welche Unterschiede bei chiptunern?

Audi A3 8L

hallo hatte mal wider bischen zeit mich mit dem Thema chipen zu beaschäftigen und wollte eigentlich mal gerne wissen worin sich genau die unterschiedlicher tuner unterscheiden?

mal angenommen, 1.8T AGU da gibt es ja 10 grosse und unzählige hinterhof Tuner die alle unterschiedliche angaben machen.

ist mit schohn klar, dass das physikalische höchstgrenzen gibt, und dass es sinn macht die nicht bis zum limit auszureizen, aber eigentlich ist es doch ja ebenso wichtig wie die PS leistung das Drehmoment zu erhöhen. oder? und was hat dass eigentlich mit dem "overboost" aufsich????

und kann mann mit einem tuner bwesprechen wass mann genau haben will???

also mal angenommen ein 1.8t mit 150PS motor kann bis 200 PS

aber ich will lieber nur 190Ps und dafür aber max an drehoment????

würde mich mal interessieren ob dass so varierbar ist, und ob dieses die tuner und ihre programme in der qualität unterscheidet.

Kenn von euch jemand den Turbodödel aus HH Nordersteht? der soll ja auch sehr gut sein. hat mal jemand seinen 1.8t dort machen lassen und ein bild mit den Werten vom Prüfstand??

LG
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Wenn ich heute Abend Zuhause bin werde ich mein Diagramm auch noch mal Einstellen. Bei mir ist es auch wie schon geschrieben sehr Human was den verlauf angeht und das ist so gewollt .

Ich habe auch nur 360/380 NM😁 aber die eben sehr früh und dafür recht lange. Wie schon geschrieben ist meine MAX Leistung kurz vor dem Begrenzer.

Fahrtechnisch ist es dann so das er egal bei welchen Speed und welcher Drehzahl immer gleich beschleunigt . Also 200KM/H genau wie bei 240KM/H das macht Mega Laune. Sagt sogar Klasen selbst , als er neulich mit mir Abends ne Runde gefahren ist .

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mario-S3


aber wenn mein tuner meint das er zb mehr rausholen kann (zb 280+), wäre das dann schädlich? soll ich es dann bei den 275max belassen??
mein s3 hat jetzt 83.000km

über 280ps werden aber net drin sein, da der lader einfach nicht mehr kann, das kann man drehen und wenden wie man will! 😉

ausserdem sind reine leistungs- und drehmomentangaben nicht sooo aussagekräftig!
wenn´s gut gemacht wird, lederst du auch mit weniger leistung vergleichsweise "stärkere" S3´s ab! 😉
ausserdem wirst es nicht merken, ob du nun 10ps mehr oder weniger hast! 😉
hängt alles vom drehmomentverlauf ab!

ganz einfach , jeder der dir sagt es sind 280 /285 oder mehr drin . Kann einfach nicht genau Messen .

Es gibt auch Tuner die 290 295 versprechen . Genau wie beim k03 gibt es Tuner die 210-220 PS für Realistisch halten .

Fakt ist das mehr wie 275 nicht drin sind ,und der Lader da schon voll am Ende ist .

Wie schon mehrfach Geschrieben , sollte dein Augenmerk darauf liegen einen Sanften Drehmoment verlauf zu bekommen . Hast ja jetzt hier 2 Diagramme in den zu sehen ist wie es ausschauen sollte.

FOX sein Golf ist genau wie mein A3 abgestimmt.

Mein Diagramm ist im K04 Umbau Thread auf Seite 16.

Exakt 282 PS genau wie bei FOX , echt der Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty



Exakt 282 PS genau wie bei FOX , echt der Hammer.

da hat sich mein tuner wohl mit dem Klasen abgesprochen! 😁

Eigentlich müssten wir mal einen vergleich Fahren . So auf der Meile z.b.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Eigentlich müssten wir mal einen vergleich Fahren . So auf der Meile z.b.

gegen quattro-fahrer fahr ich keine rennen! 😁😛

der vergleich wär ja schon mal interessant!
aber da zieh ich dann 245er semis auf die vorderachse! 😁

Ja dann können wir ja ein Fahren , ich habe gar kein 4 WD😁

das Ergebnis würde mich schon echt mal interessieren 🙂

wenn ihr das Vorhaben verwirklichen solltet, lasst es bitte per Video festhalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Ja dann können wir ja ein Fahren , ich habe gar kein 4 WD😁

😁 achso, ich dachte immer, du fährst nen quattro! 😛

na dann... 😉

ich möchte dieses jahr ev. zum 24h-rennen in die schöne Eiffel fahren, vielleicht ergibt sich da ja was! 🙂

obwohl ich weiss, dass mich der Kalle gnadenlos abledern wird, wärs schon mal ein spaß! 🙂

zumal der kalle (ich übernehm das einfach mal frech) mit sicherheit auch ein paar kilo leichter unterwegs sein dürfte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GDM


zumal der kalle (ich übernehm das einfach mal frech) mit sicherheit auch ein paar kilo leichter unterwegs sein dürfte. 😁

genau das meine ich auch!

sein renner ist mit sicherheit um einiges leichter, dazu kommt noch, dass ich keinerlei erfahrung auf der meile hab (weder auf der 1/4-meile, noch auf der ***-meile 😁😛)

aber da hätt ich kein problem mit, mir ginge es rein um den spaß! 😉

Mir geh es nicht um das Abledern. Aber mal zu Schauen wie sich TFSI Männer gegen 20V Männer Schlagen .

Das ich auf Grund der Erfahrung auf der Meile am Start Schneller bin ist klar . Aber ich könnte ja auf Grund der Erfahrung ja auch mit FOX Zeitgleich Starten so das wir nur die Autos gegen einander Fahren lassen .

Na Klar geht es um den Spass , um nix anderes.

Ich Fahre nur für Spass , wenn ich das so eng sehen würde wie andere die ich kenne müste ich nen GT 35 Fahren .

@fox
hej fox...
ich hab gesehn das du aus österreich/hartberg bist?!
kennst du den tuner korbel dort? www.autokorbel.at
hatte vor meinen s3 (bam) dort chippen zu lassen nachdem ich die milltek (3" ab turbo bei www.turbo-tuning.at) einbauen lasse?! wenn du den kennst, wollte ich fragen was du von denen so hälst??

mfg..bin aus wien

Zitat:

Original geschrieben von Mario-S3


@fox
hej fox...
ich hab gesehn das du aus österreich/hartberg bist?!
kennst du den tuner korbel dort? www.autokorbel.at
hatte vor meinen s3 (bam) dort chippen zu lassen nachdem ich die milltek (3" ab turbo bei www.turbo-tuning.at) einbauen lasse?! wenn du den kennst, wollte ich fragen was du von denen so hälst??

mfg..bin aus wien

😁 ich hab mein auto beim Korbel machen lassen! 😉

da ich den Mike schon lange kenne hab ich alle meine fzg. bei ihm machen lassen und war immer super zufrieden damit!

er schreibt die programme selbst und kann dir auf wunsch natürlich den wagen auch einzelabstimmen!

durch seine erfahrungen im motorsport hat er auch ein wenig ahnung von der materie und weiss, was möglich ist:

http://www.mike-jelinek.at/

ps:ich will dir jetzt nicht vorschreiben, wo du was kaufen sollst, aber wenn du die AGA auch bei ihm kaufst und dort abstimmen lässt, macht er dir mit sicherheit einen günstigeren paketpreis (inkl. schweissen, montage etc.)

wollte gerne nochmal ne ganz andere frage stellen, hört sich tzar komisch an, aber wie beschleunigt mann eigentlich am besten? und wann schaltet mann? als ich im sommer immer versucht hab " schnell von der ampel los zukommen, sind im ersten die reifen durchgedreht, und dann hab ich immer schon bei ca. 5000 U geschaltet weil ich dachte dass dann fast kein schub mehr kähme! aber wie sollte mann denn anfahren und Schalöten um so schnell wie möglch z. 0-100 zuv kommen???

lg sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebimp3


wollte gerne nochmal ne ganz andere frage stellen, hört sich tzar komisch an, aber wie beschleunigt mann eigentlich am besten? und wann schaltet mann? als ich im sommer immer versucht hab " schnell von der ampel los zukommen, sind im ersten die reifen durchgedreht, und dann hab ich immer schon bei ca. 5000 U geschaltet weil ich dachte dass dann fast kein schub mehr kähme! aber wie sollte mann denn anfahren und Schalöten um so schnell wie möglch z. 0-100 zuv kommen???

ääh, off-topic? 😕😁

aber egal:
kommt immer auf das fahrzeug drauf an!
vom motor muss man auf jeden fall den drehmomentverlauf sowie die getriebeübersetzung kennen!
daraufhin kann man ein radzugkraftdiagramm erstellen, welches unter anderem aufschluss darüber gibt, wo die optimalen schaltpunkte des jeweiligen fzgs. liegen!

lies da mal nach, das wird dir bestimmt weiterhelfen: http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

zum anfahren kann man grundsätzlich nur sagen, dass die drehzahl im bereich des maximalen drehmoments liegen sollte!
dort ist auch die radzugkraft am größten, die das fzg. beschleunigen lässt!

allerdings gilt das nur theoretisch, wenn man den schlupf vernachlässigt! (od. bei allradfahrzeugen)
ansonsten ist es vielmehr gefühlssache, eine mischung aus minimalem schlupf und max. vortrieb zu finden!
tritt man das pedal zu stark durch bzw. lässt man die kupplung zu aprupt kommen, löst sich die leistung logischerweise in rauch auf!
geht man zu "sanft" vor, nützt man das potenzial des wagens nicht und ist zu langsam!

grundsätzlich kann man aber sagen, dass der otto-normalfahrer so gut wie gar nicht an z.b. herstellerangaben in sachen beschleunigung ran kommt!
dazu bedarf es jahrelanger erfahrung und übung, viele autotester sind auch im motorsportbereich tätig!
und selbst hier ergeben sich von tester zu tester doch recht untersschiedliche zeiten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen