Welche Standheizung für Cupra 280 Modeljahr 2016

Seat Leon

Hallo zusammen,

ich würde gerne, sobald mein Auto abholbereit ist, eine Standheizung nachrüsten lassen.

Im Forum gibt es einiges zu lesen aber das hat mich eben nicht entschlossener gemacht mich für ein Fabrikat zu entscheiden.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Webasto oder Eberspächer oder doch was ganz anderes?

Beste Antwort im Thema

Zur DEFA Heizung im Cupra kann ich Dir leider nichts sagen, das System hatte ich aber schon in div. Fahrzeugen verbaut.
Wenn das Heizelement im Froststopfen des Motors verbaut ist, dann ist die Vorwärmung des Motors sehr effektiv.
Wird das Heizelement in der Kühlwasserschlauchleitung verbaut, so ist die Heizleistung schon deutlich schlechter.
Ein Anlegeheizelement dass nur von außen am Motorblock fixiert wird, ist leider völlig wertlos!
Du solltest also zuerst prüfen welches System DEFA für Deinen Motor verwendet, schön ist dann noch eine Erweiterung mit einem Innenraumheizlüfter. Hier würde ich dann einen möglichst leistungsstarken Lüfter auswählen.

Die Firma Carlix bietet auch ein vergleichbares System an, würde mich auch dort nach dem Preis und Montageort erkundigen.
Wenn man Zugang zu einer Steckdose hat, dann sind beide Varianten eine kostengünstige Alternative zur Standheizung.

Gruß Oxebo

52 weitere Antworten
52 Antworten

So, ich habe morgen einen Termin bei Bosch. Habt ihr eine Standheizung drin? Webasto oder Eberspächer? Welche passt in den Cupra 290?

Mir scheint die Hydronic 2 comfort sehr gut für Kurzstrecke geeignet:

http://www.eberspaecher-standheizung.com/hydronic-2-comfort-video.html

Hab eine Webasto drin: Thermo Top Evo

http://www.webasto.com/.../heavy-duty-thermo-top-evo-2012-ger.pdf

Mich hat die Eberspächer angelächelt. Warum? Weil ich Kurzstrecke fahre und in meinem Mondeo nach 20 Minuten die Scheiben noch nicht Eisfrei waren. Die Eberspächer scheint da für Kurzstrecke sehr geeignet.

Ich hatte die Webasto Evo 5+ drin.

Mal sehen, danke. Wie lange braucht die bei Dir bis die Scheiben eisfrei sind?

Welche Stellung der Luftzufuhr muss man beim Cupra einstellen?

Zitat:

@red96 schrieb am 12. April 2016 um 08:16:49 Uhr:


So, ich habe morgen einen Termin bei Bosch. Habt ihr eine Standheizung drin? Webasto oder Eberspächer? Welche passt in den Cupra 290?

Mir scheint die Hydronic 2 comfort sehr gut für Kurzstrecke geeignet:

http://www.eberspaecher-standheizung.com/hydronic-2-comfort-video.html

Hast du schon den Cupra im Winter getestet??
Ich hatte noch kein Auto was so schnell warm wurde !!

Ähnliche Themen

Ne, ich habe den Wagen seit einer Woche. Ich merke auch, dass der sehr schnell warm wird. Ich möchte ihn aber warm haben, BEVOR ich einsteige 😉 Ich bekomme die Standheizung vom Versorgungsamt bezahlt. Also kommt auch eine rein 🙂

Zitat:

@red96 schrieb am 12. April 2016 um 09:35:09 Uhr:


Mich hat die Eberspächer angelächelt. Warum? Weil ich Kurzstrecke fahre und in meinem Mondeo nach 20 Minuten die Scheiben noch nicht Eisfrei waren. Die Eberspächer scheint da für Kurzstrecke sehr geeignet.

Ich hatte die Webasto Evo 5+ drin.

Mal sehen, danke. Wie lange braucht die bei Dir bis die Scheiben eisfrei sind?

Welche Stellung der Luftzufuhr muss man beim Cupra einstellen?

Ich stelle die Temperatur an der Climatronic auf Hi. Bisher haben 20 Min immer gelangt das der Innenraum schön warm und der Motor nach 100Meter schon 50 Grad Kühlmittel hatte.

Zitat:

@red96 schrieb am 12. April 2016 um 09:35:09 Uhr:


Mich hat die Eberspächer angelächelt. Warum? Weil ich Kurzstrecke fahre und in meinem Mondeo nach 20 Minuten die Scheiben noch nicht Eisfrei waren. Die Eberspächer scheint da für Kurzstrecke sehr geeignet.

Ich hatte die Webasto Evo 5+ drin.

Mal sehen, danke. Wie lange braucht die bei Dir bis die Scheiben eisfrei sind?

Welche Stellung der Luftzufuhr muss man beim Cupra einstellen?

Ich hatte noch keine Gelegenheit. Wird wohl bis nächsten Winter dauern bis es wieder Eis hat. ;-) Hab das Auto erst letzte Woche bekommen.

Ok, werde morgen dann mal schauen. Bin beim Bosch-Dienst und hoffe, dass die Eberspächer passt 😉 Webasto ist auch nicht so schlimm 😁 Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen