Welche Taxi-Autos ?
Hallo zusammen,
in welche Taxi-Autos sitzt ihr am liebsten ? Oder sucht ihr doch die garnicht aus? In meiner Gegend hat ein Taxi-Unternehmen Autos von Mercedes Benz CLS AMG ! Die sehen elegant und sportlich aus..
Beste Antwort im Thema
Die Dienstleistung ist das, was für 98% der Taxikunden zählt. Der Fahrzeugtyp ist dabei i.d.R. Nebensache, solange die Platzverhältnisse stimmen.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Das ist ja eigenlich sowas wie ein länger gebauter W124 😉.
MFG Sven
ganz sicher nicht 🙂
„Das Taxi” müsste für mich mehr sein als eine lange Limousine.
Es müsste z.B. einen ausfahr- oder schwenkbaren (Beifahrer-)Sitz für Behinderte haben, es müsste hinten Schiebetüren und Platz für min. 5 - 6 Fahrgäste haben und auch noch Gepäck unterbringen. Trotzdem nicht aussehen wie ein „Postauto” oder ein verhinderter LKW.
Die hinteren Passagiere könnten dabei gern gegenüber sitzen, entweder 3/3, oder 3/2 + 1 vorne dann bleibt auch noch genug Platz für den Gepäckraum. Wenn das Ganze dann noch ein angenehmes Interieur hat und nicht den Charme eines Lieferwagens, wär`s perfekt.
Ein gutes Ingenieurteam müsste sowas zu Stande bringen.
Wenn man bedenkt, dass allein europaweit mehr Taxen unterwegs sind als von manchem „Standardfahrzeug” könnte sich das durchaus in einer Serie rechnen wenn man den „Nerv” trifft.
Das klassische englische Taxi kommt dem schon ziemlich nahe.
@ Daimler 201, ja das englische kommt ziemlich hin, hinkt jedoch in Technik, Gestaltung, usw seiner Zeit weit hinterher. Das liegt wohl daran, dass wegen der Fertigung teils noch in Handarbeit eine absolute Neuentwicklung zu teuer wäre.
Bei einem Großkonzern der ganz andere Möglichkeiten hat sähe das sicher etwas anders aus, nur da fehlt bisher das Interesse. Großkonzerne wie Benz, VW, usw.... hätten auch die notwendige Infrastruktur mit Handel und Werkstatt die den Engländern außerhalb der Insel fast komplett fehlt.
Vom Taxistand gegenüber des Büros gibt es endlich mal was neues zu vermelden ein Mercedes GLE Coupé. Sehr hübsch aber stelle ich mir hinten etwas eng vor.
Oh Gott, ist der hässlich. Und was ich mit einem Taxi mit so einem künstlich hohen Einstieg soll ist mir auch schleierhaft.
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 2. Dezember 2015 um 05:51:51 Uhr:
Oh Gott, ist der hässlich. Und was ich mit einem Taxi mit so einem künstlich hohen Einstieg soll ist mir auch schleierhaft.
SUVs sehe ich relativ viele als Taxis vor allem den großen Lexus und Porsche Cayenne die haben aber ein andere Dachlinie.
In den USA sind bei den Fahrservices auch viele SUVs im Einsatz.
Ja, bei unserer Kundschaft auf dem Land (viele alte Leute) kommt das nicht gut an, eben wegen dem hohen Einstieg. Die jammern schon, wenn ich manchmal einen Vito vorbeischicke 😉 . Ich würde mir einen SUV nur antun, wenn ich in einer Schneereichen Region wohnen würde. Und selbst da würde ich einen Allradvito bevorzugen.
MFG Sven
Der Gle ist wirklich nicht schön welches Auto ich cool fände als Taxi.
Einen Volvo S80 oder wenns was ausgefallenes sein soll ein Dodge Charger mit Diesel oder den neuen Renault Talisman oder Espace.
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 9. November 2015 um 05:51:16 Uhr:
Das klassische englische Taxi kommt dem schon ziemlich nahe.
Die sollen doch mal wieder ausgerottet werden;
ein paar sind schon nach BAKU geflüchtet 😎
Wenn es nach den großen Konzernen geht haben wir bald diese Google-Eier oder Uberfahrer 🙁