Welche Supersportler bis 6000 Euro Bitte um Hilfe

Suzuki Motorrad GSX-R 1000

Hallo Freunde!

Bitte um Rat.

Ich will mir eine Supersportler kaufen weiß aber nicht welche von den beiden. Es stehen zur Auswahl Suzuki Gsx R 1000 Bj 2005-2006 und die Yamaha R1 Bj 2004-2006.

Ich weiß das die Suzi K5, K6 zu den besten Motoren gehören was Suzuki jemals gebaut hat.

Leistung, Qualität, Langlebig usw das würde mich interessieren was Ihr von den beiden nehmen würdets?

Ich bin beide gefahren und kann mich einfach nicht entscheiden. Ich fahre seit 16 Jahren Supersportler aber die letzten zwei Jahre hatte ich eine Pause, und eben nichts von den beiden.

In dieser Preisklasse habe ich einige Bikes gefunden welcher KM Stand um die 30.000 Tkm am Tacho vorzufinden ist.

Ich lebe in Österreich und bei uns sind die Preise immer etwas höher als bei euch in Deutschland und die Maschinen auch dementsprechend etwas mit mehr Laufleistung drauf.

Ich bin 192cm groß und finde das ich auf beiden Platz habe und mich eigentlich ziemlich wohl fühle ??

Vielen Dank an alle.

64 Antworten

Ist halt ne HONDA .

Da merkt man den preislichen Unterschied zur K 5.

Farbe ist okay und günstig ist sie auch .

Hmmm würdest sagen das Honda etwas weiter unten ist als die Suzi? Bin nie eine Honda gefahren, wobei ich auch glaube das die gleichen Baujahre die cbr gegen die k5 weiter hinten ist und somit keine echte Konkurrenz ist gegen die Suzi, nicht mal die R1. Aber viele meinen die ich kenne das die Honda die meisten km abspülen kann O.o ob das wahr ist keine Ahnung.

Die Honda waren damals nicht die knochenbrecher Rennmaschinen. Für deinen Einsatz sollte das aber egal sein.

Aber das meinte ich ja, dass du dich nicht zwingend auf eine festlegen sollst. Jetzt ist sogar die abgelehnte Honda im Spiel. Ich würde vielmehr bei dem Geld und dem Alter der Maschinen auf die Pflege und Wartung achten. Da gibt es sicher mehr zu finden als Serienschwachstellen.

Sicher die defekte Lima ist übel, wenn du 200km von zuhause telefonierst wie es weitergeht. Aber das Problem ist auch bekannt. Du musst also nicht wochenlang suchen.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 25. August 2021 um 17:28:52 Uhr:


Die Honda waren damals nicht die knochenbrecher Rennmaschinen. Für deinen Einsatz sollte das aber egal sein.

Aber das meinte ich ja, dass du dich nicht zwingend auf eine festlegen sollst. Jetzt ist sogar die abgelehnte Honda im Spiel. Ich würde vielmehr bei dem Geld und dem Alter der Maschinen auf die Pflege und Wartung achten. Da gibt es sicher mehr zu finden als Serienschwachstellen.

Sicher die defekte Lima ist übel, wenn du 200km von zuhause telefonierst wie es weitergeht. Aber das Problem ist auch bekannt. Du musst also nicht wochenlang suchen.

Du hast Recht Papst! Najaaa abgelehnt ist eigentlich nur die Hayabusa, da würde ich eher mit einem Opel Auto fahren als mit einer Hayabusa xP 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Faust_Gottes schrieb am 25. August 2021 um 17:48:57 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 25. August 2021 um 17:28:52 Uhr:


Die Honda waren damals nicht die knochenbrecher Rennmaschinen. Für deinen Einsatz sollte das aber egal sein.

Aber das meinte ich ja, dass du dich nicht zwingend auf eine festlegen sollst. Jetzt ist sogar die abgelehnte Honda im Spiel. Ich würde vielmehr bei dem Geld und dem Alter der Maschinen auf die Pflege und Wartung achten. Da gibt es sicher mehr zu finden als Serienschwachstellen.

Sicher die defekte Lima ist übel, wenn du 200km von zuhause telefonierst wie es weitergeht. Aber das Problem ist auch bekannt. Du musst also nicht wochenlang suchen.

Du hast Recht Papst! Najaaa abgelehnt ist eigentlich nur die Hayabusa, da würde ich eher mit einem Opel Auto fahren als mit einer Hayabusa xP 😉

Kann nur von einem kommen der die Hayabusa nur von hinten gesehen hat :P

Heute mit der Dicken auf dem Großglockner gewesen, immer wieder faszinierend wie wendig das Dickschiff ist...

Aber...fahr doch Opel, ist wahrscheinlich besser 😉

Zitat:

@Loubee schrieb am 25. August 2021 um 20:40:33 Uhr:



Zitat:

@Faust_Gottes schrieb am 25. August 2021 um 17:48:57 Uhr:


Du hast Recht Papst! Najaaa abgelehnt ist eigentlich nur die Hayabusa, da würde ich eher mit einem Opel Auto fahren als mit einer Hayabusa xP 😉


Kann nur von einem kommen der die Hayabusa nur von hinten gesehen hat :P

Heute mit der Dicken auf dem Großglockner gewesen, immer wieder faszinierend wie wendig das Dickschiff ist...

Aber...fahr doch Opel, ist wahrscheinlich besser 😉

Leben und leben lassen heißt die Devise. Freu dich doch auf deine motorgetriebene MARKUS RÜHL edition xP

Für mich is einfach hässlich ^^

Zitat:

@Faust_Gottes schrieb am 25. Aug. 2021 um 20:47:13 Uhr:


Für mich is einfach hässlich ^^

Für mich das tollste Mopped ...

Aber wie Du schon sagtest...Leben und Leben lassen

Genau.
Deswegen fahr ich auch OPEL.

Hat zufällig jemand noch nen MANTA A rumstehen,den er loswerden will ?

Hab meinen B GTE 1994 verkauft....einen A war auch immer mein Traum

Wenn man das damals gewusst hätte,dass so die Preise abgehen.....

Hab meinen 323i E21 auch 94 verramscht.
Mit 5-Gang und RECARO.
Ich Trottel !

Hör auf mit den E21er

Hatte 4 St von denen....

Und als erstes Auto ne C Limo...

Ach nee.
Was en Zufall !

Ne Opelnase.

Und von ner GV73C hatte ich min.10 Stück.
In alle Farben und Baujahren.
Lang isses her und alles verkloppt.

Ich bin mal ne 90er GR7AB vom Kumpel Probegefahren.
Alter Schwede.
Was ne Gurke !
Im Vergleich zu meiner 91er GV73C.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen....
Es sei denn durch mehr Ladedruck...

Aber der BUSA-Motor ist schon ne Macht.

Hatte bis letztes Jahr, parallel, noch ne GR7AB jedoch mit dem Motor der GU74, den Kurzhuber mit 1052ccm, Schüle Komplettanlage und dem 6Gang Getriebe der GR
Damit ging die Kiste wie Feuer.

Achso.
Du hast nen Knicker-Motor verbaut gehabt.
Dachte das wäre ein 1128 ccm gewesen von der GV73C.

Auf Schüle sind sie alle geil gewesen.
Hatte aber selbst nie eine.
Meistens DEVIL.

Jepp...war ein 88er Knicker...Hammer Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen