welche tachoübersetzung ist die richtige?
hi ihr!
ich hab' hier seit kurzem einen verbastelten 88er golf.
verbaut ist ein 260er tacho mit analoger quarzuhr.
ich weiss nicht, um was für einen tacho es sich handelt,
er hat 2 stecker, ist von vdo und ist ein 950er.
problem: das teil zeigt ca. 20km/h zuviel an.
jetzt die fragen: was ist das für ein tacho? gab' es
golf tachos bis 260?! die tachoscheiben scheinen original
zu sein.
liegt es an der übersetzung? braucht die kiste einen
935er tacho? wo finde ich auf die schnelle heraus,
welche übersetzung die kiste jetzt braucht?
vielleicht kann mir da jemand mal ein wenig die augen öffnen...
grüsse,
dom
25 Antworten
Vielleicht hatte VW das mit dem "Modellwechsel" geändert, keine Ahnung!
Ich hab jedenfalls den gleichen Motor wie der Postingstarter und bei mir steht 935 und der Tacho geht bis 200.
Der Modellwechsel war ja erst 7/88 und mein 86er Golf gehört da wohl nicht dazu, der von meiner Freundin aber schon! Und die haben beide den selben Tacho! Und bei den Vorbesitzern ist auch ausgeschlossen, daß die was am Auto verändert haben!
Äh, bescheidene Frage: Wieso fragst du nicht den VAG-Mann? Der sieht doch im E-Teileprogramm sofort welcher Tacho verbaut sein muss. Ausserdem ist ja eine Tachovoreilung (so heißt es offiziell) vorschrift. Mindestens 7- höchstens 11% müssen es sein. Wenn du sagst, dass deiner 20Km/h zu schnell geht sagt das leider überhaupt nichts aus. Läuft er 20 Km/h zu schnell während du 40-50 Km/h fährst? Dann wäre es viel zu viel. Tut er das aber bei 200Km/h wäre es wieder ganz normal (7-11% eben). Je nach dem WAS an dem Auto verbastlet wurde könnte es ja sein, dass er so schnell ist.
hängt sowieso die wegstreckenzahl nicht mit dem getriebe zusammen, dann getriebeart (gänge, übersetzung etc) und wegstreckenzahl vegleichen, statt jahreszahl, oder ?
Vit
Ähnliche Themen
Kann schon sein! Mein Golf hatte allerdings 4Gang und der meiner Freundin 4+E (also 5)! Nur die Achsübersetzung kenn ich natürlich nicht!
Für die Getriebeübersetzung gibts ne schöne Tabelle: http://www.doppel-wobber.de/index0.html
jau, dann werde ich wohl echt mal bei vw nachfragen müssen,
aber als informatikfuzzi löse ich so infosachen halt gerne
ohne meinen ***** zu bewegen ;-)
noch kurz zur info, weil gefragt wurde:
wie weit er im vmax bereich vorgeht kann ich nur schlecht
einschätzen, es sieht aber am ehesten so als als würde das
ding einfach über den gesamten bereich einen offset von
20kmh haben. jedenfalls habe ich knapp 70 auf dem
tacho wenn ich innerorts hinter daimler fahrer mit bayernquastenhut hergurke - datt kann nicht sein.
also ihr wisst schon was ich meine, beim stadtverkehr hat
man sehr gute vergleichmöglichkeiten zur geschwindigkeit.
vmx macht der 72ps gölf knapp 190, womit der offset
20kmh auch wieder realistisch ist.
finde ich aber auch schon komisch, dass er so gleichmässig
vorauszueilen scheint.
(das mit den gesetzlichen prozentwerten um die 10% voraus-
eilen ist mir bekannt, das ist bei moppeds nicht anders ;-))
danke an alle schonmal, die geholfen haben, klasse board
hier! ich melde mich nochmal wenn ich "amtliche" infos habe!
schönes wochenende!
dom
Zitat:
Original geschrieben von domwilliams
vmx macht der 72ps gölf knapp 190
sicher ? der von meinem kumpel ist mit ca. 170 eingetragen (1.6liter, 75 ps) und mehr als im schein laufen die selten, meist abweichung. der gt von nem anderen kumpel schafft die 200 grad so...
Vit
@vit
dann zieh ma von 190 10% Tachovoreilung ab und schon biste bei dem, was im Schein steht.
Der Golf von Deinem Kumpel läuft dann halt schlechter. Vielleicht netto 155.
also, um hier maö ein wenig licht ins dunkel zu bringen.
ab 1,6litern hubraum wurden die 950er tachos verbaut, das ist unabhängig von modell und baujahr. andere tacho´s wurden verändert 😉
was die voreilung angeht, ge mal davon aus, das der einfach die 260er scheiben auf nen 200 bzw 220er tacho draufgeschraubt hat, damit haste dann nämlich schon deine voreilung über den gesamten bereich 🙂