Welche Tieferlegungsfedern - Empfehlungen
Hallo,
ich möchte meinen TT optisch etwas schicker machen, d.h. tieferlegen.
Dabei habe ich mich für Tieferlegungsfedern von max. 40 mm VA/HA entschieden.
zur Auswahl stehen :
-H&R 35/35
-KW 30/30
-FK 40/40
-...?
Bei den Beschreibungen der jeweiligen Hersteller steht jeweils,
daß´der Komfort nicht leidet und alle Versprechen top Qualität,
natürlich,
welche der oben genannten habt ihr verbaut und habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen damit?
ich hatte mal Weitec in einem anderen Auto verbaut und die waren der letzte Schrott!
Habt ihr eventuell Bilder zwecks der Optik?
P.S. Bitte keine Grundlagendiskussion, ob nur Federn oder Fahrwerk oder sogar Gewindefahrwerk...
39 Antworten
Dass sich Federn ein Bisschen setzen oder erst nach ein paar Tagen die angegebene Tiefe erreichen ist klar, aber wenn sie sich 2cm setzen wie bei moerf, dann ist das schon ziemlich viel.
hallo,
also ich fahre die 50mm weitec federn und bin vollkommen zufrieden! restkompfort trotz ordentlichem tiefgang.
http://sun.sunnight.de/atticus/halfwaytonowhere/pictures/14.jpg
http://sun.sunnight.de/atticus/halfwaytonowhere/pictures/19.jpg
ciao
Gibt's noch andere Fozos von den Eibach?
Die H&R schauen schon verdammt gut aus, nur wenn die Härte dominiert....
An alle Eibachfedernbesitzer:
Stellt mir doch freundlicherweise ein paar Bilder zur Verfügung, da ich gerne zwecks optik mit den H&R vergleichen würde!
Danke.
Ähnliche Themen
Und ich würde mich über weitere H&R 35mm Bilder freuen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Und ich würde mich über weitere H&R 35mm Bilder freuen 🙂
Hallo,
hier hatte ich mal Bilder von meinem (Quattro mit H&R) eingestellt.
http://www.motor-talk.de/beitrag341f10406012s.php
LG
Sieht schön aus, danke dir 🙂
Hi Leute,
Wir wollen unseren TT 8n 1.8T tiefer legen und die Spur verbreitern .
Unser TT hat vorne ca. 2 cm mehr Platz zwischen Radkasten und Reifen als auf der Hinterachse...
Wird sich das.mit neuen Federn geben, oder wird der ungleiche Abstand so bleiben?
Welche Federn habt ihr verbaut? Absicht ist 3-4 cm tiefer zu legen.
Zusätzlich wird die Spur verbreitert um weiter mit den originalen 17" Felgen zu fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlung Tieferlegungsfedern' überführt.]
A Stimmt da was mit dem Fahrwerk nicht, der ist ja höher wie Serie. Ich habe ein ST Sportfahrwerk 50/30 drin (kein Gewinde) plus H&R Spurplatten vorne 15 hinten 20mm pro Rad. Kann ich nur empfehlen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlung Tieferlegungsfedern' überführt.]
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 25. Mai 2022 um 09:56:37 Uhr:
A Stimmt da was mit dem Fahrwerk nicht, der ist ja höher wie Serie. Ich habe ein ST Sportfahrwerk 50/30 drin (kein Gewinde) plus H&R Spurplatten vorne 15 hinten 20mm pro Rad. Kann ich nur empfehlen[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Empfehlung Tieferlegungsfedern' überführt.]
Hast du mal ein Bild ,wie das bei deinem Auto aussieht? Möchte auch ein neues Fahrwerk einbauen.