Welche Strecke nehmt ihr von NRW/ Weser-Ems nach Südfrankreich/ Spanien?
Rein aus Interesse. Ich fahre seit 30 Jahre alle Jahr mal diesen Weg. Ganz früher war die Autobahn in LUX auch noch nicht fertig, da sind wir immer über Freiburg gefahren. Jetzt seit 20 Jahren immer über Luxemburg, weil man dort günstig tanken kann und auch die Autobahn in F ein lange Zeit erst mautfrei ist.
Nun ist die Strecke aber nicht wirklich gut ausgebaut, bei der A1 fehlt ja auf Ewigkeiten das letzte Stück, die Autobahn rund um Thionville ist auch nicht wirklich toll und nun kommen noch die Sperrungen bei Köln wegen dem Hochwasser dazu.
Also: LUX oder Freiburg? oder ganz eine andere Strecke?
93 Antworten
Cooleo. Wobei drei Baustellen auf 1000km... nimm eine Null weg und du hast die Baustellenhäufigkeit in Deutschland recht gut erfasst. 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. September 2021 um 10:42:09 Uhr:
Cooleo. Wobei drei Baustellen auf 1000km... nimm eine Null weg und du hast die Baustellenhäufigkeit in Deutschland recht gut erfasst. 😁
So ist das wohl. Und wird auch so bleiben.
Übrigens von Nord nach Süd: A1, A3, A59, A565, A61, Mayen, A48, A1, A602, LUX.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 22. September 2021 um 13:12:13 Uhr:
So ist das wohl. Und wird auch so bleiben.
Übrigens von Nord nach Süd: A1, A3, A59, A565, A61, Mayen, A48, A1, A602, LUX.
Genau so bin ich beim ersten Mal auch gefahren, ist rein von den km einfach das Kürzeste.
Seit dem aber wie gesagt A3, A67, A5, A36(F), A6(F) usw..., Start um 03:00 Uhr von D'dorf aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 22. September 2021 um 13:13:13 Uhr:
3 Baustellen auf 1.000 km? Wären hier 3 auf 100 km. Arbeitete denn wenigstens eine Mannschaft dort?
Hinweg über Nacht, Rückweg am Sonntag. Da machen selbst die Franzosen nichts.😉
Aber die Hinweise für LKW - Fahrer, auf welchen der folgtenden Parkplätze noch Platz ist, wäre auch was für D.
Und auch ja: die Autobahnen in Katalonien sind seit Anfang September gratis!
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. September 2021 um 13:20:20 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 22. September 2021 um 13:12:13 Uhr:
So ist das wohl. Und wird auch so bleiben.
Übrigens von Nord nach Süd: A1, A3, A59, A565, A61, Mayen, A48, A1, A602, LUX.
Genau so bin ich beim ersten Mal auch gefahren, ist rein von den km einfach das Kürzeste.
Seit dem aber wie gesagt A3, A67, A5, A36(F), A6(F) usw..., Start um 03:00 Uhr von D'dorf aus.
Wie viele km zum Ziel?
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. August 2021 um 12:14:33 Uhr:
Rein aus Interesse. Ich fahre seit 30 Jahre alle Jahr mal diesen Weg. Ganz früher war die Autobahn in LUX auch noch nicht fertig, da sind wir immer über Freiburg gefahren. Jetzt seit 20 Jahren immer über Luxemburg, weil man dort günstig tanken kann und auch die Autobahn in F ein lange Zeit erst mautfrei ist.Nun ist die Strecke aber nicht wirklich gut ausgebaut, bei der A1 fehlt ja auf Ewigkeiten das letzte Stück, die Autobahn rund um Thionville ist auch nicht wirklich toll und nun kommen noch die Sperrungen bei Köln wegen dem Hochwasser dazu.
Also: LUX oder Freiburg? oder ganz eine andere Strecke?
Ganz anders:
Dreieck Bottrop – A2 – A3 – Kreuz Oberhausen – A42 – Kreuz Kamp-Lintfort – A57 – Kreuz Neuss-West – A46 – Kreuz Holz – A44 – Aachen – D/B – E40 – Kreuz Verviers/B – E42 – N62 über Teux/B – N678 – E25 über Bastnach/B, ArelB – B/F – A6 – Luxemburg – A3 – L/F – A31; 346km, 3:38 laut Garmin Basecamp
Die Strecke ist 30km länger als jene über die Eifel und unvollendete A1, hat nur ein kurzes Stück Landstraße bei Theux, nimmt eine günstige Tankstelle in Luxemburg mit und dauert laut Garmin Basecamp nur 5 Minuten länger als die Eifelroute mit 315km. Google Maps nennt 341km in 3:21 über Belgien statt 313km in 3:24 durch die Eifel zwischen den A1-Enden oder 300km in 3:19 über Bittburg und Prüm mit noch mehr Landstraße:
<https://www.google.de/.../...6dd0!2m2!1d6.1002461!2d49.5192118!3e0!5i1>
Die Route durch Belgien gewinnt trotz Limit 120 durch Vermeidung der A3 im Rheinland, der Unterbrechung in der Eifel oder dem langen Stück B51 zwischen Blankenheim und Trier.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 22. September 2021 um 10:39:11 Uhr:
So, sind wieder da aus Spanien bzw. F. - sind beides Mal über LUX gefahren. Deutsche Seite war ja immer schon ein Desaster, bin inzwischen aber auch von den Autobahnen in F enttäuscht. Waren bestimmt drei Baustellen auf 1000 km, früher 0 oder eine und gefühlt wesentlich mehr 110 km/h - Zonen.
Ist das wirklich so?
Ich bin das letzte mal von LUX (Tankstelle Berchem) bis zur spanischen Grenze 124km/h avg gefahren
Zitat:
Ist das wirklich so?
Ich bin das letzte mal von LUX (Tankstelle Berchem) bis zur spanischen Grenze 124km/h avg gefahren
Aus dem Bauch heraus hätte ich getippt, daß es in etwa 150 bis 200 km mit 110er Limit waren. Aber man klagt auf hohem Niveau. Sehr entspanntes Fahren in F meiner Meinung nach.
Nachtrag:
heute Post bekommen aus Frankreich: Geschwindigkeitsübertretung bei Lyon, RN346, 93 statt 90 km/h. Kosten: 45 € bei Sofortzahlung.
Werde zahlen. Aber da fährt man 30 Jahre immer mitten durch Lyon und jetzt einmal außen rum, dann sowas😁😠
Außen rum hast du Stress und Sprit gespart, das kostet nun mal 😛.
Bei einer meiner Rückfahrten durch Frankreich bekam ich gleich zweimal diese unangenehme Post. So im Wochenabstand, die Radarkontrollen waren nur wenig auseinander. Waren auch minimale Überschreitungen, aber von deutschen Toleranzen halten die ziemlich wenig.
Zitat:
Außen rum hast du Stress und Sprit gespart, das kostet nun mal 😛.
So toll ist die Umfahrung Lyon auch nicht, da es halt keine "normale" Autobahn ist. Aber sicher, wenn jetzt in der Stadt alles dicht ist und man das Stadion von Olympique mal anschauen möchte...😉🙂
Wir sind meistens nachts durch. Und der Ausblick ist, gerade dann, wirklich schön.
Tagsüber hat uns bisher die Peage-Station mehr aufgehalten als die Stadtautobahn. Aber beides zusammen ist natürlich der Horror.
Obwohl, stopp. Die hatten wir gar nicht mehr dieses Jahr, fast alles am Ende in Nancy bezahlt...