welche Unterschiede bei chiptunern?
hallo hatte mal wider bischen zeit mich mit dem Thema chipen zu beaschäftigen und wollte eigentlich mal gerne wissen worin sich genau die unterschiedlicher tuner unterscheiden?
mal angenommen, 1.8T AGU da gibt es ja 10 grosse und unzählige hinterhof Tuner die alle unterschiedliche angaben machen.
ist mit schohn klar, dass das physikalische höchstgrenzen gibt, und dass es sinn macht die nicht bis zum limit auszureizen, aber eigentlich ist es doch ja ebenso wichtig wie die PS leistung das Drehmoment zu erhöhen. oder? und was hat dass eigentlich mit dem "overboost" aufsich????
und kann mann mit einem tuner bwesprechen wass mann genau haben will???
also mal angenommen ein 1.8t mit 150PS motor kann bis 200 PS
aber ich will lieber nur 190Ps und dafür aber max an drehoment????
würde mich mal interessieren ob dass so varierbar ist, und ob dieses die tuner und ihre programme in der qualität unterscheidet.
Kenn von euch jemand den Turbodödel aus HH Nordersteht? der soll ja auch sehr gut sein. hat mal jemand seinen 1.8t dort machen lassen und ein bild mit den Werten vom Prüfstand??
LG
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wenn ich heute Abend Zuhause bin werde ich mein Diagramm auch noch mal Einstellen. Bei mir ist es auch wie schon geschrieben sehr Human was den verlauf angeht und das ist so gewollt .
Ich habe auch nur 360/380 NM😁 aber die eben sehr früh und dafür recht lange. Wie schon geschrieben ist meine MAX Leistung kurz vor dem Begrenzer.
Fahrtechnisch ist es dann so das er egal bei welchen Speed und welcher Drehzahl immer gleich beschleunigt . Also 200KM/H genau wie bei 240KM/H das macht Mega Laune. Sagt sogar Klasen selbst , als er neulich mit mir Abends ne Runde gefahren ist .
46 Antworten
Ist natürlich schade, dass man erst ein Auto kauft, dann feststellt, dass es zu wenig Leistung hat und dann auch noch gesagt bekommt, dass die Päripherie kein wirksames Chiptuning zu lässt...😉 Eigentlich sollte einem schon ein Licht aufgehen, da renomierte Tuner wie mtm, Abt oder Oettinger so einen Schmarrn gar nicht erst anbieten.. Es bestätigt aber mal wieder warum ich bei SKN nicht mal Fußmatten kaufen würde..😉
Dafür sollte man Probefahren .
Oder man wendet die Fausformel an "KG/PS"
Damit sollte klar werden wie das Auto Fährt.
Die Richtig Schnellen Jungs Rechnen nur noch so und die liegen gerade bei ~ 2KG/PS Geile ne wenn das Auto 1000KG wiegt.
Geht aber auch bei nem Twingo mit 50PS , so kann sich jeder selbst ausrechnen wie das neue Auto Fährt.