Welche Tankstelle hat den besten Sprit?
Hey Leute ,
fahre mit meinem gechippten 1.8t dauerhaft bei Aral Ultimate 102 tanken . Auf Grund der dauerhaft steigenden Benzinpreise ist nun meine Frage ob auch andere Tankstellen vergleichbaren Sprit , wahlweise auch mit 98 Oktan , zu günstigeren Preisen liefern ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wuzel80
Tanke am Besten mal Diesel, dann hat es sich mit dem Motor erledigt und du brauchst dir keine Gedanken mehr zu machen was du tanken sollst
Und du poste doch einfach deine sinnlosen Kommentare woanders 😉
51 Antworten
Jep da hast du recht! Mit dem Ordnungsamt/Gesundheitsamt ist nicht zu Spaßen und das ist auch gut so!
Grundsätzlich ist alles eine Glaubensfrage!
Zitat:
Original geschrieben von gturka36
Wenn ich die Preisentwicklung so sehe , bin ich froh das ich LPG tanke , das ist der wahnsinn
Jipp. Ich hab meinen gestern vom LPG Umbau abgeholt. 😁
Zitat:
Zu Anfang konnte man den Unterschied an den Ablagerungen von Schmutz an den Ventilen sehen
Klar, macht bei Audi mit teilweise exorbitant hohen Ölverbräuchen vollkommen Sinn dann beim Sprit auf das letzte Milligramm Aschebildner zu achten. Nicht dass das schlechte Motoren sind, aber 1l Öl auf 3000 km ist bei 10l Super je 100 km fast ne 1:100 Mischung.
Wer seinen Motor sauber halten will, der soll auf gutes Öl achten. Wer bereits Öl verbraucht sollte eher aschearme Öle nehmen. So lange das Benzin der DIN/EN Norm entspricht ist alles im Lot.
Mit dem hohen Benzinpreis ist leider auch LPG teurer ... 78 Cent/l zur Zeit. Also um den Mehrverbrauch korrigiert immerhin 93 Cent je ersetzten Liter Superbenzin *hehehe*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Jipp. Ich hab meinen gestern vom LPG Umbau abgeholt. 😁Zitat:
Original geschrieben von gturka36
Wenn ich die Preisentwicklung so sehe , bin ich froh das ich LPG tanke , das ist der wahnsinn
Glückwunsch !! 🙂 als ich tanke LPG für 65 cent , habe einen 70L tank in der Radmulde schaffe locker 600 km mit einer füllung - Volltank c.a 38 €
Hallo,
Dort wo es noch kein Ultimate gibt,gibt es immer noch Super Plus 98:-)
Und bei Ultimate Diesel ist defenitiv kein Biodiesel enthalten!
Daher ist der höhrere Preis schon ok.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gturka36
Glückwunsch !! 🙂 als ich tanke LPG für 65 cent , habe einen 70L tank in der Radmulde schaffe locker 600 km mit einer füllung - Volltank c.a 38 €Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Jipp. Ich hab meinen gestern vom LPG Umbau abgeholt. 😁
Danke. 😁
65 Cent? In Holland? ...hier sind es aktuell 77,9 Cent.
Kommt immer auf die Gegend an. Ich kenne hier 5 LPG Tanken. Die gehen von 69 cent bis 85 cent. Muss man halt schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfey
Was ist denn das für ein Quatsch ^^Die Tanklaster die bei Aral oder einer x-beliebigen anderen PREMIUM-Tanke halten, sind genau die gleichen, mit gleichem Inhalt, die auch bei den freien Tankstellen halten.
Aber nur zu, sorg dafür das der Spirtpreis immer weiter nach oben getrieben wird, denn wenn Leute wirklich dazu bereit sind Ultimate 102 zu tanken, dann wird der Rest früher oder später auch noch angeglichen.
- Tanke seit drei Jahren ebenfalls 98Oktan bei freien Tankstellen, genau wie Edition, einziger Unterschied, meiner wurde in der Leistung gesteigert.
Ganz so einfach ist das nicht! Der Basiskraftstoff für alle Tanken kommt immer aus der gleichen Raffinerie, soweit ist das richtig. Allerdings wird für jede Tankstellen(marke) die jeweils spezifische Additivmischung zugefügt; bei den freien Tanken zum Teil gar nichts. Und sämtliche Ultimate-Kraftstoffe kommen Deutschlandweit aus einer einzigen Raffinerie; beim Ultimate 102 z. B. ist keinerlei Biokomponente beigemischt. Die staatliche Quote gilt für alle Sorten gemittelt.
Guten Morgen, man kann mit gutem Gewissen dort tanken wo man ein paar Cent sparen kann. In einer Raffinerie werden alle Tankfahrzeuge, egal welche Tankstelle sie beliefern, aus dem selben Tank befüllt. Lediglich, wie hier schon geschrieben wurde, werden je nach Marke Additive zugemischt. Wirkung sei mal dahingestellt.
Für alle die Super Plus tanken müssen und über ...Power und Ultimate nachdenken: Die 98,0 Oktan ROZ sind minimum. Die zweite Oktanzahl, die an der Tankstelle nicht angegeben wird ist die MOZ, min 88,0 Oktan. Produktionsbedingt, um die min. 88,0 MOZ zu erreichen, liegt die ROZ weit höher als 98,0 Oktan, oft sogar über 100 Oktan.
Zitat von 3dition "Ich bin sicher, dass die Inhaltsstoffe von Eis weit strenger und häufiger kontrolliert werden, als die Spritplörre"
Ich bin mir ganz sicher, daß es nicht so ist.
Benzin wird aus ca. 10 verschiedenen Stoffen in einen sehr großen Tank zusammengemischt. Nach einer vorgegebenen Zeit der Umwälzung wird eine Probe gezogen und auf ca. 30 Werte analysiert. Wenn nicht alle Werte eingehalten wurden wird nachgemischt, erneut für eine vorgegebene, längere Zeit gewälzt und wieder eine Probe gezogen. Entspricht diese Probe dann den Normwerten, wird eine weitere Probe zur Bestätigung gezogen und analysiert. Erst dann wird das Benzin zum Verkauf frei gegeben.
Da hat es der Eismann schon einfacher :-)
Gruß, Alex
Also ich habe sau gute Erfahrungen mit der RAN GEMACHT tanke ausschlieslich bei der RAN preislich liegen die im guten Mittelfeld
ESSO AUCH OK
AGIP AUCH
ARAL IST NICHT EMPFEHLENSWERT DAS IST VIEL ZU VIEL MIT WASSSR GESTRECKT...
ABER jeder hat so seine LIEBLINGS tanke
Nicht empfehlenswert sind so kleine privat Tankstellen das ist zum Teil schlimmer verdünnt als bei Aral . ...
Hier angemeldet weil du uns das mitteilen willst?
Kommt immer auf den Motor an.
Habe gute und schlechte Erfahrungen mit jeweils anderen anderen Autos und Motoren gemacht. Kann man also nicht pauschalisieren.
Wobei man durchaus fragen darf, mit Wasser verdünnt oder Wasser durch zerfallenes FAME.
Olong1, vielleicht könntest Du noch die Quellen Deiner Infos nennen?
Ich warte auf den Tag, wo wir einen Karl-Fischer Titrator zur Wasserbestimmung bei uns im Labor haben. Dann würde ich regelmäßig Wasserwerte im Sprit messen 😁
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 26. April 2018 um 14:00:16 Uhr:
Ich warte auf den Tag, wo wir einen Karl-Fischer Titrator zur Wasserbestimmung bei uns im Labor haben. Dann würde ich regelmäßig Wasserwerte im Sprit messen 😁
Dann wirble mal die Werbetrommel bei Euch im Laden, dass so ein Teil furchtbar wichtig und wertvoll sei und langfristig Kosten einspart oder Gewinne/Einnahmen erhöht. 😁
Das fände ich ja mal sowas von geil, hier dann regelmäßig die "Wasserstandsmeldungen" von Dir hier zu lesen. 😁