Welche Strecke nehmt ihr von NRW/ Weser-Ems nach Südfrankreich/ Spanien?
Rein aus Interesse. Ich fahre seit 30 Jahre alle Jahr mal diesen Weg. Ganz früher war die Autobahn in LUX auch noch nicht fertig, da sind wir immer über Freiburg gefahren. Jetzt seit 20 Jahren immer über Luxemburg, weil man dort günstig tanken kann und auch die Autobahn in F ein lange Zeit erst mautfrei ist.
Nun ist die Strecke aber nicht wirklich gut ausgebaut, bei der A1 fehlt ja auf Ewigkeiten das letzte Stück, die Autobahn rund um Thionville ist auch nicht wirklich toll und nun kommen noch die Sperrungen bei Köln wegen dem Hochwasser dazu.
Also: LUX oder Freiburg? oder ganz eine andere Strecke?
93 Antworten
Zitat:
@crimsonred schrieb am 10. November 2021 um 15:14:24 Uhr:
Man muss echt Glück haben, egal um welche Uhrzeit, in Lyon nicht im Stau zu stehen.
Lyon so um die 20...30 x gefahren - noch nie in einem erwähnenswerten Stau gestanden (meistens morgens vom Camping Dardilly aus; manchmal auch von Macon aus).
Auch noch nie nach irgendwelchen Staumärchen geplant - nirgendwo. Gefahren und genommen wie es kommt. Nur wenige wissen um eine mehrstündige Unfall-Vollsperrung Wochen vorab.
@situ : Der Typ heißt Macron, nicht Macon. Wenn du schon vom Präsidenten aus losfährst, kannst du seinen Namen wenigstens richtig schreiben 🙄.
Ja, ja - wusste gar nicht, dass das Smartphone auch "â" kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 9. November 2021 um 19:57:25 Uhr:
Waren auch minimale Überschreitungen, aber von deutschen Toleranzen halten die ziemlich wenig.
Stimmt, 5 Km/h sind deutlich mehr als die Deutschen 3Km/h
Hier kannst du doch meistens sorglos ab 100 km/h nach Tacho 10 km/h mehr fahren. Passiert nichts. Scheint in Frankreich anders zu sein.
Tacho +10 wie in Deutschland iss nich. 90 Tacho sind vielleicht 86 oder 87 in echt. Wenn dann 5 abgezogen werden, bleibt immer noch 1 oder 2 km/h übrig und das bzw die werden tapfer berechnet.
Wenn fest installierte Blitzer stehen, fahre ich immer 7 km/h laut Tacho schneller als erlaubt an denen vorbei. Bis jetzt seit 11 Jahren noch nie ein Knöllchen erhalten.
Zitat:
@crimsonred schrieb am 13. November 2021 um 21:05:37 Uhr:
Wenn fest installierte Blitzer stehen, fahre ich immer 7 km/h laut Tacho schneller als erlaubt an denen vorbei. Bis jetzt seit 11 Jahren noch nie ein Knöllchen erhalten.
Solange du das nicht vor Gericht aussagst... 😉
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. November 2021 um 23:40:06 Uhr:
Zitat:
@crimsonred schrieb am 13. November 2021 um 21:05:37 Uhr:
Wenn fest installierte Blitzer stehen, fahre ich immer 7 km/h laut Tacho schneller als erlaubt an denen vorbei. Bis jetzt seit 11 Jahren noch nie ein Knöllchen erhalten.Solange du das nicht vor Gericht aussagst... 😉
Schwimme immer mit den anderen mit, von daher...
Ich fahre in Frankreich am Blitzer nie mehr als GPS+3km/h zu schnell und abseits der fest beschilderten Blitzer maximal +5 nach GPS. Mit den +5 hat man am festen Blitzer ggf auch noch Glück.
Aber würde es nicht als Standard nehmen weil die Franzosen knallhart für 1km/h nen Liebesbrief schicken.
Funktionierte bisher auf 25.000 französischen Kilometern ganz gut, wurde nie geblitzt und bin zumindest am Blitzer so gut wie immer der Schnellste 😁
____
Bin die Strecke das letzte mal im Oktober gefahren.
Dieses mal aber von Südfrankreich hoch nach Norden mal die Autobahn östlich von Bourg En Brasse um nicht immer den gleichen Weg zu nehmen... gut, sind n paar Kilometer mehr, direkt dann die Umfahrung von Lyon gezogen, dadurch auch etwas mehr avg-km/h. Maut sollte von Lyon bis Nordfrankreich gleich sein egal welche der beiden Autobahnen
Zitat:
@crimsonred schrieb am 13. November 2021 um 21:05:37 Uhr:
Wenn fest installierte Blitzer stehen, fahre ich immer 7 km/h laut Tacho schneller als erlaubt an denen vorbei. Bis jetzt seit 11 Jahren noch nie ein Knöllchen erhalten.
Deutschland oder Frankreich?
Es natürlich auch noch eine andere Möglichkeit: man stellt den Tempomat auf zHG laut Tacho ein und schenkt die paar Kilometer bis zur tatsächlichen GPS geprüften und genäueren tatsächlichen Geschwindigkeit einfach großzügig her. Die Wahrscheinlichkeit für Liebesgrüße aus Moskau sinkt dann auf Null.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 14. November 2021 um 04:39:16 Uhr:
Zitat:
@crimsonred schrieb am 13. November 2021 um 21:05:37 Uhr:
Wenn fest installierte Blitzer stehen, fahre ich immer 7 km/h laut Tacho schneller als erlaubt an denen vorbei. Bis jetzt seit 11 Jahren noch nie ein Knöllchen erhalten.Deutschland oder Frankreich?
Frankreich