Welche Tieferlegungsfedern Vectra c caravan

Opel Vectra C

Hallo Leute ich hab schon stundenlang das Forum durchsucht, aber leider nix passendes gefunden, oder nur für GTS oder Limo!
Ich hab nen Vectra c caravan 2,2direkt vor Facelift, Cosmo Ausstattung ohen IDS und will ihn tieferlegen!Felgen sind die Originalen 17 Zöller mit 225/24/17
Nun bin ich mir aber bei den Federn nicht sicher!
Ich will auf jeden Fall ne schöne Tieferlegung, eigentlich noch überall hin kommen und auch nen Anhänger ziehen können ohne das was schleift oder städig aufsitzt!Und sehr wichtig ist, das der Vecci keinen "Hängearsch" hat! Soll vorne scho tiefer sein oder zumindest gleich!!
Welche Federn würdet ihr nehmen?
30/30mm?
40/40mm?
35/30mm?
oder 45/30mm?<-- eigentlich mein Favorit!
Für eure Erfahrungen und auch Bilder zum Vergleich wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank schon mal

53 Antworten

da die Federn im Link für ab 1001kg sind is das nix. Dann kommt er vorne wieder etwas höher.

(mein 2.2er Caravan hat zumindest unter 1001kg Vorderachslast)

Sehr gut das zu wissen! @xr-130

Hallo,

kann Leo 67 nur zustimmen.

Die 40 / 40 Federn haben nen guten Restkomfort kommen aber doch recht tief. Sobald es bisschen uneben wird ( Tiefgarage, etwas steilere Einfahrt, oder ne kurze Kuppe) kratzt es. Da ich aber keine Federn gefunden habe die explizit eine Freigabe für das IDS+ haben,
habe ich diese genommen.
Die Qualität ist Okay. Bei meinem Bruder ist in der gleichen zeit ne Irmscherfeder hinten gebrochen ( ca. 2 Jahre ) gleiche Fahrleistung.

Zitat:

Original geschrieben von XR-130



(mein 2.2er Caravan hat zumindest unter 1001kg Vorderachslast)

Das verstehe ich nicht so ganz. In meinem Fahrzeugschein ist unter Ziffer 16 eine VA - Last von 1020kg eingetragen, sollte das beim FL anders sein?

Gruß......Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von XR-130



(mein 2.2er Caravan hat zumindest unter 1001kg Vorderachslast)
Das verstehe ich nicht so ganz. In meinem Fahrzeugschein ist unter Ziffer 16 eine VA - Last von 1020kg eingetragen, sollte das beim FL anders sein?

Gruß......Andi

echt ohne Witz, bei mir steht genau 1000kg drin

Ja schon blöd mein 2,2 Caravan hab auch 1020kg eingetragen, also nix mit den "tieferen "40 er H&R Federn!

dann brauchst eben die AB 1001kg Vorderachslast

deswegen isser ja nicht höher...

Das hoff ich doch jetzt auch mal! :-)

und is was draus geworden?

Hab nun die KAw 55/40 drin und bin bis jetzt gut zufrieden! Ist schön tief, aber man kommt noch überall hin und Restkompfort ist auch noch da! Aber mit Keilform ist nicht viel, ist vorne wirklich nur minimal tiefer als hinten!

zeig doch dann bitte mal Bilder...

Bilder mach ich wenn das Wetter wieder besser ist und stell sie dann ein!

wetter schon besser?

Das ein Keilfahrwerk beim Signum/Vectra nicht sichtbar ist, liegt daran, das die "Keile" die "Hyänenform der Serienfahrwerke ausbügeln müssen.😁 Ich fahr jetzt 35/20 damit er gerade steht.😛

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Das ein Keilfahrwerk beim Signum/Vectra nicht sichtbar ist, liegt daran, das die "Keile" die "Hyänenform der Serienfahrwerke ausbügeln müssen.😁 Ich fahr jetzt 35/20 damit er gerade steht.😛

Da ist was dran😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen