Welche Uhr zur Adventsgala ?
Hallo ,welche Uhr tragt Ihr zur Adventsgala ?Ich bin selber noch unentschlossen , mailt doch mal Eure Uhrenplanungen ! Gruß , Antonio ( SI-AP 3333 )
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch eine analoge Standuhr. Sieht im ersten Augenblick doof aus, aber die Wirkung ist frapide.
Sorry, dass musste ich einfach loswerden.
peso
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
@MOMOZitat:
Original geschrieben von Momo7
Die "Haseluhr" ist ja garnicht so teuer, ja richtig günstig. <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
MomoDanke für die Rehabilitation.
Ich hätte es auch anders machen können, aber ich war wirklich sehr in Eile ...Die Reaktion von Brotech5 war nun wirklich harsch.
Tuning-Sätze, neue Felgen oder andere "Späßchen" am Phaeton bewegen sich in der gleichen Preisregion und sind genauso überflüssig wie die OPUS.
Meiner Meinung sollte der Fahrer eines Wagens, der 90.000 Euro kostet bei Luxusartikeln von 4.000 Euro mehr Gelassenheit zeigen.
Das passt nicht zum Stil eines Phaeton - es sei denn man stellt das Fahrwerk und Schaltung immer auf sportlich (oder auch hart). 😁Hasel
Lieber Hasel,
ja, deine obige Einschätzung ist nachvollziehbar und du hast mich auch relativ gut charakterisiert. Gelassenheit im eigentlichen Sinne geht mir leider vollkommen ab und meine bevorzugte Fahrwerkseinstellung (beim R32 gibt es auch lediglich eine) ist auf jeden Fall sportlich und hart.
Zudem zähle ich mich definitiv nicht zur Phaeton-Gala-Fraktion, sondern bevorzuge die Variante Curry rot-weiß mit kühlem Bier. Aber jedem das seine.
Meine Reaktion ist vielleicht in dem Kontext verständlich, dass sobald sich ein Teilnehmer hier aus der Deckung wagt und eingesteht, etwas nicht zu können, keine wohlmeindende Hilfestellung geleistet wird, sondern der Raum eher dafür in Anspruch genommen wird, zu zeigen, wie gut man es selbst kann. Dies war der Hintergrund für meinen ersten Beitrag. Dich als generell stillos zu bezeichnen, war voreilig und dafür ist hier eine Entschuldigung auch angemessen
@Momo7:
Zu deinen Reaktionen kann ich mir einen Kommentar leider nicht verkneifen (hängt mit der mir fehlenden Gelassenheit zusammen):
Solltest du dass nächste Mal zu einem "Gefecht" erscheinen, bitte bring nicht lediglich eine Pinzette mit. Ich hoffe, dass dies jetzt verständlich genug ist.
Mfg
Brotech5
@ Hasel
Lol, ich habe auch eine Armbanduhr. Aber ideal erscheint mir der "Styling-Vorschlag" von BMW in seinem zweiten Bildabladeverbindungslink (klingt fast so gut wie "Instrumentenbeleuchtungslenkradausschaltknopf", gell?).
Natürlich wäre es kleidsamer, das Mittelteil des Armaturenbretts samt Junghans-Uhr zu tragen (geht auch einfach, kann man in die Hand nehmen; stört aber beim Essen und Trinken).
Standuhr und Kirchturm (mitsamt Uhr) scheinen dagegen unpraktisch zu sein. Erstere würde beim Buffet den Platz der holden Angetrauten beanspruchen, letztere müßte wohl ohnehin spätestens an der Garderobe abgegeben werden.
Ansonsten dürfte gelten -kirchturmuhrbedingte Transportprobleme einmal außer Acht gelassen- daß jeder das trägt, womit er sich wohl fühlt (selbst wenn es ein orangsfarbener Trainingsfrack sein sollte😁)
Zitat:
Original geschrieben von Brotech5
Meine Reaktion ist vielleicht in dem Kontext verständlich, dass sobald sich ein Teilnehmer hier aus der Deckung wagt und eingesteht, etwas nicht zu können, keine wohlmeindende Hilfestellung geleistet wird, sondern der Raum eher dafür in Anspruch genommen wird, zu zeigen, wie gut man es selbst kann.
Sorry, aber das ist echt völliger Quatsch.
Grüße
Ansichtssache
Ähnliche Themen
Lieber Max (Phaetominal), lieber Sokratino
Es ist geradezu brill(i)ant(Tippfehler), wir ihr das Deutsche, oder sollte ich sagen, die deutsche Rechtschreibung auseinandernehmt?!
Natürlich trinke ich mit euch 1 oder auch 2 gosse Bier, hoffentlich in München, denn das Bier aus München schmeckt mir am besten.
Ob jetzt mit oder ohne Rechtschreibungsfehler, es ändert nichts daran sachlich zu bleiben.
Prost und hoffentlich bald auf ein gemeinsames Anstossen
PHAETONUS
Zitat:
Original geschrieben von PHAETONUS
Lieber Max (Phaetominal), lieber SokratinoEs ist geradezu brill(i)ant(Tippfehler), wir ihr das Deutsche, oder sollte ich sagen, die deutsche Rechtschreibung auseinandernehmt?!
Natürlich trinke ich mit euch 1 oder auch 2 gosse Bier, hoffentlich in München, denn das Bier aus München schmeckt mir am besten.
Ob jetzt mit oder ohne Rechtschreibungsfehler, es ändert nichts daran sachlich zu bleiben.Prost und hoffentlich bald auf ein gemeinsames Anstossen
PHAETONUS
Hallo Phaetonus, hallo Max,
Super-Reaktion, Respekt! "1 oder 2 g(r)osse Bier, hoffentlich in München" ist eine Ansage, mit der ich prima leben kann. Man soll bekanntlich das Eisen schmieden, so lange es heiß ist: Mein nächster vorhersehbarer Aufenthalt in der Weltstadt mit Herz ist im Rahmen der Messe BAU (12.-17. Jan. 2009). Gastkarten für Phaeton-Fahrer sind im Bereich des Möglichen...
Gruß und schönen Abend allerseits / Sokratino
P.S.:
... und um jegliches Missverständis zu vermeiden: Meine Nummer mit dem Sprach-Polizisten ist natürlich nicht bierernst (den Kalauer konnte ich mir nicht verkneifen) gemeint, sondern augenzwinkernd ;-)
Zitat:
Original geschrieben von chronometer
...Natürlich wäre es kleidsamer, das Mittelteil des Armaturenbretts samt Junghans-Uhr zu tragen (geht auch einfach, kann man in die Hand nehmen; stört aber beim Essen und Trinken).
...
Wer kann mir bitte sagen, wie man die Uhr aus dem Phaeton ausbauen kann, ohne etwas kaputt zu machen. 🙂
Ich möchte bzw. werde mit der Phaetonuhr am Buffet stehen. 😛 Muss mir noch ein passendes Armband dazu kaufen. 😁
Momo, der dann (wie gesagt) mit zwei Uhren dabei sein wird
@ Momo:
Hmm, vielleicht mit der Laubsäge.....🙄
Ich empfehle aber, unbedingt auch die Lüftungsklappe mitsamt dem Schwenkmechanismus an der Uhr zu belassen.
Ist zwar etwas sperriger zu tragen, gibt aber einen tollen Effekt beim Auf-die-Uhr-schauen😛 . Denk´aber an den Rucksack - für die 12-Volt-Batterie, damit der Trick auch funktioniert😁
Ein schönes WE wünscht
Chronometer