welche Spurplatten bei 8,5 x 19 ET48 & sLine-FW?

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich würde gerne so bündig wie möglich die oben genannte Felgengröße an den Radkasten anpassen. Wieviel Spruplatte (mm) brauch ich da, bzw. wieviel ist möglich ohne das etwas schleift?

Gegebenheiten: A6 Bj 2010, s-Line-Fahrwerk mit 30mm tiefer, org. 5-Segmentspeichen Alufelge 8,5 x 19 ET48

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...vielleicht hat auch jemand paar Bilder?!

Gruß und besten Dank!

53 Antworten

Hi,

danke für den Tipp...nur haben die leider Ferien, und ich brauch den Kram in knpp 2 Wochen!
Noch eine alternative?
Haben den die H&R-Dinger keine "doppelte Zentrierung"?
Die schreiben nix darüber...

Gruß

also bei H&R is system 1 man schraubt die platte an die nabe und dann die felge an die platte

system 2 ist halt die mit längeren radschrauben welche ich selber nicht so toll finde

schau mal

Hier oder Hier

Ich fahre meine 19 Zöller nun seit 2 Wochen auch mit dem H&R Komplettsatz (30mm pro Achse) inkl. Platten, Schrauben und Felgenschlössern.

Feine Sache!! 🙂 Man muss nur kaufen und anschließend montieren. 😉
Optisch sieht es wesentlich besser aus als vorher, jedoch noch nicht übertrieben oder gar prollig.

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


also bei H&R is system 1 man schraubt die platte an die nabe und dann die felge an die platte

system 2 ist halt die mit längeren radschrauben welche ich selber nicht so toll finde

schau mal

Hier oder Hier

ich bin dir ja ziemlich dankbar für dein hilfe...wirklich. aber irgendwie blick ich da nicht durch, durch diese ganzen systeme! ich suche nach etwas, was mir keinen kummer bereitet bei 200km/h und mehr...

die bei deinem ersten link waren die einzigen die was von doppel zentrierung erwähnten...aber vielleicht halte ich mich auch selber nur zu sehr damit auf und es sind alle generell doppelzentriert?!

Ähnliche Themen

also ich rate dir zu system 1 von H&R kurze erläuterung dazu

Spurplatten kommen mit schrauben du kannst deine jetzigen Radschrauben behalten

die Montage erfolgt dann wie folgt die spurplatte wird mittels der mitgeliferten schrauben an deine nabe geschraubt und halt mit 120-130 Nm festgezogen

nun wir deine felge auf die spurplatte montiert und mit deinen bereits vorhandenen schrauben festgezogen 120Nm

dies gibt eine feste verbindung kaufe immer nur diese art von system tempo über 200km/h ist garkein problem brauchste dir keine sorgen machen

hier hat jemand aus dem forum mal ein bild gezeigt KLICK

okay, verstehe! Danke!
Schade nur dass es keine 30er mit System 1 gibt...

30er auf der achse oder pro rad ?

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


30er auf der achse oder pro rad ?

ne pro achse...also 15 pro rad...

Ich war bisher generell auch eher ein Fan von System 1, aber mit dem Komplettsatz von H&R bin ich nun sehr zufrieden!
Wenn du also was unkompliziertes suchst, dann kauf dir diesen Satz und du kannst dir sicher sein, dass alles zu deinem A6 passt.

gruß
Dirk

würde mir nun folgendes set holen:
spurplatten

ist das okay??

Gruß

jap, das ist das richtige! 😉 

hi, habe die bbs speedline felgen und würd mir auch gerne spurplatten montieren, bin mir nur nicht sicher welche stärke. fahre 255/35/19 im sommer und die felgen könnten etwas mehr rausschauen hinten.

würd so an 20mm pro achse... aber nur hinten. mit zentrierung natürlich und verlängerte schrauben.

weiß jemand gute angebote? oder vielleicht hat jemand welche zuhause liegen die er nicht mehr braucht und mir ein angebot macht!

mfg und danke schon mal

schau mal hier kaufe nur bei denen und konnte bis her nie klagen Klick

Hallo,

hab jetzt auch die 30 mm/Achse Platten von H&R drauf. Reifen 245/40 auf 8J 18 mit ET 43. (ABE schlägt allerdings ET48 vor, passt trotzdem)

Dann ist das AAS vorn noch um 30 mm runter und hinten um 20. Sieht absolut Sahne aus.

Zitat:

Original geschrieben von merlin1969


Hallo,

hab jetzt auch die 30 mm/Achse Platten von H&R drauf. Reifen 245/40 auf 8J 18 mit ET 43. (ABE schlägt allerdings ET48 vor, passt trotzdem)

Dann ist das AAS vorn noch um 30 mm runter und hinten um 20. Sieht absolut Sahne aus.

Wie sieht es mit Bilder aus? 🙂

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen