Welche Spurverbreiterung / Distanzscheiben sind möglich?
Moin,
plane Distanzscheiben an mein Fahrzeug anzubringen.
Fahrzeug: Audi A4 2.0 TFSI Quattro Avant 252 PS mit Sportfahrwerk
original AUDI Winterfelgen: 7,5J x 17H2 ET38
original AUDI Sommerfelgen: 8J x 18H2 ET40
Nun hatte ich im Internet mich schlau gelesen und war auf Aussagen wie "die Lauffläche des Reifens muss unter dem Radkasten bleiben" gestoßen jedoch kaum was über Audi A4 B9/8W in Bezug auf Distanzscheiben gefunden.
Ich hatte mir nun 12mm Distanzscheiben gekauft d.h. 12mm pro Reifen bzw 24 mm pro Achse und diese mal montiert. Meiner Meinung nach, könnte da noch mehr gehen will mir jetzt aber nicht auch noch 15mm, 20mm kaufen um festzustellen, dass nun doch 12mm die Grenze war oder 20mm garnicht passen ...
Mit ET38 Winterfelge und 12mm Distanzscheibe wäre es mit einer ET26 Felge vergleichbar.
Rechnung: (ET38 minus 12mm= 26)
Hat hier jemand bereits Distanzscheiben auf seinem Audi A4 B9 eintragen lassen VA und HA? Wenn ja, welche Größe mit welchen Felgen?
Würde mich über Kommentare freuen
Danke!
59 Antworten
Hat jemand auf der HA 2x10mm mit Zentrierung beim 4WD verbaut? Passen die auf die Radnabe, oder ist die Aufnahme/Zentrierung der Nabe zu lang?
Guten Tag,
ich habe für meinen A4 mit Seriensportfahrwerk Spurplatten gekauft inkl. Zubehörfelgen und Bereifung in der Größe 245 40 R18 und den Felgen 8j x 18 ET 35.
Nach Montage der Spurplatten ( 20mm) sehen die für meinen Geschmack zu weit draußen und können meiner Meinung nach nicht eingetragen werden.
Nun die Frage, gibt ja viele die 9J ET 38/40 etc fahren, wieso passt das bei meiner ET und 20 mm Platten nicht?
Habt ihr eine Idee? Könnte ich Flaps an den Radkasten machen?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten 40mm Achse hinten' überführt.]
Die Standard Audi 8x18 hat ne ET 40 soweit ich weiß. Mit deiner ET 35 hast du pro Rad ne Spurverbreiterung von +5mm, dazu die 20mm Distanscheiben ergibt 25mm Spurverbreiterung pro Seite.
Die 9 Zoll Felge ist 25.4mm breiter als die 8 Zoll, davon die Hälfte die nach außen geht, ergibt bei ET 40 12,5 mm Spurverbreiterung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten 40mm Achse hinten' überführt.]
Entscheidend ob der TÜV das einträgt ist die Radfreiheit im Kotflügel bei voll eingefedertem Fahrwerk (Sicherheit/Funktion) …wie sieht es damit aus? Wenn das passt kommt die geforderte gesetzliche Radabdeckung mit den unschönen Flaps(abhängig von Gutachter)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten 40mm Achse hinten' überführt.]
Ähnliche Themen
Schau doch mal in das Gutachten der Spurplatten .
Dort steht in der Regel welche Felgen man damit fahren darf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurplatten 40mm Achse hinten' überführt.]
Hallo zusammen, danke für eure Antworten.
Laut Gutachten ist es eintragungsfrei bei einer ET von 40.
Heißt, die 5mm mehr müssten per Einzelabnahme eingetragen werden- falls es überhaupt zulässig ist?
Zitat:
@Highsider schrieb am 21. Mai 2023 um 08:57:42 Uhr:
Die Standard Audi 8x18 hat ne ET 40 soweit ich weiß. Mit deiner ET 35 hast du pro Rad ne Spurverbreiterung von +5mm, dazu die 20mm Distanscheiben ergibt 25mm Spurverbreiterung pro Seite.
Die 9 Zoll Felge ist 25.4mm breiter als die 8 Zoll, davon die Hälfte die nach außen geht, ergibt bei ET 40 12,5 mm Spurverbreiterung
Also ohne die Restpromille vom Vorabend sieht die Rechnung irgendwie anders aus 😁
Omiausbremser schrieb von 40mm Distanzscheiben je Achse, also 20mm je Platte.
Standard 8x18 ET40 mit 20mm Platte ergibt ET20
Aftermarket 8x18 ET 35 mit 20mm Platte ergibt dann ET15
Daher kommt Omiausbremser mit seiner 20mm Platte über das machbare.
Eine 10mm Platte (20mm je Achse) wäre die bessere Wahl. = 8x18 ET35 zzgl 10mm Platte = ET25
Wow du kannst sogar subtrahieren….
ET40 minus die von mir genannte Spurverbreiterung pro Rad ergibt die von dir genannte ET …
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls einen Audi A4 2.0 TDI S-Line aus 2021 mit folgenden Felgen:
- 5-V-Speichen-Stern-Design Titanoptik matt glanzgedreht | 8,5J x 19H2 ET40
Was wäre hier bzgl. Spurverbreiterung möglich?
Vorab vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Grüße
Zitat:
@MX1990 schrieb am 28. September 2023 um 20:55:13 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls einen Audi A4 2.0 TDI S-Line aus 2021 mit folgenden Felgen:
- 5-V-Speichen-Stern-Design Titanoptik matt glanzgedreht | 8,5J x 19H2 ET40Was wäre hier bzgl. Spurverbreiterung möglich?
Vorab vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Grüße
Servus,
ich habe heute bei meinem A4 2.0 TDI Avant Spurplatten montiert. Vorderachse 30 mm (15 mm pro Seite), Hinterache 40 mm (20 mm pro Seite). Auf den Bildern sind die Original Audi Felgen 7,5x18 ET39 montiert. Die Räder sind jetzt ziemlich bündig mit den Kotflügel und verstecken sich nicht mehr im Radhaus.
Weiß zufällig jemand wie hoch die Mittenzentrierung an der Vorderachse, beim 40 TDI, baut?
Grüße Marc
Ich fahre original Audi felgen mit 8.5x19 et40 und 245/35 Bereifung.
Sind da 12mm rund herum ohne Anpassungen möglich?
Also gesamt 24mm an VA und HA.
Vielen Dank.
Zitat:
@AUDIophiler schrieb am 6. Februar 2025 um 21:05:00 Uhr:
Ich fahre original Audi felgen mit 8.5x19 et40 und 245/35 Bereifung.
Sind da 12mm rund herum ohne Anpassungen möglich?
Also gesamt 24mm an VA und HA.
Vielen Dank.
Ja, das dürfte ohne Probleme möglich sein.
Zitat:
@AUDIophiler schrieb am 6. Februar 2025 um 21:05:00 Uhr:
Ich fahre original Audi felgen mit 8.5x19 et40 und 245/35 Bereifung.
Sind da 12mm rund herum ohne Anpassungen möglich?
Also gesamt 24mm an VA und HA.
Vielen Dank.
Also der TÜV meint die 24mm an der HA wären mit Abdeckung kein Problem, aber an der VA würde er die 24mm nicht eintragen.
Sollte ich es mit 16mm an der VA probieren? Oder lieber direkt gleich lassen..
Welche eingeteagenen Surplatten Größen fahrt ihr an der VA?
Zitat:@AUDIophiler schrieb am 10. April 2025 um 11:19:40 Uhr:
Also der TÜV meint die 24mm an der HA wären mit Abdeckung kein Problem, aber an der VA würde er die 24mm nicht eintragen.Sollte ich es mit 16mm an der VA probieren? Oder lieber direkt gleich lassen.. Welche eingeteagenen Surplatten Größen fahrt ihr an der VA?
Ich fahre 15 mm pro Seite auf der Vorderachse (eingetragen ohne Probleme).