Welche Tieferlegung habt ihr typisiert bekommen?

Opel Vectra A

Ich war heute beim TÜV und wollte mir meine Tieferlegung eintragen lassen.
Aber leider sagte mir der Prüfer das der Tiefste Punkt des Wagens (Querträger nach dem Motor) nur 8,5cm weit weg vom Boden ist.
Ich habe ein 75/55 Fahrwerk verbaut.
Naja der Dreck muss jetzt wohl wieder raus. 🙁

22 Antworten

Achja und meine Felgen - Reifen Kombination hat er auch bekritelt.
Ich habe 16 Zoll felgen mit 215/40 Reifen drauf. Da meinte er ich soll mir 215/45 kaufen und dann passt das. Tja ich habe die Rad-Reifen-Kombi von einem Deutschen gekauft der sie selber auf seinem Vectra 2000 fuhr.

Da wollte ich auch nur mal wissen ob da der Abrollumfang wirklich zu klein wird.

Hi,

oh 8,5cm zum Motorblock ist zu wenig! Meine es sind 11cm zu festen und 8cm zu beweglichen/flexiblen Teilen vorausgesetzt.
Da bleibt dir nichts anderes übrig, als ein anderes Fahrwerk einzubauen.
Ich habe 60/40 auf 17 Zöllern problemlos eingetragen bekommen. Wieviel cm Freigang ich habe, weiß ich aber nicht.

Deine Reifenkombi ist wirklich nicht richtig. Mein Bruder wollte vor 1,5 Jahren auch 215/40 auf 16er Alußs eintragen, war aber erfolglos.
Laut Prüfer nur 215/45 16 oder 225/40 16. Er hat die 225er gewählt.

Holger

ja das mit der Reifenkombi sehe ich ein da ich die Felgen ja gebraucht gekauft habe.

aber das mit dem fahrwerk schmerzt halt da das eine ganz schöne arbeit war die federbeine auszubauen.

@Metzer: kannst du vielleicht ein foto vom abstand des forderreifen zum kotflügel machen und dann hier einstellen?
wäre super!

aja ich sehe die bilder schon.

was für ein fahrwerk hast du da denn drinnen. das könnte ich mir auch gut bei mir vorstellen.

weiß jemand ob das dann auch sicher mit dem roll umfang passt wenn ich 215/45 drauf gebe? oder ist das noch immer zu wenig?

Ähnliche Themen

Hi,

also 215/45 16 Zoll passt, bekommst du eingetragen.

Mein Fahrwerk habe ich damals von Ebay. Ist ein No Name Fahrwerk was nicht zu hart und nicht zu weich ist. Bin da sehr mit zufrieden, werde mein nächstes Auto aber nicht mehr 60/40 tieferlegen, da man doch sehr auf Strassenschäden achten muß bzw. einige Grundstücke nicht auffahren kann.

Holger

Ich hab bei mir auch 60/40 drin und 16" Felgen und hab selten Probleme wegen der Tieferlegung. Komme in jedes Parkhaus rein.

ist der tiefste punkt bei allen motorvarianten gleich?
ich bin am überlegen ob ich mir jetzt 60/40 oder gleich nur 40/40 hole.

das was micht fertig macht ist eigentlich hauptsächlich das ich wieder alles ausbauen darf.

kennt keiner die antwort auf meine letzte frage und hat hier sonst keiner etwas typisiert? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


ist der tiefste punkt bei allen motorvarianten gleich?

der tiefste punkt ist nicht gleich, beim 1,6er haste z.b. über 14 cm an der hinterachse, beim vectra 2000 mit c20xe vorne nur gut 12cm wegen der motorisolierung

hmm sowas dachte ich mir auch schon.

naja nächste woche fahr ich auf ein opel treffen da werde ich mal mit ein paar vectra besitzern reden ob und was die typisiert haben.

bis jetzt hatte ich mich ja eigentlich immer nur für omega a und manta b interessiert. 😉

Huhu,

ich habe von Mantzel 60/60 drin und 17! AZEV VO 7,5Jx17 ET 30 215/40ZR17 HI 9,5Jx17 ET 35 245/35ZR17

ich hab hier eh noch kein foto mit der 75/55 tieferlegung und rad kombi die ich nicht eingetragen bekommen habe.
ich denke mal wenn ich die richtigen reifen drauf hab und ein 60/40 einbauen würde dann würde sich der abstund zwischen kotflügel und reifen nur um 55mm erhöhen.

bin aber wie gesagt noch am überlegen ob ich nicht gleich ein 40/40 nehmen sollte des komforts halber.

p.s.: die fotos habe ich gerade gemacht und hab ihn dafür ned extra gewaschen. 😉

und 2

und 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen