Welche Stoßdämpfer bei Eibach 30/30
Meine Stoßdämpfer hinten müssen erneuert werden.
Wollte direkt alle 4 erneuern.
Der Wagen liegt mit Eibach Federn Tiefer 30/30
Welche Dämpfer würdet ihr mir Empfehlen dachte da an die Bilstein B4.
Wollte dann direkt Vorne die Domlager und die Oberen Querlenker rechts erneuern.
Der Wagen hat jetzt 151tkm runter sind noch die ersten Dämpfer von Monrore
Welche Stoßdämpfer passen am Besten zu den Eibach?
Habe mal was gelesen von Eibach Stoßdämpfer von welchen Hersteller sind die den.
Wollte auch nix Billiges einbauen, wollten den Wagen noch paar Jahre fahren.
Er soll aber noch Komforttabel sein, weil bei mir öfters Kinder mitfahren.
Abend zumal wird auch ein Anhänger gezogen.
30 Antworten
Habe da mal eine Frage zu den Eibach Federn 30/30
Habe Vorne von Kotflügel bis zum Boden 63cm
Hinten vom Boden bis Radkasten Mitte 65cm
Mir Kommt das so Vor ob er Vorne zu Tief Runter gekommen ist.
Weiß leider nicht genau wie Hoch ein Passat mit Orginal Federn ist da ich ihn so gekauft habe
Mein Fahrwerk ist auch eingetragen habe das Gutachten vom TÜV, ist von 1998.
Habe den Verdacht das ich Vorne die Falschen Federn drin habe.
Laut Gutachten sind die Federn für Autos ohne Klima meiner hat aber Klima
Achlast 1020kg
Hallo
Sind das noch die org. Eibach Federn von 98ig?
Dann sind die vorne fertig,ich habe vorn wie hinten 65cm😉
MFG
Die sind schon drin seit 1998, lagen aber bis ich den Wagen bekommen habe auf den Anschlagpuffern drauf
Meine Federn habe die NR EW 1531001VA ohne Klima Achslast 1020kg
Die anderen EW 1532001 mit Klima Achslast 1090kg
Mein Wagen hat Klima
So steht es im Gutachten drin. Von Eibach
Hat sonst keiner die Eibach Federn 30/30 drin
Oder könnte das an den Stoßdämpfern liegen, sind welche von Monrore drin weiß nicht wie Alt die sind
Hier der Link zum Gutachten
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12013/2299/E8557-140.PDF
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
HalloDann sind die vorne fertig,ich habe vorn wie hinten 65cm😉
MFG
Welche Info brauchst du noch???
Wolltest du das ganze Fahrwerk nicht vor Monden schonmal rauswerfen???
MFG
Ähnliche Themen
Wollte die damals erneuern nur da wurde meine Frau sehr Krank.
Wollte bald die Stoßdämpfer erneuern, weil ich hinten eine Differenz von 17% habe.
Jetzt Überlege ich ob ich mir Vorne nur andere Federn von Eibach Besorgen soll.
Oder Direkt ein Komplett Fahrwerk was noch Komfort hat
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Wollte die damals erneuern nur da wurde meine Frau sehr Krank.Wollte bald die Stoßdämpfer erneuern, weil ich hinten eine Differenz von 17% habe.
Jetzt Überlege ich ob ich mir Vorne nur andere Federn von Eibach Besorgen soll.
Oder Direkt ein Komplett Fahrwerk was noch Komfort hat
Ein komplettes Fahrwerk mit Komfort gibts nicht,kauf dir nen neuen Satz Eibachfedern für ca.170€ und nen Satz Bilstein B4 oder AL-KO Stoßdämpfer und fertig,da biste Preismäßig auch wie bei nen Komplettfahrwerk und hast dennoch Fahrkomfort😉
Werde morgen mal zum TÜV fahren und da nach fragen was die Sagen.
Habe grade noch was nachgemessen
Von Radnarbe mitte bis Kotflügel Kante habe ich Vorne 34,5cm.
Kann das Möglich sein das der Wagen Vorne Tiefer gekommen ist weil die Stoßdämpfer Platt sind??
Meine Frau und ich meinen das er auf der Voderachse Schwammig ist und sich sehr Leicht Lenken läßt.
Sind ja noch die ersten Dämpfer.
Wenn ich ihn Vorne runter drücke Bewegt er sich gar nicht Höre direkt die Anschlagpuffer und die Wurden schon gekürzt, war mal anders.
Habe auch schon ein Stoßdämpfer Test beim Tüv mach lassen Laut denen sind die Dämpfer Vorne noch
Ok es tritt auch kein ÖL aus. Nur hinten habe ich eine Diefferenz von 17%
Wegen der Achslast war ich beim Tüv und die meinten da ist alles in Ordnung
die Eibach Federn haben ein Achslast Vorne von 1020kg
Der Wagen hat Vorne ein Achslast von 970kg
Hallo
Also weißte.......
Du machst einen Thread nach dem anderen auf,erst der Stoßdämpferthread,jetzt die Federn.
Wenn er vorne erheblich tiefer ist und sich schwammig fährt,dann beiß in den sauren Apfel und werf das FW raus!
MFG
Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir auch neue holen.
Besonders wenn man seit Januar ohne Arbeit ist, ist es was Schwerer
Der Thred mit den Stoßdämpfer ist auch schon paar Monate alt.
Man kann nur Teile wechseln,wenn das nötige Kleingeld da ist.
Und solange muss es dann so gehen,aber immer wieder Fragen stellen und die gleichen Antworten bekommen macht ja auch wenig Sinn😉
MFG
Habe mir jetzt Gebrauchte Eibach Federn gekauft mit der Achslast die ich Brauche.
Wie sie angekommen sind ist mir Aufgefallen das sie viel zu Kurz Sind aber nur die Voderen
Habe sie mal an einen Dämpfer eingebaut das war er noch Tiefer als vorher.
Da ist mir erst aufgefallen das sie kurzer sind alls meine alten Eibach Federn und die Sollten ja
länger sein als meine älteren Federn sein nur das ist so nicht.
Habe sie dann Nachgemessen in ungespannten Zustand sind sie nur 275mm lang
Laut Gutachten sollen sie 305mm lang sein.
Was kann man da am besten machen
Habe mal was im Net gelessen das man Federn ziehen lassen kann.
Wie geht das und wo kann man das machen lassen.
Hallo
wieder verticken,die sind fertig😉
Sag mal die Teilenummer.
MFG
Eibach 1532001VA
Wollte die ja nehmen und die 1531001VA raus nehmen.
Habe die schon wieder reingesetzt, Auktion läuft.
Bin jetzt am Überlegen ob ich bei Eibach bleiben soll oder lieber andere hole soll.
Dachte da vieleicht an die K.A.W 45/35 weiß nur nicht wie Tief die Vorne kommen.