Tieferlegung verbaut :-)
Hab meine Tieferlegung nu drin. Is auch schon eingetragen.
Ging überraschend schnell beim TüV , der nette Mensch da hat nich mal Sandsäcke in den Kofferraum gelegt ...
ich werd hier demnächst noch bilder verlinken .
btw noch ein TIP für alle , die sich auch bei ebay ein Fahrwerk kaufen wollen:
bei dem das ich hatte war kein Mounting-Kit für die Hinterachsdämpfer dabei.
naja,das is net so schlimm,der hammer is folgendes :
Dieses Befestigungs-Kit bestehend aus Gummidämpfer, 2 Metallscheiben und einer Metallhülse ist nicht mehr lieferbar
weder von Opel noch im Zubehör !!!
bei Opel muss man die Dämpfer kaufen,dass man das dazu bekommt.
bei Markenfahrweken is das wohl auch mit dabei .
hab jetz noch die alten drin, sind halt ziemlich ausgelutscht,aber ich hatte Glück, hab einen Opelhändler gefunden (80 km weg von mir ) der noch 2 Sets, also genau was ich für beide Seiten hinten brauch , auf Lager hat ...
juhu , und der gibt sie mir für 5 Öcken :-)
geh die am Montag abholen .
mfg
Vectranator
11 Antworten
wie fährt es sich so und vor allem:
was hast du bezahlt?
bilder folgen?
mfg
born
Fahrwerk 159 Teuro bei egay
Eintragung 44 Teuro un paa gequetschte
Fahreigenschaften excellent !
Hab heute mal en paar schöne Kurven mit 120 durchfahren auffer Landstrasse,dass hätte ich mich vorher net getraut ...
Liegt wie ein Brett auf der Strasse und der Fahrkomfort is besser als vorher !
Stossdämpfer waren halt durch 😉
Vorne die nich soi schlimm aber hinten die hätte ein Kleinkind durchdrücken können ...
Bloss was mir noch sorgen macht :
Beim Fahren hab ich nix gemerkt, aber als ich die Karre vorhin gewienert hab, hab ich gesehen , das rechts vorne das Innenblech vom Radlauf am Profil geknabbert hat ...
War geschmolzenes Gummi dran und am Reifen siehts man auch.
Ich denke ma das liegt daran dass mich ein Reh mal in die Leitplanke gezwungen hat und der Radlauf da evtl. weniger Platz hat seit dem ...
Das Innenblech steht auch ein wenig ab, da hat das wohl geschliffen als ich in ne Bodenwelle gtaucht bin. werd da evtl. etwas rauszeiehn müssen , also
quasi wieder auf normal , links war nix.
Aber eingetragen isses ja schon 🙂
Bloss hab ich auch kein Bock mir in naher Zukunft einen neuen Reifen Re Vo zu kaufen ...
Bilder folgen
wie tief sind die federn denn?
Hallo,
also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Fahrkomfort besser geworden ist! Dann würden nämlich alle Autos tiefer sein!
Kann es sein, dass die Ebay Fahrwerke brutal hart sind? Bin mal bei nem Astra F mitgefahren der ein solches verbaut hat, also wenns da ne kleine Unebenheit gab, dann hats einen derart vom Sitz gehauen! Also echt schlimm!
gruß
Ähnliche Themen
is 60/60 tiefer
is auch nich brutal hart , normal fürn ein 60er halt denke ich
und doch ,der Komfort IST besser
aber natürlich nur , weil die Orginaldämpfer komplett durch waren ...
glaub en haubenlift hätte da noch besser gedämpft, hehe 😉
hi
Ich denke von besserem Komfort kann man beim Tieferlegen nicht sprechen.
Ja Kollege hat sich auch son ebay Fahrwerk gekauft für sein Corsa b und das ist sau hart. Ich selbst hätte lieber nur 40/40 genommen aber hab ein 60/40 spot billig bekommen. Aber mache Leute wollen es ja hart. Jeden das seine 🙂
Wünsch dir viel Spaß mit deinen tiefer gelegten Vectra 🙂
Gruß Dennis (g0hL)
H&R
Hallo,
gehört hier zwar nicht direkt rein, aber da wir gerade über Fahrwerke reden: Was haltet ihr von H&R Fahrwerken, bzw. Federn? Hat da schon jemand Erfahrung von euch? Ich komme vielleicht günstig an -30mm Federn für den V6 ran. Wäre schon eine Überlegung für mich, da ich bereits gute Erfahrungen mit den -30mm Irmscher Federn für meinen alten Ascona gemacht habe.
Bei Tieferlegung ist bei mir mit 30mm das Maximum erreicht. Ich möchte gerne noch ein alltagsfähiges Fahrzeug haben, daß aber etwas besser auf der Straße liegt, und nicht gleich umzukippen scheint wenn man in eine Kurve fährt. Und optisch finde ich 30mm auch schon ganz ok. Nebenbei kann man ja noch die Seriendämpfer weiter fahren.
Gruß
Marcel
.
Moin,
also ich denke mal die Meinungen sind da gespalte....
Der eine sagt, ich bin absolut zufriede mit meinem eBay Fahrwerk der andere sagt eBay "Nein Danke"....😁(Nur ein Markenfahrwerk kommt rein...)
Wenn man allerdings ein absolut ausgelutschtes Fahrwerk fuhr, so wie Vectranator es hatte,dann könnte ich mir schon vorstellen,daß man eine "Verbesserung" des Komfort merkt...(Auch wenn es nur "Subjektiv" ist)
Sicher sind Markenfahrwerke besser als wie die günstigeren Varianten,dennoch darf man aber auch nicht vergessen,daß wir teilweise Autos fahren die 10j und mehr auf dem Buckel haben...
Ich sehe es immer von der Wirtschaftlichen Seite.Lieber ein Fahrwerk fahren, was relativ günstig ist dafür aber auch Technisch I.O ist als ein org.ausgelutschtes Fahrwerk was noch ein Sicherheitsrisiko darstellt...
Zu Frage von migselv:
Ja, ich würde mir ein H&R Fahrwerk kaufen und dann auch nur max.30-35mm...😁
Lalelubär
@ migselv
hi, also ich habe vor kurzem sachs gasdruckstoßdämpfer mit h& r 30mm in meinen v6 einbauen lassen...und bin zufrieden damit...
h&r ist schon gut, würde ich empfehlen...
den unterschied vor und nach tieferlegung kannst du auf meiner hp betrachten...
hi,
also ich hab ein Weitec GT-Fahrwerk. Es besteht aus Federn und gekürzten gasdruckstoßdämpfern. die tieferlegung beträgt 40/40. hab mich für ein komplett fahrwerk entschieden, da ich das den alten dämpfern nicht antun wollte. bin damit sehr zufrieden. hab es damals bei ebay für ca. 110 € gekauft. bin damit sehr zufrieden, ist schön straff aber ein gewisser restkomfort ist auch noch da. soweit ich weis, ist der unterschied zwischen den teuren und billigen fahrwerk, das bei den teuer federn etwas besserer stahl verwendet wird und die sich deswegen nicht mehr setzten. wenn da 40 mm steht, dann bleiben die auch bei 40 mm. günstigere federn setzten sich halt noch n bissl, da kann dann aus 40 mm schon mal 45 oder 50 mm werden. ob da aber was dran ist, kann ich nicht beurteilen. hab eigentlich nicht gemerkt das sich mein fahrwerk noch gesetzt hat und wenn dann allerhöchsten 5 mm. um es genau zu wissen, hätte man vorher und nachher messen sollen ;-)
eins steht fest, wenn ich mir irgendwann mal wieder neues auto zulegen sollte, dann werde ich es höchstwahrscheinlich wieder tiefer legen, aber nicht mehr als 40 mm.
mfg
blacksmith
Eibach
Hallo
Ich hatte auch mal überlegt ob ich mir ein Xbay Fahrwerk zulege, hab mich dann aber anders entschieden.
Habe mir über xbay für 30 Euros nagelneue Eibach Federn (30mm) ersteigert und für 110 Euro neue Kayaba Öldruckdämpfer besorgt.
Bin mit diesem Paket rundum zufrieden, die Optik passt (demnächst mehr aktuelle Fotos auf HP) und der Fahrkomfort ist völlig in Ordnung. Straff, aber nicht knüppelhart. Wie es mit Gasdämpfern aussehen würde weiß ich nicht, aber ich denke mal dann wäre es etwas härter.
Hatte bewußt die Öldämpfer deswegen genommen.
Gruss
sTeFaN