind jetzt nur deine Pickup Beispiele. Es fahren in den USA immer mehr Honda's, Acura's, Kia's etc. rum, und nicht Pickup's, sondern Sedan's mit kleinen Motoren.
Außerdem hab ich nicht geschrieben das sie aufhören sollen Van's zu bauen.... Nicht die Tatsachen verdrehen. Zudem braucht ein Farmer nicht unbedingt einen Zwillingsbereiften Pickup, wie ich hier immer wieder sehe, oder einen mit >6 Liter Diesel....
Es geht hier auch nicht um vermurkste deutsche Masstäbe, sondern darum, dass nicht nur die Deutschen etwas für die Umwelt tun sollten, sondern jeder. Das gilt auch für Amerikaner.
Ich kann auch verstehen das man in den USA ein Auto braucht, sind ganz andere Dimensionen, sowas kann man sich nicht vorstellen wenn man noch nie da war, aber da ich jetzt hier lebe, weiß ich wovon ich rede....
Meine Fresse............................................ Man trifft sie überall.....
Das hab ich aber in den USA auch extrem unterschiedlich gesehen, je nach Bundesstaat.
In Kalifornien und den Metropolen ist es durchaus so wie du es schreibst, in Texas oder Florida eher nicht.
Wo bist du denn?
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Das hab ich aber in den USA auch extrem unterschiedlich gesehen, je nach Bundesstaat.In Kalifornien und den Metropolen ist es durchaus so wie du es schreibst, in Texas oder Florida eher nicht.
Wo bist du denn?
So genau hab ich noch nicht darauf geachtet, aber war bisher auch nur in GA, NC und SC. Und da ich in SC lebe, kann ich eben nur das sagen was ich jeden Tag sehe. 🙂
Oh Mann, Neid,ich will auch wieder rüber! Was habt ihr denn gerade für Temperaturen?
Meine BBQ Sauce geht demnächst zu neige, würdest du mir gegen Bares was rüberschicken? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mommel
te]Finanzierung mit 7,99 % ? Hallo,merken die noch was ? Chrysler hat es 2005 mit 0,05 % vorgemacht.
Man sieht ja jetzt ganz gut was daraus geworden ist...