Welche "Sonderausstattung" haltet Ihr für unverzichtbar??
Hallo zusammen,
vorab möchte ich erklären wie ich auf dieses Thema komme. Habe mir im Mai diesen Jahres einen C180TK Classik geleistet. Vorher habe ich 14 Jahre lang (ein un das selbe Auto) einen 190D 2,0 gefahren. Somit fahre ich jetzt im Vergleich zu meinem 190er eine "Luxuskarosse".
Habe über die Jahre an meine 190er auch "rumgebastelt" und hier und da Ausstattung nachgerüstet.
Habe im Zuge der Nachrüstung auch eine original Mittelarmlehne nachgerüstet. Danach konnte ich mir gar nicht mehr vorstellen wie ein 190er ohne Mittelarmlehne zu fahren ist. Erkenntnis: Mittelarmlehn in einem 190er absolutes muss!!!
Gibt es also nach eurer Meinung bei der C-Klasse auch Ausstattung die unbeding sein muss??
Gruß
Hobby-schrauber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hobby-schrauber
Hallo zusammen,vorab möchte ich erklären wie ich auf dieses Thema komme. Habe mir im Mai diesen Jahres einen C180TK Classik geleistet. Vorher habe ich 14 Jahre lang (ein un das selbe Auto) einen 190D 2,0 gefahren. Somit fahre ich jetzt im Vergleich zu meinem 190er eine "Luxuskarosse".
Ich habe mir im Vorjahr einen w203 T Classic geholt.
Es hat Klima und Automatik, das war ein Muss.
Was die `Sonderausstattung` anbelangt, ist das Thema schnell erklärt: das Auto hat keine!
Wie schlimm?! Nein, es hat alles, was ein Auto benötigt um sicher und komfortabel durch den Verkehr zu kommen.
Ich bin mir sicher, ich fahre mit dem Auto - nachdem ich mir erst vorstellen müsste, auf welche Features ich alles verzichte, über diese Gedanken ist mir aber bisher die Zeit zu schade, genau so gerne, als wenn es jeden Pups für teures Geld dazu hätte.
Es ist durchaus ein Gedanke, so ein `blank´ ausgestattetes Auto mal zu versuchen - es macht weder unglücklich(er) noch glücklich(er).
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benello
unnötig:
- Regensensor ( funktioniert eh nicht gescheit)
meiner funktioniert und ich würde ihn vermissen
ansonsten
Freisprecheinrichtung
Sitzheizung
lackierte Griffe an Classic montieren
Da habe ich gleich mal eine Frage zur Sonderausstattung: War das CD-Radio Audio 10 damals serienmäßig oder musste man sich das als Extra dazubestellen? In letzterem Fall: Was wäre anstelle des Radios dringewesen? Der schwarze Plastikeinbau mit Ablage und Passform für ein konventionelles Radio?
Hallo,
Automatik
Lichtsensor
PDC
Freisprecheinrichtung (sonst Punkte)
memory (wenn Frauchen auch fährt) besser geht nicht.
Elegance oder Avantgarde Ausstattung.
17 Zoll AMG
silber oder schwarz met.
auf kein Fall:
Classic
Schaltgetriebe
Comand (vor MOPF) die werden nur geklaut.
der Rest ist Geschmackssache.
Gruß
Dreikopf
Automatik
PDC
Sitzheizung
Xenon
Navigation von Becker (das APS50 würde ich auch nicht mehr nehmen, da zu teuer. Comand = viel zu teuer)
Ähnliche Themen
auf Welche "Sonderausstattung" haltet Ihr für unverzichtbar??
Ich würde erstmal fragen:
hat jeder die Extras und kann sich die leisten!ß
oder
ist das Wunschdenken ( das hätte ich gerne wenn ich könnte)
Zitat:
Original geschrieben von Fruchti
... Ich würde erstmal fragen:hat jeder die Extras und kann sich die leisten!ß
oder
ist das Wunschdenken ( das hätte ich gerne wenn ich könnte)
Was meinen Beitrag betrifft: Ja, ich habe die aufgelisteten Extras (Elegance, perlitgrau, Leder schwarz, Sitzheizung, Comand APS mit CD-Wechsler, Parameterlenkung, Regensensor, Durchlademöglichkeit, Wegfall Statusbezeichnung).
Ein Auto in meiner Wunschausstattung zu bekommen war der Hauptgrund für den Kauf eines Neuwagens. Wegen des hohen Wertverlustes in den ersten Jahren ist das natürlich ökonomischer Schwachsinn (ein Wagen im Alter von 1 bis 2 Jahren tut's auch und man spart gewaltig!). Da ich den Wagen aber voraussichtlich bis zu (seinem 😁) Ende fahren werde, relativiert sich die Angelegenheit etwas.
Die Frage kann also nicht nur lauten, ob man sich das leisten kann, sondern auch, ob man es will. Mir war's das wert und ich bin weder reich noch wohlhabend (sonst würde ich keine C-Klasse fahren 😉).
Gruß
Kai
ich hab in etwa meine wunschausstattung.
LEDER, AUDIO 50 NAVI ( obwohl lieber das command ), BIXENON, SITZHEIZUNG...
zusätzlich gabs noch ponoramadach ( nicht unbedngt von nöten ), regensensor und das evopaket ( eigentlich viel zu teuer für das was es dafür gibt )
Zitat:
Original geschrieben von Born_in_1988
ich hab in etwa meine wunschausstattung.LEDER, AUDIO 50 NAVI ( obwohl lieber das command ), BIXENON, SITZHEIZUNG...
zusätzlich gabs noch ponoramadach ( nicht unbedngt von nöten ), regensensor und das evopaket ( eigentlich viel zu teuer für das was es dafür gibt )
Mal ganz allgemein in Richtung Für und Wider gesprochen und unabhängig von den Kosten.
Ich persönlich würde auch `Leder´ als schöner empfinden. Leder hat aber nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile z. B. Kälte und Hitzeschock.
Schiebedach ist manchmal prima wenn man bei bestimmten Temperaturverhältnissen nicht schneller als ... unterwegs ist. SD hat aber auch den Nachteil, dass einem der Dachhimmel 5 cm früher auf den Kopf fällt, das ganze Jahr über und man deshalb den Sitz eben 5cm weniger hoch stellen kann und dies bei der ohnhin niedrigen Sitzposition.
usw. will nicht sagen, weniger ist mehr, sondern selbst das `mehr´ beinhaltet sehr oft weniger.
leder
sitzheizung
navi
grosse klima
schalter
sportpaket
xenon
schiebedach
regensensor
lichtautomatik
durchlade
avantgard
cd wechsler
soundpaket
heckrollo
tempomat
speed limiter
mittelarmlehne
und und und
stehe auf spielsachen und benutze auch alle.
gruss, tom
Hmm, bei mir sind das
- Klimaanlage, idealerweise als Automatik (hatte mein 190er leider nicht *schwitz*)
- mp3-Abspielmöglichkeit
- Bi-Xenon
- Schiebe-Hebedach (hatte mein 190er, und ich fand's toll)
Alles andere, was noch so in meinem "neuen" Gebrauchten drin ist, wurde natürlich auch gerne genommen ... (solange es nicht kaputt geht) 😉
Unverzichtbar:
- Regensensor
- Aut. Ablend. Spiegel
- Sitzheizung
- Parktronic
Was ich gerne hätte:
- Standheizung
- Navi
- MP3
- Memorysitz
- "Avantgarde" wegen der Optik 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bors
Ein Auto in meiner Wunschausstattung zu bekommen war der Hauptgrund für den Kauf eines Neuwagens. Wegen des hohen Wertverlustes in den ersten Jahren ist das natürlich ökonomischer Schwachsinn (ein Wagen im Alter von 1 bis 2 Jahren tut's auch und man spart gewaltig!). Da ich den Wagen aber voraussichtlich bis zu (seinem 😁) Ende fahren werde, relativiert sich die Angelegenheit etwas.Die Frage kann also nicht nur lauten, ob man sich das leisten kann, sondern auch, ob man es will. Mir war's das wert und ich bin weder reich noch wohlhabend (sonst würde ich keine C-Klasse fahren 😉).
Gruß
Kai
Ich sehe das ähnlich, habe mich aber trotzdem für einen Jahreswagen entschieden, weil der Wertverlust eines Neuwagens definitiv überproportional hoch ist. Kompromisse bei der Ausstattung waren für mich daher unvermeidlich. Hier aber trotzdem die Liste meiner TOP 4, auf die ich nicht verzichten wollte:
- Klimaautomatik
- Panoramaschiebedach
- Audio 10 CD
- Metalliclackierung
Sitzheizung und Regensensor habe ich als nette Zugaben zu schätzen gelernt, die ich nicht mehr missen möchte. Xenon wäre zwar auch nett gewesen, aber bei meinem Budget nicht machbar. Ich muss hier auch mal den Regensensor in Schutz nehmen. Wenn man die Windschutzscheibe und die Wischerblätter regelmäßig reinigt, versieht er auch reibungslos seinen Dienst.
Absolute NO-GOES sind für mich iridiumsilber und ein fest installiertes Navi. Insbesondere das Navi verleitet nur zum Diebstahl und ist völlig überteuert. Ein mobiles Navi hat zudem den Vorteil, dass es auch von anderen Familienmitgliedern problemlos in ihren Autos benutzt werden kann.
BTW: Gehört der Tempomat nicht zur Serienausstattung?
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
... BTW: Gehört der Tempomat nicht zur Serienausstattung?
Stimmt, der ist Serie.
Gruß
Kai
Es kommt darauf an wie lange man sein Fahrzeug fahren will. Auf Langlebigkeit sind die elektronischen Bauteile mit Sicherheit nicht ausgelegt. Von daher finde ich die Classik-Ausstattung schon mehr als ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von chrisuw203
Es kommt darauf an wie lange man sein Fahrzeug fahren will. Auf Langlebigkeit sind die elektronischen Bauteile mit Sicherheit nicht ausgelegt. Von daher finde ich die Classik-Ausstattung schon mehr als ausreichend.
Wie schon gesagt; wenn man sich auf Classic einläßt, dann glaube ich kaum, dass man unglücklicher durch die Gegend fährt als mit x, y, z.