Welche Stoßdämpfer?

VW Scirocco 3 (13)

Bei mir sind demnächst die vorderen Stoßdämpfer fällig, in der HU wurden diese als ölfeucht hingewiesen - Plakette gabs trotzdem.
Bin mir nun unschlüssig, welche ich kaufen soll, hätte an "normale" Bilstein B4 gedacht (bin grundsätzliche auch für andere Marken wie Sachs, Eibach, ... offen). Bisher sind m. E. die Standardstoßdämpfer vom Vorbesitzer verbaut. Außerdem wurde das Auto mit H&R Federn 30-35mm tiefergelegt. Da ich ein Sportfahrwerk habe, wärem m. E. die richtigen Dämpfer: 22-139191, alternativ gibt es noch welche für ein Standardfahrwerk 22-131614.
Ein komfortableres; weniger straffes Fahrverhalten werde ich durch andere Stoßdämpfer nicht erreichen oder?

Ein Gewindefahrwerk kommt aus kostengründen (~1000€) derzeit leider nicht in Frage.

Vielen Dank schonmal für eure Antowrten 🙂

98 Antworten

Okay ist also demnach vermutlich eher vergleichbar mit den Standarddämpfer?

Werde ich nachher mal nachschauen.

Ich habe gerade mit einem Bilstein Techniker telefoniert, der würde mir ganz klar zu den B8 Dämpfern auf Grund der Tieferlegung raten. Auch die B4 für Sportfahrwerk würden sich weniger eignen, da die Vorspannung der Feder dadurch weniger erreicht wird (oder so ähnlich wurde argumentiert). Beim B8 handelt es sich im Vergleich zu den B4 Dämpfern auch um ein 1-Rohr statt 2-Rohr System und hat deswegen ein anderes Ansprechverhalten. Demnach sind diese mit B4 auch nicht direkt miteinander vergleichbar.

Die Artikelnr.:
35-108191 55mm (VA)
24-178006 (HA)

Edit: Wären allerdings dann fast doppelt so teuer, statt ~100€/Paar ~200€/Paar :S

Ja die b8 hat er mir auch nahe gelegt aber mir sind die zu hart.
Es gibt die b8 aber auch als Komfort. Die Dämpfer sind dann grün.
Und zwischen eibach und h&r liegt die tieferlegung natürlich nochmal bei 15mm mehr.

Und beim b8 müsstest du natürlich vorne und hinten wechseln sonst passt die ganze Charakteristik ja nicht mehr zusammen.

Zitat:

@toddy73 schrieb am 10. Oktober 2017 um 23:25:25 Uhr:


Moin

Bei mir hat es gereicht die Antriebswelle am Getriebe zu lösen (TDI 2.0) um das Federbein ausheben zu können.
Der Spreizer fürs Radlagergehäuse lässt sich auch aus einer alten InbusNuss oder einer Schraube zurechtschleifen.

Welche Federn und Dämpfer hast du bei dir verbaut?

Hm, bin dann jetzt auch nicht schlauer wie vorher 😁 Bilstein empfiehlt B8 möchte allerdings nicht noch "härter" - kann man aber auf Grund des anderen Aufbaus laut Techniker auch nicht vergleichen.
Hast du einen Link zu den grünen?

Zu mir hat der Techniker gemeint, dass ich auch nur vorne die B8 einbauen kann. Hatte mich auch gewundert, dass nicht wenigstens empfohlen wird hinten ähnliche/die gleichen zu verbauen.

Hm also vorne und hinten echt so unterschiedliche Stoßdämper ... ich weiß nicht.

B8 gibt es z.B. hier:

http://www.ebay.de/.../401141303686?...

Und ja, je mehr man sich beschäftigt umso unsicherer wird man manchmal. 😁

Hm, kam mir auch etwas komisch vor. Laut dem Techniker wäre dies aber problemlos möglich. Wobei ich ja die Möglichkeite hätte die hinteren später zu tauschen, faslls mir die vorderen zusagen (bloß welche?)

Die grünen wäre ja noch teurer :O Statt 200€/Paarr (B8) => 400€/Paar (vorne)
Abgesehen vom preislichem Unterschied, hätte ich dann ja nochmals mehr zur Auswahl...
Denke aber, dass diese auf Grund des Preises rausfallen. Dann wären nur noch beide B4 und die "normalen" B8. B6 machen wohl am wenigsten Sinn.

Mal ne Frage am Rande, wo kommst du denn her ?
Vielleicht hat ja einer die B4 verbaut und könntest mal ne Probefahrt machen.

Südlich von Stuttgart.
Ich denk die Standard B4 wären ja am ehesten vergleichbar mit den jetzigen (nur in besser da neuer?). Interessant wären wohl die B4 Sport und die B8 in Verbindung mit H&R Federn.

Also laut Vergleich der OEM Nummern wären die B4 Sport vergleichbar mit den Standard Sachs Dämpfern.

D. h. Standard Sachs = B4 Sport Bilstein und die B4 Standard Bilstein sind etwas "weicher"?

Laut dem Techniker ja.

Okay, ich werde mir jetzt die B4 Sportversion bestellen. Dann müsste ich zumindestens ja theoretisch vergleichbare wie bisher haben. Dann hab ich mit den hinteren auch keine Probleme, spare im Vergleich zu den B8 auch ~100€. Zumal ich auch nicht mehr vorhab das Auto ewig zu fahren.

Vielen Dank mal soweit für deine Hilfe/Beratung 🙂

Wie nicht ewig ? 🙁 Ich bin zutiefst enttäuscht.

Ne im Ernst, die Frage ist ja auch immer was sind die eigenen Ansprüche und wieviel ist man bereit zu bezahlen.
Ich finde z.B. auch 1000€ für ein Gewinde echt happig. Aber naja das sagt derjenige der 200€ für den GTI Schaltknauf ausgegeben hat. Jeder hat halt so seine eigenen Vorstellungen.

Kein Problem, helfe gerne. 🙂 Schon ne Idee wann die ganze Aktion starten wird ?

Ja, so ist das Leben 😁 Iwann werde ich wohl auf etwas noch praktischeres umsteigen...

Mlchte eigentlich so wenig wie möglich ausgeben, was wohl der ausschlaggebende Punkt war/ist.
Haha, ich finde beides viel 😁

Sobald alles da ist und sich Zeit findet, werde ich mich mal an den Umbau wagen 😁

Mahlzeit!

Also nachdem ich mir nach dem Gespräch mit dem Techniker auch nicht mehr sicher war, habe ich mir jetzt auch die B4 Sport Variante bestellt.

Freunde der Sonne, dass der Dämpfer härter ist merkt man schon deutlich wenn man ihn nur mit der Hand runter pumpt. Beim Standard geht das echt sehr einfach, sodass ich mir vorstellen kann, dass gerade bei H&R definitiv die Sport Variante genommen werden sollte.

Bei der Standard Variante würde ich meine Hand auch nicht dafür ins Feuer legen, dass sich das Auto nicht evtl. aufschaukelt, weil der Dämpfer echt zu weich ist.

Hallo,

okay, dann habe ich wohl auch alles richtig gemacht?

Meine B4 Stoßdämpfer sind heute gekommen, bestellt habe ich: 22-139191 (Sport Variante), gekommen sind: 22-183729
Die gelieferten sind dabei laut diversen Onlinelisten nicht mals mit meinem Fahrzeug kompatibel! Sondern nur mit dem Golf V(?) / VI bzw. Skoda Yeti. Der Verkäufer wollte merkwürdigerweise sogar vor Versand meine Fahrzeug-Identnr. haben, um die Ware auf Passgenauigkeit zu überprüfen, da die ebay Listen wohl ungenau wären.

Werde den Artikel nun widerrufen und zurückschicken... :/

Edit: Die Staubschutzkappen (sind die auf der VA auch je zweiteilig?) und Domlager sind gekommen und zumindestens laut der Kartonnr. die richtigen.

Deine Antwort