welche tachoübersetzung ist die richtige?
hi ihr!
ich hab' hier seit kurzem einen verbastelten 88er golf.
verbaut ist ein 260er tacho mit analoger quarzuhr.
ich weiss nicht, um was für einen tacho es sich handelt,
er hat 2 stecker, ist von vdo und ist ein 950er.
problem: das teil zeigt ca. 20km/h zuviel an.
jetzt die fragen: was ist das für ein tacho? gab' es
golf tachos bis 260?! die tachoscheiben scheinen original
zu sein.
liegt es an der übersetzung? braucht die kiste einen
935er tacho? wo finde ich auf die schnelle heraus,
welche übersetzung die kiste jetzt braucht?
vielleicht kann mir da jemand mal ein wenig die augen öffnen...
grüsse,
dom
25 Antworten
Also nach dem was ich lese, hat der Vorbesitzer gedacht, er könnte jeden x-beliebigen Tacho einbauen, is aber nich. Der tacho muss, wenn einer eingebaut wurde, der mehr km/h anzeigen kann geeicht werden, vonner VW-Werkstatt. So wie es aussieht hat der Herr Vorbesitzer null Ahnung oder kein Bock gehabt, is ja auch nich kostenlos. 🙂
Der Tacho is definitiv von vor 89, denn erhat die alte Zentralelektrik. Und Tachos bis 260 gab es definitiv.
Kannste mal bitte nen paar Angaben zu deinem Auto machen, dann kann man auch rausfinde, was normal für nen Tacho rein muss.
hi seal!
danke, das geht ja fix hier.
zum thema vorbesitzer und ahnung: kein weiterer kommentar, hätte da auch noch mehr anekdoten zu erzählen. drauf geschissen.
bin selber auch kein autoschrauber (eher moppeds) und
das ist mein erster golf. aber ich kann denken und das netz bedienen.... das sind schon zwei deutliche vorteile ;-)
ok, also nochmal ein paar daten zu der karre:
1,6er mit 51kw, 19E haben die eh alle als identnummer,
soweit ich das als golf-greenhorn weiss. was für
ein modell das war, gute frage, w*****einlich cl. wenn's dir
hilft vielleicht noch die schlüsselnummern? 010201 0600 694024
ich denke mal, das vw für's eichen mehr nimmt, als ich für'n
alten tacho gebraucht irgendwo löhnen würde, right?
ansonsten lasse ich den halt einfach eichen (auch wenn
ein 260er tacho in einem 72ps golf vielleicht eeeetwas
asozial rüberkommt....)
fazit: es kann also sein, dass 950er schon richtig ist, meiner
aber einfach falsch anzeigt, weil er einen grösseren
wertebereich als der originaltacho hat?
ich lern' ja noch richtig was dazu hier....
grüsse,
dom
Der Tacho bis 260 ist entweder vom 16V oder vom Ralleygolf! Aber wenn der originale Tacho die 950 draufstehen hatte, zeigt der neue Tacho die selben Werte an, auch wenn er ne höhere Endgeschwindigkeit hat!
An der Felgengröße könnte es natürlich auch liegen! Wenn du jetzt z.B. 175/50*13 statt wie original z.B. 185/60*14 drauf hast, würde der Tacho schon falsche Werte anzeigen!
Ähnliche Themen
Ja, hatte ich auch schon.
Genau der gleiche Motor. Im vmax-Bereich waren auch 20 KMH Unterschied realistisch. (in Verbindung mit anderen Reifenkombi's als Serie)
Der normale Tacho von dem Auto hat 935. Der dann zuviel anzeigt, iss dann ein 950er.
ich hab auch die felgen vermutet, mein kumpel hat nämlich auch 13-zoll felgen drauf und bei dem geht der tacho GEWALTIG vor, seine Vmax beträgt laut tacho 205 😁
eingetragen sind aber 170 oder so.
is noch originaltacho bei dem
Vit
@Vit
Naja, ich glaub nicht so daran, dass es nur an den Felgen liegt, WEIL
wenn es sich um orginale 175/70-13 handelt, sie ja meist von VW entsprechend freigegeben und damit auch eingetragen sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann schon "werkseitig" so eine krasse Tachovoreilung erwünscht ist.
Also, da kann was nicht stimmen.
hi ihr!
richtig, an den felgen kann es nicht liegen, sind 185/60 14.
(wo wir gerade dabei sind: welche reifen/felgentypen sind denn werksmässig eingetragen? ich habe bei mir ein
lustiges sammelsurium eingetragen: die 14er und die 13er sind wohl werksmässig und dann habe ich noch
185/55 15er und 155 13er eingetragen)
tjo, da also die originalen 14er drauf sind, ist das wohl nicht der grund für den voreilenden tacho.
da kann ich mir nun also ziemlich sicher sein, dass in der karre eigentlich ein 935 tacho seine
runden drehen sollte. aber wenn die übersetzung die falsche ist, dürfte die abweichung doch
eigentlich nicht konstant über den gesamten geschwindigkeitsbereich gehen (wonach es
meiner meinung eigentlich aussieht. muss mal 'ne testfahrt mit 2 autos und handy machen
und vergleichen oder so....)
grüsse und danke für's fröhliche antworten!
dom
... achso, nochmal an hotte: bis wo geht denn der
originale 935 tacho für den 1.6er 72ps golf? 200er
oder 220er? da muss ich ja anscheinend schauen,
dass ich da wieder einen originalen bekomme, sonst
muss der ja auch wieder geeicht werden?
alles nicht so einfach mit dem scheiss....
dom
Also ich glaube der Tacho vom 72PS Golf meiner Freundin geht bis 220 und hat allerdings auch die Nummer 950! Ich kann aber nochmal nachschauen und dir morgen genaueres sagen!
jo danke hotte, bleibt ja spannend X-)
bis jetzt habe ich sogar einiges dazugelernt.
was die bestimmung des origianinstruments betrifft
sind wir aber noch nicht ein stück weiter :-)
bleibt mir am ende nur der gang zur nächsten vw-bude um
die da mal nachsehen zu lassen, die werden ja wohl 'ne
datenbank oder sowas haben wo drinsteht, was wann wo wie
verbaut wurde...
ansonsten: von wann ist der golf deiner freundin? nicht
dass die tatsächlich verschiedene tachos in den 72ps
gölfen verbaut haben, so je nach baujahr oder so?
g2racer meint ja, in der kiste ist normalerweise ein 935 drin.
ich glaub ich kauf mir'n digitalen moppedtacho mit
magnetabnehmer X-) reifenumfang in mm eingeben
und gut ist. scheiss pkw-technik. immer von hinten durch
die brust ins auge... ;-)
weiter geht's,
dom
Meines Wissens nach:
935 - bis 200 KMH
950 - bis 220/260 KMH
dann gabs noch 940: War für den US-Golf-Tacho.
Angaben in mph.
Falsch!
Ich hab gestern Abend mal nachgeschaut und sowohl der Tacho vom 88er 72PS Golf meiner Freundin, als auch der Tacho von meinem alten 86er 75PS Golf, der noch bei mir rumflog, gehen bis 200km/h und haben die Nummer 950!!! Sind beides Tachos ohne Drehzahlmesser, dafür mit Uhr!