Welche Sonderausstattungen wählt ihr?
Hallo, zusammen!
Der ein oder andere wird sich sicherlich seinen 205er selbst konfigurieren und nicht von Firmen / Flotten-Paketen zu bestimmten Sonderausstattungen "gezwungen" werden. Daher inbesondere die Frage an die Besteller oder die, die bestellt haben, was für Sonderausstattung wählt ihr?
Was ist eurer Meinung nach Pflicht, was ist eher ganz nett zu haben und für was würdet ihr in keinem Fall Geld ausgeben wollen, weil die Ausstattung überteuert oder sinnlos ist?
Bin gespannt, wie hier die 205er so konfiguriert werden / wurden.
Auch interessant wäre es zu erfahren bei denen die ihre C-Klasse schon haben, was sie vermissen und letztlich doch besser mitbestellt hätten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. November 2014 um 21:11:28 Uhr:
Welche SAs man ordern sollte?Einmal ALLES... außer:
- Agrarhaken (für mich völlig unnötig)
- Sitzlüftung (habe ich mehrfach im Testwagen gehabt und nie wirklich gebraucht)
- elektrische Memory-Sitze (viel zu teuer)
- TV-Tuner (zu teuer und zu wenig nutzen)
- DAB-Radio (viel zu wenig Radiostationen und oftmals sehr schlechter Empfang und zu teuer)
- DVD-Wechsler (völlig unnötig bei USB und SD-Karten Steckplatz)
- 360° Kamera (war nicht lieferbar und ich mag die Anbringung der Kameras an Kühlergrill und Außenspiegel nicht, Rückfahrkamera reicht mir)
- Metalliclack (zu teuer und bringt keinen Vorteil außer Optik)
- Schiebedach (zu klein, unnötig)
- Panorama-Schiebedach (viel zu teuer, zu schwer und fragwürdige Optik wenn vollständig geöffnet und von Außen betrachtet)
... hm, was noch?Was ich früher als unnötig erachtet habe:
- Keyless-Go... heute der größte Fan, weil es einfach phänomenal klappt, auch der HANDS-FREE ACCESS des Heckdeckels
- RDK... ohnehin heute serienmässig... man erspart sich zu häufiges und zeitraubendes Messen des Reifenluftdrucks!just my two cents... 🙂
Was würdest Du wohl sagen wenn z.B. deine Frau oder Freundin (Freund) fast täglich auch mit Deinem Auto fahren,und anschliessend musst Du Deine mühselig gefundene Sitzeinstellung erneut suchen. Bei Autos wo öfter Fahrerwechsel stattfindet ist ein Memositz das Nonplusultra!!! Fahrersitz reicht ja.
178 Antworten
Hallo in die Runde,
ich möchte mal hören wie so eure Erfahrungen mit dem Todwinkelassi. sind? Gute SA und eine wirkliche Hilfe oder eher NICE to have?
Ich denke zur Zeit drüber nach diese SA noch ins Boot zu holen. Wobei ich bisher immer ohne ausgekommen bin.
Gruß
Stefan
Ist eine super SA und daher eine wirkliche Hilfe! Möchte sie nach bisher 3.500 km nicht mehr missen!!!
Schließe ich mich vollkommen an, die SA ist top, habe sie im C204, im W205 ist sie ebenfalls bestellt und möchte sie nicht mehr missen. Anders damals im Audi, da war es, weil ständig defekt, der größte Mist!
Ähnliche Themen
Der Assistent ist eine der wichtigsten SA überhaupt.Funktioniert super u. zuverlässig.Mittlerweile fällt mir immer wieder auf dass rechts neben einem fahrende ausprobieren wie lange das rote Dreieck leuchtet. Ich muss täglich mehrmals die Autobahn wechseln,der TA ist dann eine absolut sinnvolle Unterstützung zum Einfädeln!
Ich habe mir dieses Feature auch dazu bestellt. Die anderen Sicherheitsfeatures haben mich entweder nicht überzeugt, oder ich kann sie nicht richtig nutzen. Aber der Totwinkelassistent ist spitze. Er greift nicht aktiv ein, warnt sehr zuverlässig und hilft auch Fahrern, die nicht so oft mit dem Auto unterwegs sind. Die Kosten muss man sich natürlich überlegen, da ja das Spiegelpaket mit dabei sein muss.
Also ich hab den Fahrassistenten Plus, den will ich definitiv nicht mehr hergeben! Gerade so langweilige Fahrten im Stau sind dadurch komplett entspannend. Einfach an und laufen lassen. Super!
Und der (aktive) Totwinkelassistent hat mir am zweiten Tag die linke Seite gerettet. Hab erst beim "PIIIIIEP" gemerkt, dass da einer neben mir fährt. Es war dunkel, neben mir ein schwarzer Sprinter OHNE Licht...
Und das meiner "aktiv" ist, hab ich erst einmall aktiv ausprobiert, rechte Spur BAB, dann langsam nach rechts driften an/über die durchgezogene Linie. Ach, sory, das ist ja der aktive Spurhalteassistent 😉 , bei den ganzen Assistenten kommt man echt durcheinander 🙂
Die knapp 3.000 für das Fahrassitenzpaket Plus (wegen Spiegelpaket), bzw. eigentlich knapp 5.500 (wg. 7G+, die muss ja auch noch dazu) lohnen sich auf jeden Fall für jeden, der häufig längere Strecken auf der BAB fährt und dabei auch "wie üblich" im Stau fährt.
Spiegelpaket ist nicht schlecht wenn man täglich rückwärts in die Garage einparkt. Man kann das Auto auf Zentimeter genau an die rechte Wand stellen ohne dass es "kratzt".( Habe den Memory Fahrersitz dabei.) Ist dafür besser geeignet als die R. Kamera,und Du siehst von weitem ob das Auto zu ist.
Danke Männers. Super Hinweise, dann werde ich es auch dazu nehmen. Bin auch viel unterwegs und ich ärgere mich ständig über die Rechtsüberholer, die hat man ja nicht immer im Auge. Was ist der Fahrassi. Plus? Kann der noch mehr?
Gruß
Stefan
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. November 2014 um 22:13:43 Uhr:
Spiegelpaket ist nicht schlecht wenn man täglich rückwärts in die Garage einparkt. Man kann das Auto auf Zentimeter genau an die rechte Wand stellen ohne dass es "kratzt".( Habe den Memory Fahrersitz dabei.) Ist dafür besser geeignet als die R. Kamera,und Du siehst von weitem ob das Auto zu ist.
Das geht mit der 360-Grad-Kamera sogar noch besser... 😉
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. November 2014 um 22:13:43 Uhr:
Spiegelpaket ist nicht schlecht wenn man täglich rückwärts in die Garage einparkt. Man kann das Auto auf Zentimeter genau an die rechte Wand stellen ohne dass es "kratzt".( Habe den Memory Fahrersitz dabei.) Ist dafür besser geeignet als die R. Kamera,und Du siehst von weitem ob das Auto zu ist.
Das mit dem Memory Fahrersitz habe ich jetzt nicht verstanden...
Zitat:
@SttefanS25 schrieb am 24. November 2014 um 22:15:57 Uhr:
Das mit dem Memory Fahrersitz habe ich jetzt nicht verstanden...Zitat:
@big wackel schrieb am 24. November 2014 um 22:13:43 Uhr:
Spiegelpaket ist nicht schlecht wenn man täglich rückwärts in die Garage einparkt. Man kann das Auto auf Zentimeter genau an die rechte Wand stellen ohne dass es "kratzt".( Habe den Memory Fahrersitz dabei.) Ist dafür besser geeignet als die R. Kamera,und Du siehst von weitem ob das Auto zu ist.
Wenn Du den M. Sitz wählst stellt sich der rechte Spiegel "auf Sicht rechtes Hinterrad" beim einlegen des Rückwärtsgangs. D.h. er verstellt sich für die Rückwärtsfahrt so dass Du nach re. unten sehen kannst.
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. November 2014 um 22:20:59 Uhr:
Wenn Du den M. Sitz wählst stellt sich der rechte Spiegel "auf Sicht rechtes Hinterrad" beim einlegen des Rückwärtsgangs. D.h. er verstellt sich für die Rückwärtsfahrt so dass Du nach re. unten sehen kannst.
Geht auch ohne Memory, Spiegelpaket reicht aus. Und ja, ist eine tolle Funktion, sehr "felgenschonend" 🙂
Zitat:
@SttefanS25 schrieb am 24. November 2014 um 22:14:12 Uhr:
Danke Männers. Super Hinweise, dann werde ich es auch dazu nehmen. Bin auch viel unterwegs und ich ärgere mich ständig über die Rechtsüberholer, die hat man ja nicht immer im Auge. Was ist der Fahrassi. Plus? Kann der noch mehr?
Oh ja:
- aktiver Spurhalteassistent, bremst die linke oder rechte Seite bei Gefahr
- aktiver Totwinkelassistent, eben auch mit einseitigem Bremseingriff
- Tempomat mit Abstandshaltung (Distronic)
- Lenkunterstützung, folgt also der Spur (echt, man kann ca. 15 Sekunden autonom fahren!)
- Staufolgefahren, fährt also "stumpf" hinterher bleibt in der Spur und hält den Abstand
...und ich hab bestimmt noch was vergessen.
Wie gesagt, gerade die "langweiligen" Teile einer Fahrt fahren sich quasi von alleine. Wenns Spaß machen soll mache ich ihn natürlich aus 🙂