Welche "Sonderausstattung" haltet Ihr für unverzichtbar??

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

vorab möchte ich erklären wie ich auf dieses Thema komme. Habe mir im Mai diesen Jahres einen C180TK Classik geleistet. Vorher habe ich 14 Jahre lang (ein un das selbe Auto) einen 190D 2,0 gefahren. Somit fahre ich jetzt im Vergleich zu meinem 190er eine "Luxuskarosse".

Habe über die Jahre an meine 190er auch "rumgebastelt" und hier und da Ausstattung nachgerüstet.

Habe im Zuge der Nachrüstung auch eine original Mittelarmlehne nachgerüstet. Danach konnte ich mir gar nicht mehr vorstellen wie ein 190er ohne Mittelarmlehne zu fahren ist. Erkenntnis: Mittelarmlehn in einem 190er absolutes muss!!!

Gibt es also nach eurer Meinung bei der C-Klasse auch Ausstattung die unbeding sein muss??

Gruß

Hobby-schrauber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hobby-schrauber


Hallo zusammen,

vorab möchte ich erklären wie ich auf dieses Thema komme. Habe mir im Mai diesen Jahres einen C180TK Classik geleistet. Vorher habe ich 14 Jahre lang (ein un das selbe Auto) einen 190D 2,0 gefahren. Somit fahre ich jetzt im Vergleich zu meinem 190er eine "Luxuskarosse".

Ich habe mir im Vorjahr einen w203 T Classic geholt.

Es hat Klima und Automatik, das war ein Muss.

Was die `Sonderausstattung` anbelangt, ist das Thema schnell erklärt: das Auto hat keine!

Wie schlimm?! Nein, es hat alles, was ein Auto benötigt um sicher und komfortabel durch den Verkehr zu kommen.

Ich bin mir sicher, ich fahre mit dem Auto - nachdem ich mir erst vorstellen müsste, auf welche Features ich alles verzichte, über diese Gedanken ist mir aber bisher die Zeit zu schade, genau so gerne, als wenn es jeden Pups für teures Geld dazu hätte.

Es ist durchaus ein Gedanke, so ein `blank´ ausgestattetes Auto mal zu versuchen - es macht weder unglücklich(er) noch glücklich(er).

53 weitere Antworten
53 Antworten

Also unversichtbar ist für mich: -Sitzheizung
-Xenon
-Schiebedach
-Comand APS

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von chrisuw203


Es kommt darauf an wie lange man sein Fahrzeug fahren will. Auf Langlebigkeit sind die elektronischen Bauteile mit Sicherheit nicht ausgelegt. Von daher finde ich die Classik-Ausstattung schon mehr als ausreichend.
Wie schon gesagt; wenn man sich auf Classic einläßt, dann glaube ich kaum, dass man unglücklicher durch die Gegend fährt als mit x, y, z.

Welche elektronischen Bauteile sollten denn Elegance oder Avantgarde haben, die Classic nicht hat? Die Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien beziehen sich ausschließlich auf optische Unterschiede!

Zitat:

Original geschrieben von Don Salluste



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wie schon gesagt; wenn man sich auf Classic einläßt, dann glaube ich kaum, dass man unglücklicher durch die Gegend fährt als mit x, y, z.

Welche elektronischen Bauteile sollten denn Elegance oder Avantgarde haben, die Classic nicht hat? Die Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien beziehen sich ausschließlich auf optische Unterschiede!

Na, stimmt nicht ganz. Da sind dann schon `außeroptische´ Mehrfeatures dabei.

Welche denn?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Don Salluste


Welche elektronischen Bauteile sollten denn Elegance oder Avantgarde haben, die Classic nicht hat? Die Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien beziehen sich ausschließlich auf optische Unterschiede!

Na, stimmt nicht ganz. Da sind dann schon `außeroptische´ Mehrfeatures dabei.

Bitte?!? 😰 Es geht NUR um die Optik.

Design- und Ausstattungslinie »AVANTGARDE«

Ergänzungen /Änderungen gegenüber »CLASSIC«:

INTERIEUR
Ausstiegsleuchten in den Türen vorne
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
Lichtschaltelement in Ausstattungsfarbe
Polsterung »Coventry« Stoff/Ledernachbildung ARTICO
Pompadourtaschen
Sicherheitsgurte in Ausstattungsfarbe
Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel
Zierblenden am Dom, den Türen und an der Mittelkonsole in »Alu-Linea«

EXTERIEUR
Fenstereinfassung seitlich in Aluminium hämatit-schwarz mit Chromleiste
Lamellenkühler in schwarz hochglänzend lackiert mit Chromeinlagen
Leichtmetallräder 4fach, 5-Speichen-Design,
VA: 7 J x 16 ET 31, Reifengröße 205/55 R 16
HA: 8 J x 16 ET 32, Reifengröße 225/50 R 16
Schriftzug »AVANTGARDE« auf Schutzleiste
Stoßfänger und Rammschutzleiste mit Chromeinlage
Türgriff in Wagenfarbe
Verkleidung B-Säule glänzend schwarz lackiert
Wärmedämmendes Glas blau rundum,
Heckscheibe Einscheibensicherheitsglas (ESG)

cu termi0815

Quelle: Siehe Anhang. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Don Salluste


... Welche elektronischen Bauteile sollten denn Elegance oder Avantgarde haben, die Classic nicht hat? ...

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


... Ergänzungen /Änderungen gegenüber »CLASSIC«:
... Ausstiegsleuchten in den Türen vorne ...
... Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel ...

Da haben wir doch schon mal 2 elektronische/elektrische Übeltäter, die nur darauf warten, den Geist aufzugeben... 😁

Gruß

Kai

Das sind keine elektronischen Bauteile.

Stimmt, aber ich hab's auch eher ironisch gemeint und vorsichtshalber auch "elektrische" dazu geschrieben. 😉

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Na, stimmt nicht ganz. Da sind dann schon `außeroptische´ Mehrfeatures dabei.

Bitte?!? 😰 Es geht NUR um die Optik.

Design- und Ausstattungslinie »AVANTGARDE«

Ergänzungen /Änderungen gegenüber »CLASSIC«:

INTERIEUR
Ausstiegsleuchten in den Türen vorne
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
Lichtschaltelement in Ausstattungsfarbe
Polsterung »Coventry« Stoff/Ledernachbildung ARTICO
Pompadourtaschen
Sicherheitsgurte in Ausstattungsfarbe
Sonnenblenden mit beleuchtetem Spiegel
Zierblenden am Dom, den Türen und an der Mittelkonsole in »Alu-Linea«

EXTERIEUR
Fenstereinfassung seitlich in Aluminium hämatit-schwarz mit Chromleiste
Lamellenkühler in schwarz hochglänzend lackiert mit Chromeinlagen
Leichtmetallräder 4fach, 5-Speichen-Design,
VA: 7 J x 16 ET 31, Reifengröße 205/55 R 16
HA: 8 J x 16 ET 32, Reifengröße 225/50 R 16
Schriftzug »AVANTGARDE« auf Schutzleiste
Stoßfänger und Rammschutzleiste mit Chromeinlage
Türgriff in Wagenfarbe
Verkleidung B-Säule glänzend schwarz lackiert
Wärmedämmendes Glas blau rundum,
Heckscheibe Einscheibensicherheitsglas (ESG)

cu termi0815

Quelle: Siehe Anhang. 😉

Ups, hätte ich nicht gedacht! Dann kostet es ja MB einen Pups und dem Käufer einen hübschen gebrauchten Kleinwagen. Um Dein Lebensmotto: `Nice to have or must be´? zu beantworten muss ich sagen, `No, it must not´.

Du machst mich sogar in gewisser Weise glücklich, weil ich mir nun, durch meine für mich richtige intuitive `classische´ Entscheidung schon wieder mal ganz clever vorkomme.

Supi, Dupi! Wie heißt doch eines meiner Lebensmottos: `Entweder du machst im Leben die Augen auf, oder die Geldbörse´.
In diesem Sinne noch viele unfallfreie Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen