welche tieferlegung ist bei 19zoll 8,5 et30 möglich
hallo leute
habe auf meinem b7 felgen tomason tn4 mit 235/30 8,5 und einer 30er et montiert und möchte nun das ganze mit h&r federn auf seriendämpfern etwas tieferlegen.ist das ohne börteln möglich oder kriege ich da probleme.vielleicht hat ja jemand diese dimensionen verbaut und kann mir helfen.
Beste Antwort im Thema
Hallo ricereini
Selbstverständlich kann ich ein Foto reinstellen. Auf dem Foto sind die Federn erst ein paar Tage verbaut. Ich habe das Gefühl, dass die sich in der Zwischenzeit (ein Monat) noch etwas gesetzt haben und das Ganze nun noch etwas tiefer ist als am Anfang. Habe allerdings noch nie nachgemessen. Die von mir genannten Zahlen, sind die, die vom Strassenverkehrsamt in den Fahrzeugschein eingetragen wurde.
Gruss il lumino.ch
14 Antworten
Kann man pauschal nicht sagen jeder Tüv tickt da auch anders. Habe z.b. TN4 ET40 und rundrum ca. 45-50 tiefer bei 225er Bereifung. ET30 wär bei mir nicht machbar ohne nachzuarbeiten aber es gibt wohl Leute hier wos gepasst hat.
Ich habe ebenfalls die Tomason TN4 in 8,5 x 19 ET 30 mit 225/35/19 Gummis montiert. Das passt alles prima ohne Nacharbeit.
Im weiteren habe ich H&R Federn Schwarz-metallic (Vorne 29369-2VA / Hinten 29369HA) verbaut. Das sind die 35mm Federn, bei einem S-Line FW.
Ist für meinen Geschmack von der Optik her genau richtig.
Vom Fahrkomfort spüre ich auch keinen grossen Unterschied zum Serien S-Line FW.
Abstand Radmitte-Kotflügelrand:
Vorne 340mm / Hinten 335mm
Ich hoffe dir mit diesen Infos geholfen zu haben.
Hey, bist du dir sicher das du 30er Querschnitt fährst?
Also mit ausschneiden der Filzinnenabdeckung kannste 70 mm tiefer legen ohne Nacharbeit. Es müssten alle möglichen Federkombinationen passen.
Gruß Bruno
Zitat:
Original geschrieben von buljan
Hey, bist du dir sicher das du 30er Querschnitt fährst?
Also mit ausschneiden der Filzinnenabdeckung kannste 70 mm tiefer legen ohne Nacharbeit. Es müssten alle möglichen Federkombinationen passen.
Gruß Bruno
asche auf mein haupt
sind natürlich 235/35 19
immer diese vielen zahlen
danke schon mal für die infos
gruß ricereini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von il lumino.ch
Ich habe ebenfalls die Tomason TN4 in 8,5 x 19 ET 30 mit 225/35/19 Gummis montiert. Das passt alles prima ohne Nacharbeit.
Im weiteren habe ich H&R Federn Schwarz-metallic (Vorne 29369-2VA / Hinten 29369HA) verbaut. Das sind die 35mm Federn, bei einem S-Line FW.
Ist für meinen Geschmack von der Optik her genau richtig.
Vom Fahrkomfort spüre ich auch keinen grossen Unterschied zum Serien S-Line FW.
Abstand Radmitte-Kotflügelrand:
Vorne 340mm / Hinten 335mmIch hoffe dir mit diesen Infos geholfen zu haben.
hallo il lumino
deine federn sind genau die selben wie ich sie einbauen möchte.
hast du vieleicht ein bild von deinem wagen?
danke im vorraus ricereini
Hallo ricereini
Selbstverständlich kann ich ein Foto reinstellen. Auf dem Foto sind die Federn erst ein paar Tage verbaut. Ich habe das Gefühl, dass die sich in der Zwischenzeit (ein Monat) noch etwas gesetzt haben und das Ganze nun noch etwas tiefer ist als am Anfang. Habe allerdings noch nie nachgemessen. Die von mir genannten Zahlen, sind die, die vom Strassenverkehrsamt in den Fahrzeugschein eingetragen wurde.
Gruss il lumino.ch
Das macht mich jetz stutzig da mess doch mal nach. Meiner ist definitiv tiefer und hat 340 bzw 345mm eingetragen.
Wie oben erwähnt, das Bild entstand als die Federn erst ein paar Tage drinn waren. Und die mm Angaben sind so vom Strassenverkehrsamt eingetragen worden.
Ich selber habe da noch nie nachgemessen.
Mittlerweile ist meiner aber auch noch etwas tiefer geworden.
Werde dann gelegentlich doch auch mal selber nachmessen....
@ golf3forever:
Wie lange sind denn bei deinem Audi die Federn schon verbaut? Haben sich deine evtl. auch noch etwas gesetzt? Hast du die selben H&R Federn wie ich? Ich glaube im oberen Teil von dir gelesen zu haben, dass du -45 / -50mm Federn verbaut hast.
Evtl. kanst du ja auch ein Bild reinstellen? (Die Optik würde mich auch interessieren).
Habe keine Federn drin, habe Gewindefahrwerk. Ich muss mal ein aktuelles Bild machen. Stell ich am WE ein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von il lumino.ch
Hallo ricereiniSelbstverständlich kann ich ein Foto reinstellen. Auf dem Foto sind die Federn erst ein paar Tage verbaut. Ich habe das Gefühl, dass die sich in der Zwischenzeit (ein Monat) noch etwas gesetzt haben und das Ganze nun noch etwas tiefer ist als am Anfang. Habe allerdings noch nie nachgemessen. Die von mir genannten Zahlen, sind die, die vom Strassenverkehrsamt in den Fahrzeugschein eingetragen wurde.
Gruss il lumino.ch
danke fürs foto jetzt habe ich mal eine vorstellung wie es aussehen würde.
gruss ricereini
Zitat:
Original geschrieben von il lumino.ch
Ach so! Dann bin ich ja mal auf Fotos gespannt...
Bitte schön der Herr 🙂
Danke schön der Herr🙂
Sieht ganz schön edel aus, kompliment!
Du bringst mich mit diesem Bild beinahe in Versuchung.....
Deiner ist definitiv tiefer als meiner, aber wie gesagt, ich habe die Abstände nie nachgemessen.
Ich wünsche allseits ein schönes Wochenende
il lumino.ch
@il lumino
Du wirst gaaaanz schwach, du willst auch ein Gewindefahrwerk, du wird immer schwächer, du willst es 😁