welche Unterschiede bei chiptunern?

Audi A3 8L

hallo hatte mal wider bischen zeit mich mit dem Thema chipen zu beaschäftigen und wollte eigentlich mal gerne wissen worin sich genau die unterschiedlicher tuner unterscheiden?

mal angenommen, 1.8T AGU da gibt es ja 10 grosse und unzählige hinterhof Tuner die alle unterschiedliche angaben machen.

ist mit schohn klar, dass das physikalische höchstgrenzen gibt, und dass es sinn macht die nicht bis zum limit auszureizen, aber eigentlich ist es doch ja ebenso wichtig wie die PS leistung das Drehmoment zu erhöhen. oder? und was hat dass eigentlich mit dem "overboost" aufsich????

und kann mann mit einem tuner bwesprechen wass mann genau haben will???

also mal angenommen ein 1.8t mit 150PS motor kann bis 200 PS

aber ich will lieber nur 190Ps und dafür aber max an drehoment????

würde mich mal interessieren ob dass so varierbar ist, und ob dieses die tuner und ihre programme in der qualität unterscheidet.

Kenn von euch jemand den Turbodödel aus HH Nordersteht? der soll ja auch sehr gut sein. hat mal jemand seinen 1.8t dort machen lassen und ein bild mit den Werten vom Prüfstand??

LG
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Wenn ich heute Abend Zuhause bin werde ich mein Diagramm auch noch mal Einstellen. Bei mir ist es auch wie schon geschrieben sehr Human was den verlauf angeht und das ist so gewollt .

Ich habe auch nur 360/380 NM😁 aber die eben sehr früh und dafür recht lange. Wie schon geschrieben ist meine MAX Leistung kurz vor dem Begrenzer.

Fahrtechnisch ist es dann so das er egal bei welchen Speed und welcher Drehzahl immer gleich beschleunigt . Also 200KM/H genau wie bei 240KM/H das macht Mega Laune. Sagt sogar Klasen selbst , als er neulich mit mir Abends ne Runde gefahren ist .

46 weitere Antworten
46 Antworten

ja dasss kann ich mir schon gut vorstellen, aber hat dann nicht ein automatikgetriebe von aus aus schon vorteile bei der beschleunigung?

mich würde auch noch mla interessieren ob es einen unterschied macht wenn ich jetzt 205 15er hab oder mit 17er räfder hole was das ruchdrehen angeht!
macht dass sinn abgesehen natürlich von der optik sich 17er zu kaufen?

lg

Zitat:

Original geschrieben von Sebimp3


ja dasss kann ich mir schon gut vorstellen, aber hat dann nicht ein automatikgetriebe von aus aus schon vorteile bei der beschleunigung?

mich würde auch noch mla interessieren ob es einen unterschied macht wenn ich jetzt 205 15er hab oder mit 17er räfder hole was das ruchdrehen angeht!
macht dass sinn abgesehen natürlich von der optik sich 17er zu kaufen?

ältere automatikgetriebe (wandlergetriebe z.b.) brachten auf grund der hohen leistungsverluste im antriebsstrang von den fahrleistungen her eher nachteile als vorteile!

moderne automatikgetriebe wie das DSG hingegen haben eigentlich in sachen fahrleistungen nur vorteile!

so perfekt und schnell kann ein mensch auch nie schalten! (gangwechsel erfolgen im millisekundenbereich)

größere felgen und breitere reifen mit niedrigerem querschnitt bringen prinzipiell schon beachtliche vorteile in sachen fahrdynamik!
durch die härteren flanken eines niederquerschnittsreifens wird z.b. der wagen beim einlenken direkter und wirkt vor allem nicht so schwammig wie mit 15" stahlfelgen und ballonreifen! 😉
wichtigstes merkmal der felge ist hierbei natürlich ihr gewicht (welches natürlich möglichst niedrig sein soll), oft liegen zwischen felgen gleicher größe welten!
leichte rennsportfelgen z.b. würden hier leistungsmäßig das optimum darstellen, sind allerdings meist auf grund des hohen magnesiumanteils sehr weich, wodurch beim einsatz auf öffentlichen strassen leichter beschädigungen durch schlaglöcher od. trennfugen entstehen können!

für die max. performance müssen jedoch fahrwerk und felgen/reifen-kombi aufeinander abgestimmt werden, breite reifen bedeuten z.b. in der regel mehr grip, wirken sich aber negativ auf den rollwiderstand aus etc.

bestes beispiel: der neue Focus RS war auf der Nordschleife mit strassenreifen schneller als mit Semislicks (obwohl diese weitaus mehr grip bieten)!
grund dafür war, dass der RS mit den semislicks zuviel grip auf der hinterachse hatte, wodurch das ansonsten schön mitlenkende heck zu spurstabil blieb und der RS weitaus mehr zum untersteuern neigte!

hoffe, du weisst jetzt ungefähr, was ich meine! 😉

@fox

wegen korbel:

ja wegen milltek hab ich dort mal nachgefragt,glaub haben die garnicht?!
und die bei turbo-tuning.at haben mir folgendes angebot gemacht:

Hallo,
Die Anlage kostet ab Kat 789€ ist Miltek
Downpipe ist andere Firma aber gleichwertig.
659€
Montage Abgasanlage kostenlos.
Downpipe Montage 88€

wollte halt dort die AGA machen lassen und beim korbel dann abstimmen lassen?!

ich will halt einen milltek? hab gehört das die gut ist?! was sagst du dazu?!

Zitat:

Original geschrieben von Mario-S3


@fox

wegen korbel:

ja wegen milltek hab ich dort mal nachgefragt,glaub haben die garnicht?!
und die bei turbo-tuning.at haben mir folgendes angebot gemacht:

Hallo,
Die Anlage kostet ab Kat 789€ ist Miltek
Downpipe ist andere Firma aber gleichwertig.
659€
Montage Abgasanlage kostenlos.
Downpipe Montage 88€

wollte halt dort die AGA machen lassen und beim korbel dann abstimmen lassen?!

ich will halt einen milltek? hab gehört das die gut ist?! was sagst du dazu?!

im shop hat der Mike die nicht, er muss sie halt bestellen! 😉

bei der downpipe würde ich nochmal nachhaken (hersteller usw.)!
nicht dass du am ende so ein billigteil verbaut bekommst!
gerade die downpipe hat den meisten einfluss auf den motor, daher muss da die qualität absolut stimmen!

ansonsten kannst du aber auch einfach nur beim Korbel abstimmen lassen und die AGA eben bei turbo-tuning kaufen (ist in donnersbach, oder?)!

ps: Milltek ist absolut zu empfehlen, leistung, sound und qualität sind absolut top! 😉

Ähnliche Themen

aha ok danke

jaja is in donnersbach

ok danke für die hilfe!

wie ist es eigentlich dann mit der pickerlüberprüfung? krieg ich dann noch ein pickerl mit so einer auspuffanlage? oder muss ich wieder umbauen auf serie, dann wieder die 3" drauf und noch mal abstimmen lassen oder wie is das?
muss zur überprüfung eh erst wieder im dezember 2010, aber ich informier mich halt lieber mal vorher?

a in donnerskirchen ist es hehe

Zitat:

Original geschrieben von Mario-S3


aha ok danke

jaja is in donnersbach

ok danke für die hilfe!

wie ist es eigentlich dann mit der pickerlüberprüfung? krieg ich dann noch ein pickerl mit so einer auspuffanlage? oder muss ich wieder umbauen auf serie, dann wieder die 3" drauf und noch mal abstimmen lassen oder wie is das?
muss zur überprüfung eh erst wieder im dezember 2010, aber ich informier mich halt lieber mal vorher?

fakt ist mal, dass du mit der downpipe sowieso illegal unterwegs bist, das dürfte dir aber ohnehin klar sein! 😁😉

mit dem 200-zellen-kat hältst du die abgaswerte relativ problemlos ein, da brauchst du dir keine sorgen machen!

die AGA kann also dran bleiben! 😉

aha ok...

ich hab gestern am abend dem mike vom korbel noch eine mail geschrieben, bezüglich einer auspuffanlage, wenn er mir ein besseres angebot macht als die fa. turbo-tuning, dann mach ich die AGA bei denen und abstimmung, wenn nicht dann lass ich die AGA bei turbo-tuning machen und dann die abstimmung beim korbel! 🙂

freu mich schon extrem auf die AGA, bin gespannt wie mein S dann gehn wird 😁

hallo zusammen,
ich beschäftige mich noch nicht sehr lange mit dem thema chiptuning, habe zwar jetzt hier schon vieles gelesen aber so wirklich viel weitergebracht hat mich das nicht. also... ich versuch mal zu schildern was ich hab und was ich will 😉 hab nen audi a3t bj. 99 mit 150 ps und gasanlage, hätte natürlich gerne mehr leistung. ist das mit einer prinsgasanlage überhaupt ratsam und wenn ja wie sollte DIESES chiptuning aussehen bzw. zu wem sollte ich da gehn, kennt jmd nen "profi" in nrw, komme selber aus mönchengladbach. wäre super was hilfreiches zu hören, danke schonmal. schönes wochenende!

Klasen hat einige Autos die auf LPG fahren abgestimmt , da er auch selbst Umbauten Anbietet.

Das Problem ist immer das Unter Volllast die Gas Anlage nicht ausreichend Fördern kann.

So ist es also, das entweder auf MAX Leistung verzichtet werden muß oder für Vollgas Fahrten auf Benzin Umgestellt wird.

Generell Laufen Autos die auf Gas Umgestellt worden im Benzin Betrieb etwas Fetter.

Du wirst kaum jemanden finden der dir das Programmieren kann , da es nur sehr wenige gibt die die Programme selber Schreiben . Hier trennt sich die Spreu vom Weizen .

@fox

also mike hat mir mal volgendes geschrieben:

Ich melde mich am Montag bei dir

Muss mal sehen was lieferbar ist !!
Supersprint und bastuck sind gute Anlagen !!
Welchen KM stand hat dein S3 ??

und ich hab halt geschrieben ob die auch was von milltek haben, naja mal schauen, weil von bastuck hab ich gehört sind die in den dämpfern verjüngt von 76mm auf keine ahnung jetzt wie viel, aber das das nicht gut ist! wie bist du mit supersprint zufrieden?? hast ja eine auf deinem gti?? (zurückgeschrieben hab ich das mein s3 83000km hat, er will es wahrscheinlich wissen, damit er mir sagen kann wieviel leistung er rausholen kann??!!)

greez

Ich muss jetzt mal was posten, zwar nicht aus eigenem Interesse, sondern für nen Kumpel, der mir wohl nicht wirklich Glauben schenken will..
Basis ist ein 1.6 Golf 4 (ich hör das Raunen in der Menge..😉) Jedenfalls will SKN aus dem 101Ps Sauger 15 Ps zusätzlich rausholen. Dass das nicht geht sollte klar sein. Meine Frage: Wie bringe ich das einem Laien bei, oder noch viel interessanter, der Tuner wirbt ja mit der Leistungssteigerung, was passiert wenn man wirklich eine Vorher- Nachermessung macht? 500€ sind doch etwas viel für eine nicht erbrachte Meinung, oder wie seht Ihr das?

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ich muss jetzt mal was posten, zwar nicht aus eigenem Interesse, sondern für nen Kumpel, der mir wohl nicht wirklich Glauben schenken will..
Basis ist ein 1.6 Golf 4 (ich hör das Raunen in der Menge..😉) Jedenfalls will SKN aus dem 101Ps Sauger 15 Ps zusätzlich rausholen. Dass das nicht geht sollte klar sein. Meine Frage: Wie bringe ich das einem Laien bei, oder noch viel interessanter, der Tuner wirbt ja mit der Leistungssteigerung, was passiert wenn man wirklich eine Vorher- Nachermessung macht? 500€ sind doch etwas viel für eine nicht erbrachte Meinung, oder wie seht Ihr das?

ganz einfach Sarah: gar nicht! 😁

ohne deinem bekannten zu nahe treten zu wollen, muss ich doch sagen, dass jemand, der solchen schwachsinn glaubt, sich nicht von irgendwelchen technischen erklärungen überzeugen lassen wird (die er überdies hinaus wahrscheinlich ohnehin nicht versteht!) 😉

aus reinem interesse bin ich jedoch bereits einen G5 mit 80ps und chip probegefahren (vorher/nachher-vergleich)!
ich muss sagen, der unterschied war doch spürbar, allerdings aufgrund der geänderten drehmomentkurve und ev. auch etwas bissigeren gaspedalkennlinie ein rein subjektives empfinden!
dein kumpel wird mit sicherheit was vom tuning merken, allerdings nich weil sich die fahrleistungen derart verbessert haben! 😉

Es macht sich auch keiner die Mühe vorher, bzw. nachher auf einen unabhängigen(!) Leistungsprüfstand zu fahren, das würde darüberhinaus sicherlich teurer sein als das eigentliche "Tuning"... 

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Es macht sich auch keiner die Mühe vorher, bzw. nachher auf einen unabhängigen(!) Leistungsprüfstand zu fahren, das würde darüberhinaus sicherlich teurer sein als das eigentliche "Tuning"... 

die meisten sind auch über das sehr enttäuschende prüfstandergebnis erhaben! 😁

fakt ist jedoch: spürbar ist das tuning, allerdings ändert es nix an den fahrleistungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen