welche tieferlegung?

Audi TT 8N

hallo zusammen,bin relativ neu hier und gehörte bis vor 1monat noch zur golf 4 fahrer fraktion.
das ist nun vorbei und hab mir nen 2001er 180ps roadster in grau mit roten mokkasins geleistet.
so jetzt zu meiner frage,hab zwar schon gesucht aber nicht die passende antwort bekommen.
fahre zurzeit noch die 17zoll parabol felgen aber so gott will hole ich mir am fr 18zöller ab.
möchte aber den tt gerne dem boden was näher bringen,muss aber dazu sagen der golf war sehr sehr tief das muss nicht mehr sein,aber was für federn,fahrwerk muss ich nehmen um den tt schön radkasten bündig mit den reifen zu bekommen.es sollte nix schleiffen aber halt sportlich aussehen.was muss ich nehmen 20/30 sah mir noch was zu hoch aus.gebt mir ein paar erfahrungsberichte. oder ist ein gewinde wieder ein muss für mich.
danke im vorraus

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lhc-07


und gehörte bis vor 1monat noch zur golf 4 fahrer fraktion.

das hat sich nicht geändert. 😁

zum thema: ich schwöre aufs s-line-FW

ansonsten gewinde

Zitat:

Original geschrieben von lhc-07


@tt1904
täuscht ads oder ist er hinten tiefer wie vorne?

hab mich dazu entschlossen es erst mal mit federn zu versuchen,ist die günstigere alternative.
hab eh schon stress mit der regierung,weil hab ja gesagt der tt bleibt wie er ist,aber wenn man einmal die sucht hat....schlimm..
naja werde jetzt mal nach federn ausschau halten.
danke für die hilfreichen beiträge und bilder

Nein er ist hinten nicht Tiefer und nochmal ein nein :

Er beschleunigt gerade nicht 😎

Evtl. hätte ich ja vor dem Foto meine Freundin aus dem Kofferraum lassen sollen 😁

Hey, also ich habe lange gesucht und bin dann mit H&R federn 35mm, Bilstein B8 srint Dämpfer und VA 8mm HA 20mm H&R Spurverbreiterung an meine gewünschte Optik und Fahrleistung ans Ziel gekommen. Ich fahr auch die 8 x 18 S-Line Felgen und die stehen super im Radkasten ohne zu schleifen und ohne Gemecker vom Tüv.
Nicht zu hoch und nicht zu tief für meinen Geschmack...

zum glück sind geschmäcker ja verschieden, sonst wärs ja langweilig... aber für mich sieht das bischen nach "TT Country" aus 😁

Ähnliche Themen

@v5 racer. ist der vorne höher als hinten? sieht aufden bildern so aus 😰

hast du nen bild von der kompletten seite?

mhhhh muss mich meinem vorredner anschliessen finde auch er sieht vorne höher aus als hinten.
was sind denn b8 dämpfer?
also von der tiefe her find ich das schon ganz ok mit den 40er federn,nur das mit dem hinten tiefer als vorne würde mir auf den sack gehen.
ist das den 40/40 vorne wie hinten?müsste man wohl eher 40/35 oder 30 nehmen oder?
mhhh oder doch nen gewinde,aber mal was ganz anderes golf 4 und a3 haben ja die selbe bodengruppe,aber warum kostet das gewinde ,federn ect teilweise wesentlich mehr beim tt,ok steht audi drauf aber ist doch alles identisch.
hab auch schon bei einigen leute mit golf oder a3 gewindef gefragt ob der tt mit in der abe steht,aber nö nix tt. warum ist das so??

Zitat:

Original geschrieben von lhc-07


mhhh oder doch nen gewinde,aber mal was ganz anderes golf 4 und a3 haben ja die selbe bodengruppe,aber warum kostet das gewinde ,federn ect teilweise wesentlich mehr beim tt,ok steht audi drauf aber ist doch alles identisch.hab auch schon bei einigen leute mit golf oder a3 gewindef gefragt ob der tt mit in der abe steht,aber nö nix tt. warum ist das so??

Weil die TÜV-Gutachten bzw. ABEs pro Fahrzeugtyp vom Anbieter bezahlt werden müssen und es weniger TTs als Gölfe oder A3s gibt.

Deswegen gibt es auch die Kirmesbudenbeleuchtungen und Prollumbausätze für die Karosserie immer in größerer Auswahl, billiger und früher für die Volumenmodelle der Fahrzeughersteller, weil sich damit mehr Geld verdienen lässt.

Umgekehrt profitierst du als TT-Fahrer von Ersatzteilen, die auch im Golf oder A3 verbaut werden

Grüße

Manfred

Also B8 ist die Typenbezeichnung von Bilstein.
Und das mit dem vorne höher als hinten liegt am Parkplatz...es sind vorn wie hinten 35mm H&R Federn.
Von wegen Country....😉Ich hab da noch ein Paar alte Bilder zum Vergleich und auch noch andere aktuelle von der Seite.

doch sieht ja ganz ordentlich aus..35 vorne und hinten.bewirken die dämpfer auch noch was an der tiefe oder nur für die abstimmung....

Zitat:

Original geschrieben von lhc-07


doch sieht ja ganz ordentlich aus..35 vorne und hinten.bewirken die dämpfer auch noch was an der tiefe oder nur für die abstimmung....

Nein...an der Tiefe ändert sich nichts weiter, nur für das Fahrverhalten🙂

Ich kann Bilstein nur empfehlen!!!

Hi, um das Thema neu zu beleben.
Habe mir günstig das Bilstein B12 Fahrwerk gekauft, Lieferung aber erst ab dem 15. Mai!
Im Moment ist noch ein vergammeltes Gewindefahrwerk drin.
Tief tiefer am tiefsten, sieht geil aus bringt aber nix mehr!
Jetzt wird das B 12 mit 25 mm Federn geliefert, jetzt kommen mir Bedenken ob der Wagen dann nicht doch was hoch steht.
Auf der seite von H&R finde ich keine 40 mm für einen 99 er quattro Roadster!
Wer hat einen Tipp?

Gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen